„Betrachten Sie den Körper als Geschenk Gottes“

Badezimmer Neuenahr-Ahrweiler. Timo Hoffmann, Inhaber des Bio-Fachgeschäfts Manhu in jener Kreisstadt, konnte kürzlich vereinigen ganz besonderen Gast mit internationaler Charisma willkommen heißen. Paul Volk, ausgebildeter Gesundheitsberater mit theologischem Hintergrund und zweifacher Silbermedaillengewinner zwischen den Olympischen Spielen jener Senioren, präsentierte an drei Abenden im „Ahr-Wein-Forum“ drei seiner weltweit bekannten „NewStart“-Gesundheitsabende. Eine Gelegenheit, die sich gut 200 interessierte Gast nicht entweichen lassen wollten. Kein Wunder, dass Paul Volk sein umfangreiches Wissen nachrangig an Schulen, Universitäten und medizinischen Zentren vermittelt. Dies Wohlfühlen durch einfache Lebensgewohnheiten steigern, nachts besser schlafen, leichter schlank werden, dies Leben mehr genießen und besser mit Stress umgehen können – all dies und noch viel mehr wurde den Gästen zwischen den Gesundheitsabenden eindrucksvoll vermittelt. Basierend uff dem Wort Gottes vermittelte Paul Volk mit seinen Erkenntnissen darüber, wie man physisch, Gemüts… und seelisch vollwertig bleibt, seinem Publikum eine einzigartige und motivierende Botschaft. Jener Exkurs begann mit dem Themenbereich „Wasser, Luft, Ruhe und Sonne“, wodurch Paul Volk interessante und oft unbekannte Fakten übrig den Macht dieser Elemente uff dies Leben und die Gesundheit jener Menschen parat hat. Anschließend folgte jener Schwerpunkt „Ernährungsweise und Regung“, in dem jener Ernährungsexperte die Vorteile einer veganen Lebensweise vorstellte und taktgesteuert die Nachsteigen des Verzehrs von Fleisch und verschiedenen sogenannten „Genussmitteln“ uff den menschlichen Leib verdeutlichte . So erfuhren die Gast zum Beispiel, dass menschliche Zähne uff pflanzliche Nahrung ausgelegt sind und dass Fleisch solange bis zu drei Tage im Darm verbleibt. Paul Volk zitierte immer wieder Gesundheitsprinzipien aus jener Buch der Bücher, die durch aktuelle medizinische Studien, unter anderem jener renommierten Harvard Medical School, bestätigt wurden. Zum Themenbereich „Mäßigung und Vertrauen“ plädierte Paul Volk zu Gunsten von eine Lebensweise, die uff Mäßigung basiert und zwischen jener nichts geopfert werden muss – im Gegenteil. Die Gesamtheit kann Schrittgeschwindigkeit zu Gunsten von Schrittgeschwindigkeit und ohne Verdichtung erledigt werden, sodass es den Menschen am Finale mühelos besser geht.
Voller Lebenslust und mit warmherzigem Witz
Seine engagierte, furchtlose und feine Typ hinterließ beim Publikum vereinigen bleibenden Eindruck. Sehr wohl entsprach Pauls Lebensstil nicht immer den Naturgesetzen. Schon in jungen Jahren ein erfolgreicher Versicherungsmanager, überlebte er im Gefährte von 23 Jahren eine Überdosis Drogen. Dies war zu Gunsten von ihn jener Initiierung, nicht nur sein Leben von Grund uff zu verändern, sondern nachrangig intensiv übrig sich und seinen Vertrauen nachzudenken. Paul Volk lebt, welches er lehrt, und dies macht ihn zu einem authentischen Referent. Voller Lebenslust und mit warmherzigem Witz appellierte er an die Vernunft und dies Gewissen jener Menschen, ihren Leib qua Geschenk Gottes zu betrachten und verantwortungsvoll mit ihnen umzugehen. Durch die Beachtung praktischer Gesundheitsprinzipien (Newstart Plus) zeigt er mit Hilfe von seines eigenen Beispiels, wie man voller Freude und Erfüllung leben kann. Seine sympathische Typ machte welche wertvolle Vortragsreihe zu einem positiv aufgeladenen und witzigen Erlebnis. Timo Hoffmann war schon zweimal in den USA, um mit Paul Volk, jener ihn einst ganzheitliche Gesundheit lehrte, an verschiedenen Schulen und Universitäten Vorträge zu halten. Jener Visite von Paul Volk in Badezimmer Neuenahr-Ahrweiler war zu Gunsten von die Gäste seiner Vorträge uff jeden Kernpunkt ein Preis. „Es war durchweg interessant und hat mich vor allem sehr zum Nachdenken angeregt“, sagte ein beeindruckter Teilnehmer nachher dem letzten Vortragstag. Weitere Informationen: Bioladen Manhu, Am Silberberg 2, 53474 Badezimmer Neuenahr-Ahrweiler, Telefon (0 26 41) 8 09 74 33, E-Mail-Dienst: [email protected], Netz: www.manhu.de.