Alfried Krupp und die NS-Zeit: Stiftung präsentiert Forschungsprojekt

ESSEN (dpa-AFX) – Die Krupp-Stiftung in Nahrungsmittel hat am Freitag (10.00 Uhr) jenseits ein Forschungsvorhaben zum Umgang des letzten Krupp-Alleineigentümers Alfried Krupp (1907-1967) mit dem Nationalsozialismus informiert. Die eigenständige Forschungsarbeit wird vom Marburger Historiker Prof. Eckart Conze geleitet. Es geht um Krupps Positur zum Nationalsozialismus von den 1920er Jahren solange bis zur Zeit jener Bundesrepublik.
Alfried Krupp war jener älteste Sohn von Bertha und Gustav Krupp von Bohlen und Halbach und übernahm 1943 wie alleiniger Eigentümer die Rohrfernleitung des Unternehmens. 1948 wurde er in den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen zu zwölf Jahren Haft und Einziehung seines Vermögens verurteilt unter anderem wegen Verbrechen im Zusammenhang mit Zwangsarbeit, wurde demgegenüber 1951 begnadigt.
Von kurzer Dauer vor seinem Tod hatte er sein Vermögen inklusive des Unternehmens in eine gemeinnützige Stiftung eingebracht, die derzeit mit notdürftig 21 von Hundert jener größte Anteilseigner des Unternehmens ist thyssenkrupp– Posten hält. Jener Erlös wird zur Rückhalt von Wissenschaft, Kunst und Kultur, Entwicklung, Gesundheit und Sportart verwendet./rs/DP/jha
Manche Hebelprodukte uff die thyssenkrupp AG
Mit Knock-outs können spekulative Geldgeber unverhältnismäßig an Preisbewegungen partizipieren. Wählen Sie leicht den gewünschten Hebel aus und wir zeigen Ihnen passende Open-End-Produkte uff jener thyssenkrupp AG
Jener Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Source link