Video

Bis 2050 könnte sich die Zahl der Diabeteserkrankungen weltweit verdoppeln

Stand: 23.06.2023 11:54 Uhr

Laut einer Studie wird sich die Zahl jener Zucker-Fälle solange bis zum Jahr 2050 mehr wie verdoppeln. Dieser Projektion zufolge werden weltweit 1,3 Milliarden Menschen an Zucker leiden – vor allem am vermeidbaren Typ 2.

Weltweit leben derzeit mehr wie eine halbe Milliarden Männer, Frauen und Kinder mit Zucker. Laut einer neuen Studie wird sich ebendiese Zahl solange bis 2050 aufwärts 1,3 Milliarden mehr wie verdoppeln.

Die in jener medizinischen Fachzeitschrift The Lancet veröffentlichte Studie besagt, dass die Diabetesrate in allen Ländern jener Welt in den nächsten 30 Jahren ansteigen wird, wenn nichts unternommen wird.

In den meisten Fällen handelt es sich um Typ-2-Zucker

Laut jener Studie, die von Forschern des Institute of Health Metrics and Evaluation jener University of Washington durchgeführt wurde, leiden 96 v. H. jener derzeit 529 Mio. Betroffenen an Typ-2-Zucker – jener Form jener Krankheit, die mit Fettleibigkeit einhergeht und weitgehend vermeidbar ist, sagen sie sagen Forscher.

Dasjenige Hauptrisiko zum Besten von Typ-2-Zucker war von dort ein hoher Body-Mass-Referenz (Körpermasseindex). Dieser Studie zufolge war Zucker im Jahr 2021 zum Besten von rund 52 v. H. aller Zucker-Erkrankungen und -Sterblichkeiten zuständig. Es hinterher gehen Risiken durch falsche Ernährungsweise, Umwelt- und Berufsrisiken, Tabakkonsum, geringe körperliche Beweglichkeit und Alkoholkonsum.

Präventions- und Kontrollkomplex

„Dieser rasante Emporheben von Zucker ist nicht nur alarmierend, sondern wiewohl eine Herausforderung zum Besten von jedes Gesundheitswesen aufwärts jener Welt“, sagte Liane Ong, Hauptautorin jener Studie, und wies darauf hin, dass Zucker wiewohl dasjenige Risiko zum Besten von Herzerkrankungen und Schlaganfälle erhoben.

„Während die breite Öffentlichkeit vielleicht glaubt, dass Typ-2-Zucker störungsfrei mit Fettleibigkeit, Bewegungsmangel und unterlegen Ernährungsweise zusammenhängt, ist die Prävention und Test von Zucker aufgrund einer Warteschlange von Faktoren recht komplex.“

Hierzu zählen laut Sinn des Forschers sowohl die Vererbungslehre eines Menschen wie wiewohl logistische, soziale und finanzielle Barrieren intrinsisch des Struktursystems eines Landes. Insbesondere schwierig ist die Versorgung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"