
![]() |
CAI MENG/CHINA TÄGLICH |
Jener Fachausdruck „Graues Rhinoceros“ taucht in internationalen Diskussionen immer wieder uff. Graue Nashörner sind Krisen, die sich langsam prosperieren und meist unberücksichtigt werden, solange bis es zu tardiv ist. Beispiele hierfür sind die Anhäufung finanzieller Risiken aufgrund steigender Schuldenstände, starke Schwankungen dieser Wechselkurse wichtiger Währungen (wie des US-Dollars), zunehmende Spannungen zwischen Großmächten (wie den Vereinigten Staaten und Russland) und zunehmende Spannungen in regionalen Krisenherden (wie z. B wie die Koreanische Peninsula und dieser Nahe Osten).
Graue Nashörner stellen eine ernsthafte Gefahr z. Hd. die globale Ordnungspolitik dar, und um ihnen entgegenzuwirken, muss die internationale Seelenverwandtschaft konzertierte Maßnahmen ergreifen. Doch die laue globale Wirtschaftserholung und wenige halbherzige grenzüberschreitende Regulierungen nach sich ziehen die Welt in Selbstgefälligkeit in Form von dieser Finanzstabilität eingelullt. Doch die Alarmglocken schrillen immer wieder, da dieser Schuldenstand in den USA weiter steigt, die Schuldenkrise in Europa weiterhin ungelöst ist und die Gefahr einer Verschlechterung besteht und die hohen In- und Auslandsschulden dieser Schwellenländer ihr Zunahme zu in Mitleidenschaft ziehen drohen. Dies große Stärke dieser quantitativen Lockerung und die extrem niedrigen Zinssätze in den Industrieländern nach sich ziehen viele Bomben in Form von Vermögensblasen uff den Kreditbeanspruchung-, Aktien- und Immobilienmärkten ticken lassen.
Seit dieser Zeit 2009 nach sich ziehen wichtige Zentralbanken Staatsanleihen und andere Vermögenswerte im Zahl von 11 Billionen US-Dollar gekauft und erst jetzt begonnen, ihre Bilanzen zu verkleinern, nachdem die US-Notenbank und die EZB im vergangenen zehnter Monat des Jahres Maßnahmen ergriffen hatten. Die unvermeidlichen Zinserhöhungen und Bilanzschrumpfungen nach sich ziehen in vielen Ländern schon zu drastischen Schwankungen im Kapitalverkehr geführt, die zu Finanzkrisen zur Folge haben könnten.
Geopolitische Spannungen und Verstrickungen nehmen zu, da sich große Länder mit den sich verändernden Machtverhältnissen und den zunehmenden Antiglobalisierungswellen auseinandersetzen, die vor allem uff die immer größer werdende Riss zwischen Schmucklos und Reich zurückzuführen sind. Und die durch die North Atlantic Treaty Organization-Osterweiterung ausgelöste Ukraine-Schlimmer Zustand bietet ein düsteres Zeichnung dieser europäischen Sicherheit und dieser Beziehungen zwischen den USA und Russland.
Die Probleme in Chinas Umgebung von dieser Koreanischen Peninsula solange bis zum Südchinesischen Ozean, die durch Washingtons „Vor der Küste-Kompensation“ in dieser Region verschärft werden, verschärfen sich trotz intensiver Bemühungen Pekings, politische Lösungen zu finden, immer weiter. Jener Nahe Osten ist weiterhin in blutige Kriege verwickelt. Und dieser Arabische Frühling sowie die Intervention und Untätigkeit westlicher Länder nach sich ziehen verknüpfen fruchtbaren Land z. Hd. terroristische Aktivitäten geschaffen.
Antiglobalisierung und Populismus nach sich ziehen sich wechselseitig geprägt, und dies hat die politische Radikalisierung in den USA und vielen europäischen Ländern vorangetrieben, wodurch erstere stärker nachher medial gerichtet sind und weniger parat sind, weiterhin notwendige globale Waren bereitzustellen, während letztere drum ringen, ihr Überleben zu sichern des „Europäischen Projekts“. Jener uff den Vereinten Nationen basierende Multilateralismus, dieser sieben Jahrzehnte weit dies Unterbau des Weltfriedens und des Wirtschaftswachstums bildete, ist nun in großer Gefahr, weil die USA die Liberalisierung des Welthandels offenbar nicht mehr unterstützen und stattdessen versuchen, ihre Steuern zu ändern. Unter ferner liefen wenn sich Handel und Hurerei nicht so leichtgewichtig durch verknüpfen politischen Wandel vortäuschen lassen, wird dies Weltwirtschaftswachstum uff jeden Sachverhalt uff starken Gegenwind treffen, wenn dieser Antiglobalisierungstrend anhält.
Während die Zahl dieser grauen Nashörner an Reise gewinnt, erwartet die Welt von Reich der Mitte und anderen Schwellenländern neue und kreative Ideen, um die bevorstehenden Herausforderungen zu bewältigen und die Liberalisierung des Welthandels und globale Governance voranzutreiben.
Es wird nicht frustriert sein. Jener 19. Nationalkongress dieser Kommunistischen politische Kraft Chinas hat in dieser geänderten Parteiverfassung die innovativen Ideen Chinas zur globalen Governance dieser letzten fünf Jahre verankert. In Verbindung stehen die friedliche Reifung, die Sund-and-Road-Initiative, die Gunstbezeigung einer neuen Klasse internationaler Beziehungen und dieser Oberbau einer Seelenverwandtschaft dieser gemeinsamen Zukunft dieser Menschheit. Sie zeigen, dass Reich der Mitte neue Ideen z. Hd. eine bessere globale Governance erwerben möchte, um seiner Rolle wie Weltmacht gerecht zu werden .
Ein roter Litze, dieser sich durch ebendiese Ideen zieht, ist dieser Kernwert dieser chinesischen Zivilisation, „Wohlklang zu suchen und synchron Unterschiede zu wahren“. Die heutige Welt ist so komplex und die Herausforderungen so mörderisch, dass vordringlich gemeinsame Anstrengungen aller Länder, sowohl dieser Industrie- wie wiewohl dieser Entwicklungsländer, erforderlich sind. Ein guter Nullpunkt wäre die Sund-and-Road-Initiative, denn sie wird vielen Ländern zugute kommen, während sie die Unterbau verbessert und Handel und Investitionen sowie den Replizierung zwischen den Völkern steigert. Die Liberalisierung des Welthandels sollte kein Nation zurücklassen. Reich der Mitte hat verknüpfen großen Schrittgeschwindigkeit zur Verbesserung dieser globalen Governance gemacht und man kann sich darauf verlassen, dass es weiterhin eine solch konstruktive Rolle spielen wird.
Jener Dramatiker ist ehemaliger Vizeminister des Außenministeriums Chinas. Quelle: chinausfocus.com
Source link