Raum

Aktuelle Weltraum-News 2023: Alle Infos zum nächsten Electron-Start

Hier gen News.de halten wir Sie mit aktuellen Informationen zu bevorstehenden und abgeschlossenen Raketenstarts und Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde-Missionen gen dem Laufenden. Hier versiert Sie, welche bemannten und unbemannten Raumflüge gestartet sind, bevorstehend stattfinden und gen welcher Mission dieser Electron unterwegs sein wird.

Derzeit starten Raketen Portrait: Adobe Stock / 3dsculptor




Zu welcher Zeit findet dieser nächste Electron-Start statt?

Die genaue Startzeit zum Besten von die Wasserstoffion ist derzeit zum Besten von Freitag, 14. Juli 2023 um 23:30 Uhr gegeben

Status: Jener aktuelle T-0 wurde von offiziellen oder zuverlässigen Quellen bestätigt.

Jener Startdienstleister Wasserstoffion ist dieser Rocket Lab Ltd. Hierbei handelt es sich um verknüpfen kommerziellen Dienstleister.

Via dieser Link Mithilfe von Google Maps können Sie sehen, wo die Rakete derzeit stationiert ist und gen den Start wartet. Jener Standort ist die Onenui Station gen dieser Mahia-Peninsula in Neuseeland, genauer gesagt: Rocket Lab Launch Complex 1B. Insgesamt sind von hier aus 35 Flüge gestartet und 6 Landungen verzeichnet. Jener spezifische Standort verfügt derzeit hoch insgesamt 9 abgeschlossene Starts. Sachkundig Sie mehr hoch den Standort Hier.

Um hoch sämtliche Astro- und Weltraumnachrichten gen dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir selbst unsrige Astro- und Weltraum-Newsticker auf Twitter.

Folgendes wissen wir hoch die Mission „Säugling Come Back“:

Jener Flugreise des Electron ist ein spezieller Flugreise.

Die Säugling Come Back-Mission umfasst dasjenige Starling-Projekt dieser Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde, dasjenige aus vier CubeSats besteht, mit denen die Technologie zum Besten von zukünftige Schwarmmissionen getestet werden soll. Telesat steuert den Demonstrationssatelliten LEO 3 unter, um die Kontinuität zum Besten von Kunden und Provider von Ökosystemtests sicherzustellen. Darüber hinaus werden zwei 3U-Satelliten mit SpinGlobal GNSS RO-Nutzlasten ihre Konstellation von hoch 100 Mehrzwecksatelliten bevölkern.

Dasjenige Wasserstoffion beginnt seine Mission im Niedrige Erdumlaufbahn. Dieser liegt gen einer Höhe von 200 solange bis 2.000 Kilometern. LEO-Fahrten sind energieeffizient und am einfachsten zu gelingen. Raumfahrzeuge benötigen zum Besten von eine Erdumrundung etwa 100 Minuten und können sich mit etwa 7 km/s fortbewegen. Jener Funkkontakt zu einer Bodenstation beträgt pro Hin- und Rückflug maximal 15 Minuten. Die niedrige Erdumlaufbahn wird hauptsächlich zum Besten von die bemannte Raumfahrt, wohl selbst zum Besten von Spionagesatelliten, astronomische Satelliten sowie Erderkundungs- und Wettersatelliten, Amateurfunksatelliten, globale Kommunikationssysteme sowie Forschungs- und Technologietestsatelliten genutzt.

Die Gesamtheit Informationen zu Wasserstoffion | Säugling komm zurück gen verknüpfen Blick:

RaketeWasserstoffion
Vollständiger NameWasserstoffion
StartdienstleisterRocket Lab Ltd
MissionsnameSäugling komm zurück
Missionstypspezieller Flugreise
Startzeit14.07.2023
UmlaufbahnNiedrige Erdumlaufbahn
Statuszur Hand zu in Betracht kommen
NationalstaatNZL
StandortOnenui Station, Mahia-Peninsula, Neuseeland

Jener letzte Aktualisierungszeitpunkt zum Besten von jene Informationen ist dieser 28.06.2023um 16:56 Uhr

+++ Kommentar dieser Redaktion: Dieser Text wurde unaufgefordert gen Grund aktueller Datenansammlung von „The Space Devs“ erstellt. Wenn Sie Anmerkungen oder Fragen nach sich ziehen, wenden Sie sich bitte schön an [email protected]. +++

Asteroiden in dieser Nähe dieser Mutterboden? Welche Gesteine ​​sich im Jahr 2022 dieser Mutterboden nähern, versiert Sie hier Hier. Wir versorgen Sie selbst täglich auf dieser Seite ein Übersicht hoch die Asteroiden, die sich heute in dieser Nähe dieser Mutterboden entscheiden.

verfolgen News.de schon unter Facebook, Twitter, Pinterest Und Youtube? Hier finden Sie aktuelle Nachrichtensendung, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.

roj/news.de







Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"