249.000 Euro Strafe für VfB Stuttgart :: DFB
Dasjenige Sportgericht des Deutschen Spiel um das runde Leder-Bundes (DFB) hat die Bundesligamannschaft VfB Stuttgart wurde in einem Einzelrichterverfahren zu einer Geldstrafe von insgesamt 249.000 Euro verurteilt, nachdem welcher DFB-Kontrollausschuss zwei Fälle unsportlichen Verhaltens seiner Enthusiast angeklagt hatte. Davon kann welcher Verein solange bis zu 82.900 Euro für jedes sicherheitsrelevante oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden. Dieser Nachweis hierüber muss solange bis zum 31.12.2023 erbracht werden.
Vor Beginn Bundesligaspiel gegen den FC Bayern München Am 4. März 2023 brannten Zuschauer in Stuttgart mindestens 50 bengalische Feuer nieder. Zu Beginn welcher zweiten Halbzeit zündeten sie zudem mindestens 30 Scheuklappen. Solange bis zum Schlusspfiff folgten fünf weitere bengalische Feuer.
Zudem feuerten Stuttgarter Fans vor dem Stadion an DFB-Pokalspiel beim 1. FC Nürnberg am 5. vierter Monat des Jahres 2023 neun bengalische Brände. Während des Spiels zündeten sie weitere 155 Pyrotechnikartikel.
Dieser Verbund hat den beiden Urteilen zugestimmt, die Urteile sind somit rechtskräftig.
(dfb)
Dasjenige Sportgericht des Deutschen Spiel um das runde Leder-Bundes (DFB) hat die Bundesligamannschaft VfB Stuttgart wurde in einem Einzelrichterverfahren zu einer Geldstrafe von insgesamt 249.000 Euro verurteilt, nachdem welcher DFB-Kontrollausschuss zwei Fälle unsportlichen Verhaltens seiner Enthusiast angeklagt hatte. Davon kann welcher Verein solange bis zu 82.900 Euro für jedes sicherheitsrelevante oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden. Dieser Nachweis hierüber muss solange bis zum 31.12.2023 erbracht werden.
Vor Beginn Bundesligaspiel gegen den FC Bayern München Am 4. März 2023 brannten Zuschauer in Stuttgart mindestens 50 bengalische Feuer nieder. Zu Beginn welcher zweiten Halbzeit zündeten sie zudem mindestens 30 Scheuklappen. Solange bis zum Schlusspfiff folgten fünf weitere bengalische Feuer.
Zudem feuerten Stuttgarter Fans vor dem Stadion an DFB-Pokalspiel beim 1. FC Nürnberg am 5. vierter Monat des Jahres 2023 neun bengalische Brände. Während des Spiels zündeten sie weitere 155 Pyrotechnikartikel.
Dieser Verbund hat den beiden Urteilen zugestimmt, die Urteile sind somit rechtskräftig.
###mehr###