Politik

Briefe an den Herausgeber an “Bacon of Hope for the UN”

Jens Berger Hut In dieser Satire In der “Verwendung von turmful Top Power” Lenchen Baerbock wird diskutiert. Sie sollte anscheinend Uno nach New York werden gelobt: dem Präsidenten der UN -Generalversammlung. Ein Beitrag, in dem selbst das Objektiv nicht viel brechen konnte, weit entfernt von einem Medienpublikum: Lenchen wäre für die deutsche Öffentlichkeit für ein ganzes Jahr außer Sichtweite. Eine Win-Win-Win-Situation … außer vielleicht für Karrierediplomat Helga Schmidt, das hoffentlich letzte Opfer der feministischen Außenpolitik von Lenchen. Wir haben zahlreiche und interessante Briefe an den Redakteur und danken Ihnen dafür. Hier ist eine Auswahl, zusammengestellt von Christian Reimann.

1. Brief an den Herausgeber

Schade, dass das so ein großartiger Aprilscherz gewesen sein könnte.

Grüße Ingrid Wenzler

2. Brief an den Herausgeber

Lieber Herausgeber, Redakteur,

Jeder, der glaubt, Frau Baerbock könnte keinen Schaden an dem für ihre Unterschätzung vorgesehenen Gegenstand anrichten, dass die Dame das Talent zu einer friedlichen einheimischen Basis machen müsste (war jetzt rassistisch leid). Aber im Ernst, die Position bei der UN ist nicht so unwichtig und erfordert diplomatische Fähigkeiten und politische Unparteilichkeit. Sie hat glaubwürdig bewiesen, dass sie nicht beides hat. Es bietet sich jetzt ein neues Aktivitätsfeld, um Deutschland international in Verlegenheit zu bringen.

Frau Baerbock hat einen Vorteil, aber zweifellos kann man sie über sie lästern, sodass Sie sie direkt vermissen können.

Mit freundlichen Grüße
Ihr treuer Leser
Robert Schmucker

3. Brief an den Herausgeber

Guten Morgen,

Zu Speck die Hoffnung ein wenig Anmerkung:

Vielleicht können Sie auch etwas Gutes für die neuesten Entwicklungen in diesem Schmiertheater bekommen – wenn auch nur für den Protagonisten: Sie hätte die Chance nach einem Jahr als Austauschstudent in FloridaEin Jahr Studien in London (Mit einem mysteriösen Master -Abschlussarbeit) und 3 Jahre Weltreisen, um ihr Englisch als Außenminister weiter zu perfektionieren …

Beste grüße
Henry Herbertzen

4. Brief an den Herausgeber

Wie ist der “Beitrag” ausgestattet? Nochmals überrascht es mich nicht ein Schluck aus dem Puls?

Dies entspricht zweifellos der Ethik des Regierungs nicht nur, sondern vor allem heutzutage.

Die Tatsache, dass der Chef in der München -Unsicherheitskonferenz jetzt bedeutet, dass er sich öffentlich beschweren muss, hat mehr Unterhaltung als Substanz.

Was wir beschäftigt sind, während die Weltwirtschaft seit 2020 gut abschneidet, was eindeutig dramatisch ist.

Freundlicher Begrüßung
Bettina Mogorovic

5.

Sehr schöner Mr. Berger,

Sie können das Ganze nur mit Satire treffen.

Es ist gut, dass Lenchen in Hunderttausenden New Yorker nun international aus Deutschland Karriere macht. Auch gut, dass es eine so wichtige Position ist.

Hoffen wir für alle, dass sie dort eine neue Liebe finden und dann dort bleiben wird.

Das wäre mein persönlicher Speck der Hoffnung …

Ich muss Mr. Heusgens alte weiße Männer ablehnen.

“Erklärungsmodell” ist einfach nicht wahr: Wo es keinen Inhalt gibt, kann nichts ausgehen …

Grüße
T. Rath

6. Briefe des Herausgebers

Hallo Mr. Berger,

Wunderbare Satire !! Das „Goslarer Marzipan Pig“…. Köstlich!

Mein Tipp für die Verwendung von „Bobby“ Habeck: TV Star! In den 1980er Jahren gab es eine US -amerikanische Fernsehserie namens „Dallas“, die auch im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Einer der Protagonisten hieß Robert “Bobby” Ewing (gespielt von Patrick Duffy). Er war der jüngere Bruder des „bösen Jr. Ewing“ (gespielt von Larry Hagman). Der Schwerpunkt der Seifenoper lag die „Southfork Ranch“ in der Nähe von Dallas und in ihrer Dimension, so groß wie das „Landes-Programm für ländliche Gebiete“, das zu dieser Zeit unter Habeck als Minister für „Energieübergang, Landwirtschaft, Umwelt im Bereich Schleswig-Holstein entwickelt wurde. “Bobby” Habeck ist die ideale Besetzung für ein Remake der Serie, einschließlich des Nepot. Barbier.

