Aus dem ausländischen Amt verstößt Israel in Gaza immer noch keinen Verstoß gegen das Völkerrecht

Am 26. Mai hatte der Kanzler Friedrich Merz zuerst erklärt, dass Israel mit seinem Ansatz in Gaza “jetzt wirklich gegen das humanitäre Völkerrecht verstoßen hat”. Auf der föderalen Pressekonferenz vom 4. Juni wollte das Federal Foreign Office (AA) nichts über diese Einschätzung wissen, und erklärte, dass es weiterhin überprüfte, ob es ein Kriegsverbrechen und eine brichtschaftliche Unterbrechung des humanitären Völkerrechts durch Israel gab. Bisher hätte die Bundesregierung jedoch nicht ihr eigenes Wissen gehabt. Der Denken Sie an Seiten Vor diesem Hintergrund wollte er wissen, ob die AA jetzt überhaupt der Einschätzung des Kanzlers widerspricht und was die offizielle Regierungserzählung in Bezug auf Israel im Gazastreifen handelt. Aus Florian Warweg.
Hintergrund:
Am 26. Mai erklärte Kanzler Merz dem der Wdr:
“Was die israelische Armee jetzt im Gazastreifen tut, verstehe ich nicht mehr, welches Ziel die Zivilbevölkerung so beeinflusst, dass in den letzten Tagen immer mehr der Fall war, kann nicht mehr mit einem Kampf gegen den Terrorismus des Hamas gerechtfertigt sein.
Und Sie wissen, Herr Präeiß, vielleicht kann ich das auch sagen. (…) Wenn Grenzen überschritten werden, wo das humanitäre Völkerrecht jetzt wirklich verletzt wird, muss Deutschland auch sagen, dann muss der Bundeskanzler etwas sagen, und das mache ich auch. ”
Meine Antwort auf die aktuellen Entwicklungen im Gaza: pic.twitter.com/if7s3geyy6
– Kanzler Friedrich Merz (@bundeskanzler) 26. Mai 2025
Auszug aus dem Wortprotokoll der Regierungspressekonferenz vom 4. Juni 2025
Frage jung
Ich möchte darauf hinweisen, dass Sie meine Frage ein wenig gestellt haben. Ich habe richtig verstanden, dass die AA noch nicht festgestellt hat, dass Israel Kriegsverbrechen in Gaza begeht? Überprüfen Sie noch?
HinterseHer (AA)
Ich habe das gerade kommentiert. Ich habe Ihnen gesagt, dass wir die Fälle nicht kennen – insbesondere für diese Vorfälle. Das stimmt.
Frage jung
Sie überprüfen, ob bisher Kriegsverbrechen gegeben wurde. Bisher haben Sie in anderthalb Jahren dieses Krieges nicht mehr israelische Kriegsverbrechen festgestellt.
HinterseHer (AA)
Ich habe dir gerade gesagt, was ich zu sagen habe, Mr. Jung.
Frage Warweg
Am 26. Mai erklärte Merz, dass das internationale Recht in seiner Einschätzung Israels mit seinem Engagement in Gaza zumindest gegen das Völkerrecht verstoßen habe. Verstehe ich korrekt, dass das Auslandsbüro des Bundes jetzt sogar dieser Einschätzung des Bundeskanzlers widerspricht?
HinterseHer (AA)
Nein, Sie haben gerade meine Einschätzung gehört. Der föderale Außenminister und der Kanzler hatten sich geäußert. Ich habe nichts zu diesen Aussagen zu erweitern.
Regierungssprecher Kornelius
Sie müssen angeben, dass der Bundeskanzler auf die humanitäre Situation in Gaza verwiesen hat, und er warnt Israel immer, das humanitäre internationale Recht einzuhalten, insbesondere bei der Verteilung von Nahrung und Hilfe für die zivile Bevölkerung. Der Kollegen nahm ausreichend Kommentar dazu ab.
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Diese Verteilung bringt uns, aber sie bringt uns auch, weil es offensichtlich Instrumentalisierungen auf der Hamas -Seite der Hamas gibt. Aus diesem Grund appellieren wir beide Parteien an den Konflikt, um die Zivilbevölkerung gemäß den Regeln des humanitären Völkerrechts zu behandeln.
Frage Warweg
Ich würde gerne die Erzählung der Regierung verstehen. Also heißt es: Ja, Israel hat das humanitäre Völkerrecht verletzt; Dies entspricht jedoch nicht Kriegsverbrechen. Verstehe ich das richtig?
Getreide
Die Bundesregierung appellierte an Israel, das humanitäre Völkerrecht einzuhalten. Dies ist ein anderer Wortlaut.
Zusätzliche Frage Warweg
Die Kanzlerin sagte es anders als sie. Er sprach von Verstoß gegen das Völkerrecht und sie haben sich nun zurückgezogen. Deshalb wollte ich wissen: Was ist der interne Wortlaut? Könnten Sie das noch einmal tun? – Zumindest die Aussage des Kanzlers lautet, dass Israel gegen das humanitäre Völkerrecht verstößt. Aber wenn es darum geht, dies als internationale oder Kriegsverbrechen zu formulieren, verzichtet die Bundesregierung daran, dies zu tun.
Getreide
Sie wissen, dass Israel im Grunde das Recht hat, sich nach internationalem Recht zu verteidigen, um sich gegen die Angriffe der Hamas zu verteidigen. Dieses Recht auf Selbstverteidigung muss der Bestimmung des humanitären Völkerrechts entsprechen. Die Bundesregierung hat auf die Bedeutung der Einhaltung des humanitären internationalen Rechts für die Zivilbevölkerung hingewiesen. Der Bundeskanzler hat dies mehrmals getan. Dies ist eine Änderung des Tons, den Sie jetzt mehrmals beschrieben haben. Ich denke, wir können Ihnen im Moment nicht bei der Positionierung helfen.
Titelbild: Screenshot Nachdemsit, Bundespressekonferenz 04.06.2025