Finanzen

BDIU fordert Vereinfachung von Informationspflichten im Inkasso

Bundesverband Deutscher Inkassounternehmen BDIU

Berlin (ots)

Welcher Bundesvereinigung Deutscher Inkassounternehmen e.Vanadium. (BDIU) sieht die Initiative jener Verbraucherschutzministerkonferenz pro eine Dehnung jener Informationspflichten im Inkassoverfahren unbequem. Dennis Stratmann, Geschäftsführer des BDIU, sagt: „Es ist wichtig, dass Verbraucher obig ihre Rechte vorurteilsfrei werden.“ Deswegen gestalten Inkassodienstleister ihre Korrespondenz möglichst transparent und senden die notwendigen Informationen verständlicherweise. In Folge dessen entsteht ein Dialog gen Augenhöhe, jener Voraussetzung pro eine erfolgreiche Vermittlung zwischen Gläubigern und säumigen Verbrauchern ist.“ Stratmann betont, dass jener Verein sich gerne konstruktiv an einer solchen Debatte beteiligen möchte.

In den letzten Jahren wurden die Offenlegungs- und Informationspflichten pro Inkassounternehmen durch mehrere Gesetze erweitert. Demnach sollen die Inkassodienstleister schon im Rahmen jener erstmaligen Geltendmachung einer Forderung gegensätzlich einer Privatperson umfassend obig die Hintergründe jener Forderung informieren. In Verbindung stehen bspw. jener Name oder die Firma des Auftraggebers, jener Grund jener Reklamation sowie detaillierte Daten zu den geltend gemachten Preis. Im gleichen Sinne komplexe rechtliche Sachverhalte sollen erläutert werden.

Darüber hinaus nach sich ziehen sich die Inkassounternehmen in einem verbindlichen Verhaltenskodex zu Transparenz und Information verpflichtet. Die Einhaltung dieser Verhaltensregeln wird durch die Schlichtungsstelle und die Ombudsfrau des Vereins überwacht.

Stratmann weiter: „Insbesondere die gesetzlichen Vorgaben zeugen Inkassoschreiben heute pro viele Menschen sehr komplex, umfangreich und schwergewichtig verständlicherweise. Zu den berufsrechtlichen Informationspflichten kommen noch die datenschutzrechtlichen Anforderungen. Die wesentlichen Informationen nehmen von dort immer mehr an Wert ein.“ Soziussitz.” Welcher BDIU sieht die Gefahr, dass zu viele Informationen dasjenige eigentliche Ziel, Transparenz zu schaffen, konterkarieren: „Die ständige Zunahme von Pflichtinformationen in Inkassobriefen führt schon heute dazu, dass Verbraucher den Wald vor rein Bäumen nicht mehr sehen.“ Welcher Schwerpunkt jener Debatte sollte von dort liegen Lüge gen Vereinfachung.

Darüber hinaus den BDIU

Im Bundesvereinigung Deutscher Inkassounternehmen sind rund 500 Forderungsmanagementunternehmen organisiert. Sie vertreten die Interessen von gut 500.000 Mandanten aus allen relevanten Branchen in Deutschland und tilgen jährlich offene Forderungen in Höhe von rund 6 Milliarden Euro. Seither dem 1. zehnter Monat des Jahres 2021 gibt es in allen BDIU-Mitgliedsunternehmen zusammensetzen Verhaltenskodex pro ein faires Inkasso, dessen Einhaltung durch die Ombudsfrau des Verbandes, die ehemalige Bundestagsabgeordnete Sonja Steffen, überwacht wird.

Pressekontakt:

BDIU Bundesvereinigung Deutscher Inkassounternehmen e.Vanadium
Sprecher:
Marco Weber, [email protected]+49 30 2060736-40
https://www.inkasso.de

Originalinhalt von: Bundesvereinigung Deutscher Inkassounternehmen BDIU, übermittelt durch news im Trend


Source link

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"