Beste grüße
Claudia L.

7. Briefe des Herausgebers

Sehr geehrter Herr Berger,

Du hast Recht! Ich hatte auch einen echten Weg durch Baerbocks geplante vergoldete Entsorgung. Aber es ist eine gute Sache. Als Außenministerin hat sie bereits einen Höchstschaden angerichtet, es gibt kaum mehr. Es ist nur gut, wenn sie jetzt im Untergang verschwindet. Und wenn Sie sich über diese korrupte Posting verärgern, geben Sie nur bekannt, dass Sie die Politik immer noch ernst nehmen.

Nein, Lachen ist die angemessene Reaktion.

“Das Goslar Marzipan Pig Sigmar Gabriel”

Wunderbar! Bisher kannte ich ihn nur als Siggi Pop. Und “Bobby Habeck” und “Panzer-Toni”. Kein Erwachsener hat Angst vor dieser Ghost Railway Optics von Shooting Booth Figuren.

Ich möchte nicht mit Ihrer wundervollen Satire konkurrieren. So sehr kurz: Nach dem bevorstehenden Verfall der Bundesrepublik Deutschland möchte ich einen Staat aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und unterer Sachsen. Sie können darüber sprechen, ob Hannover, der Geburtsort Lenchen und Uschi von der Leine, da sein müssen.

Beste grüße,
Rolf Henze

8. Brief an den Herausgeber

In der Vergangenheit wurde gesagt: “Hast du einen Opa, schick es nach Europa?” New York ist noch etwas weiter entfernt – möchten Sie auf der sicheren Seite sein?

Natürlich erfüllt Frau Baerbock ganz besondere Kriterien für eine solche Kandidatur – insbesondere ihr besonderes Wissen über die englische Sprache, das internationale Recht und die diplomatischen Bräuche (zum Beispiel).

Aber sicherlich sollte es für die Bundesrepublik möglich sein, diesen Job zu kaufen. Ob dies zum Ruf des BRG beiträgt, ist natürlich auf einem anderen Blatt.

Es stellt sich die Frage, ob es für den Frieden in der Welt und die finanzielle Situation unseres Landes vorteilhafter wäre, Frau Baerbock einfach eine schöne Wohnung zu geben, ihr einen angemessenen Apanage zu zahlen und ein großzügiges Abonnement an einen Visumspieler ihrer Wahl zu spenden.

Klaus Habel

9.

Sehr geehrter Herr Berger,

In Bezug auf Inhalte möchte ich Sie nicht in Ihrem Artikel „Beck of Hope for the UN“ widersprechen. Um ehrlich zu sein, ist die Art und Weise, wie dieser Artikel geschrieben ist, gegen das Getreide. Warum müssen Sie so überproportional über die Menschen schreiben? Hat Frau Baerbock keinen vernünftigen Vornamen oder warum nennt man sie eine abwertende Linse? Gleiches gilt für das Marzipan Pig Gabriel, Bobby Habeck und Panzer-Toni. Dies bezeugt Arroganz und Respektlosigkeit! Ich persönlich denke, dass so etwas keinen Platz auf dem NDS haben sollte! Sie kümmern sich also nicht miteinander!

Mit freundlichen Grüße
Martin Boremann

Beachten Sie Jens Berger: Sehr geehrter Herr Boremann,

Der Artikel ist eindeutig als Satire gekennzeichnet, sodass Sie ein wenig Dampf ablassen können. Ich bin mir bewusst, dass Satire nicht jedermanns Sache ist und oft nicht als solche verstanden wird. Aber sie müssen dort durchgehen. Entschuldigung.

Beste grüße
Jens Berger

Hinweis Albrecht Müller: Jens Bergers Satire ist großartig, verehrte Mr. Boremann.

