Basketball

Abstellungsstreit: FIBA und Euroleague vor Einigung


Seither Jahren gibt es vereinen Streit um die Abstellungen von Spielern im europäischen Korbball. Wie es sieht so aus, ist ein Finale dieses Konflikts in Sicht.

Künftig nicht mehr in Terminkonflikten mit Länderspielen? Die Basketball-Euroleague.


Künftig nicht mehr in Terminkonflikten mit Länderspielen? Die Korbball-Euroleague.

IMAGO/CordonPress


Welcher Weltverband FIBA und die Euroleague scheinen vor einer Störungsbehebung in ihrem jahrelangen Abstellungsstreit zu stillstehen. Wie jedwederlei Parteien in einer gemeinsamen Erläuterung mitteilten, sollen sich Klub-und Nationalmannschaftswettbewerbe in jener kommenden Spielzeit nicht mehr überschneiden. Gletscher wollen jedwederlei Seiten in den kommenden zwölf Monaten weiter diskutieren, “um zum Besten von jedwederlei Seiten akzeptable Lösungen zum Wohle des Basketballs in Europa und weltweit zu finden.”


Obwohl die FIBA und die Euroleague keine weiteren Unterlagen zur Gestaltung des Kalenders machten, kann die Einigung denn Perforation im Dauerstreit gewertet werden. Extra Jahre hinweg stellten viele an jener Euroleague, Europas höchster Spielklasse, teilnehmende Klubs wie Bayern München oder Alba Bundeshauptstadt ihre Spieler äußerlich jener großen Turniere oft nicht zum Besten von die Nationalmannschaften ab, da die Spielansetzungen mit den Länderspielfenstern jener FIBA kollidierten.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"