Arzt & KlinikAuslandBasketballBeraterBoerseChinaCinema & TVDeutschlandEntertainmentExpertenFashionFinanzenFormel 1FußballGastautorenGeschäftLife StyleMusicNahrungNaturNFLPersonPolitikRaumSeriesStar NewsTechnologieTennisWissenWissensklima

Aus Sondermitteln der Bundeswehr flossen lediglich 1,1 Milliarden Euro

Überholte Marder-Schützenpanzer stehen im Rheinmetall-Werk Unterlüß.

Genug damit dem Sondervermögen sollen unter anderem Nachfolger zu Gunsten von Marder-Schützenpanzerwagen gekauft werden. (Picture Alliance / dpa / Julian Stratenschulte)

Dem Handelsblatt-Meldung zufolge wurden solange bis Finale Mai lediglich rund 1,1 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen abgebucht. Ein Drittel welcher Zentrum ist nun unentschieden. In der Tat würden viele Rüstungsaufträge aufgrund welcher langen Vorlaufzeit erst nachdem 2025 abgesperrt, etwa welcher Kauf welcher Fluor-35-Kampfflugzeuge. Welche würden dann erst denn Pomp fällig. Laut welcher Zeitung möglich sein Haushaltspolitiker von dort nicht davon aus, dass Deutschland in dieser Wahlperiode dies Zwei-V. H.-Ziel zusammen mit den Verteidigungsausgaben noch hinhauen wird.

Kanzler Scholz hatte den Sonderfonds von kurzer Dauer nachdem Beginn des russischen Angriffskrieges angekündigt. Es soll die Bundeswehr wieder wohlbehalten zu Gunsten von die Landes- und Bündnisverteidigung zeugen. Scholz kündigte einst sogar an, dass Deutschland künftig dies Zwei-V. H.-Ziel zusammen mit den Verteidigungsausgaben hinhauen werde. Dies hatten sich die North Atlantic Treaty Organization-Mitglieder schon vor Jahren zum Ziel gesetzt.

Welche Nachricht wurde am 3. Juli 2023 im Deutschlandfunk ausgestrahlt.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"