Beste grüße
Albrecht Müller

10. Briefe des Herausgebers

Lieber Jens Berger,

Vielen Dank für diese wundervolle Ausbildung in Bezug auf den “Karrieresprung” unseres unglaublich erfolgreichen Chefdiplomats. Ich muss zugeben, dass als ich die ersten Berichte über die Ernennung von ALB zum Präsidenten der UN -Generalversammlung hörte, was wahrscheinlich nicht mehr zu finden war. Ich fand es nicht nur äußerst wichtig, es ist definitiv äußerst wichtig. Ich nahm an, dass es eine sehr effektive Weise war, täglich und im Detail verwendet zu werden, und wir und der Rest der Welt werden weiterhin von ALB angewiesen, wie man vorgeht und vor allem weitermachen muss. Dank Ihnen, sehr geehrter Herr Berger, weiß ich jetzt, dass es ein Büro ist, das in seiner Übung kaum bemerkt wird. Hoffen wir, dass es so bleibt. Und wenn alle Medien von alternativ zum öffentlichen Recht diese Aktivität wirklich nicht beobachten, würde ich sogar ein Leben einbeziehen. Dann würde es endlich Frieden geben. Vielleicht gibt es in diesem Bereich auch etwas für A. Stack-Zimmermann und T. Hofreiter.

Mit freundlichen Grüßen und Dank an das gesamte Redaktionsteam

Georg Kaiser

11.

Hallo Mr. Berger,

Als ich den dringenden Bericht über Annalena Charlotte Alma Baerbocks (ACAB) bekam, um die UN -Karriere zu lesen, begann die wiederholte externe Versicherung. Von Christoph Heusgen, der nicht ihr Unterstützer ist, wie ich sehen kann, wird ACAB als ein nicht ausgegebenes Modell eingestuft. Für mich ist ACAB in seiner Funktion als Leiter des Fremdbüros nicht eng. Die Verhandlungen über die Propolenkoalition im Herbst 2021 gaben ihr das Büro, in dem sie schnell mochte. Jetzt endet Ihr Regierungsmanagement und muss ersetzt werden, was immer noch den internationalen Lebensstil ermöglicht. Es wird interessant, ob ACAB den notwendigen Einfluss hat, um Ihren Wunsch zu erkennen. New York oder Potsdam stehen Ihnen zur Verfügung, wo Sie die meiste Zeit verbringen werden. Wenn es Potsdam wird, war es mit sechs zahlreichen Ausgaben für persönliche Maskenbildner. Vor über 30 Jahren erhielten wir von Schwarzkopf, was Frau der Welt braucht:

ACAB kann ausgelöst worden sein. Jeder hat seine Momente. Jahre später löste Schwarzkopf Robert Habeck aus, der nicht professionell reagierte.

Acab will oben schwimmen, in dem Flüssigkeit irrelevant ist. Mit einem (bedrohlichen) Statusverlust ist nicht zu erkennen, da dies mit einer messbaren Verringerung der Lebenszufriedenheit Hand in Hand geht. Acab spürt instinktiv den Verlust von sozialer Anerkennung und Prestige. Dank ihres Ehrgeizes werden wir viel und mit ihr erleben.

Beste grüße
Jan Schulz

12. Briefe des Herausgebers

Kommentar von Karl Kraus:

Endlich den endlichen endgültigen Sieg erringen,
Und dann schließlich unendlich zu gewinnen,
Unerholte strategische Kraftwerke
In den letzten Reserven der Wissenschaft.

(…) Wir freuen uns, das Wort Schmuck für das Verbrechen zu bekommen
Ab dem Zeitpunkt, an dem es noch nicht gegeben wurde
und sind heute sogar in Turnieren,
Wo wir die am meisten chlorierten Siege gewonnen haben.
Mit jeglicher Belästigung der chemischen Kraft
Die deutschen Kämpfe im Geiste des Rittertums.
Jetzt gilt es in diesen romantischen Tagen
einen letzten treffen.
Die vielen Wunder aus dem deutschen Märchen
Wir bringen am radikalsten zur Ehre
und das Märchen der Hunnen zu widerlegen,
Wir gingen tief in den deutschen Märchenbrunnen.

(…) Die Mies -Macher wollten den endgültigen Sieg rauben,
Jetzt wirst du an ein Wunder glauben!
Wir wollen uns mit dem Tod neu ausrichten
Und probieren Sie unseren letzten Wasserhahn aus.
Und Wuppdich, bevor der Feind es dachte,
Die Angelegenheit ist bereits im Westen geschehen
und die Leichen liegen vor unseren Linien,
Damit wir den Raum in der Sonne erreichen.
Eine Krone scheint wie Abend rot.
Ich bin die große Kanone im Weltkrieg!

(…) Keine Uhr auf der Rheine liefert so fest
Und so loyal wie der Nibelungenpest.
Das Bedürfnis zeigte das letzte Angebot an.
Mein Name ist Siegfried Evening Red.

(Von: Karl Kraus, die letzten Tage der Menschheit, Epilog)

Mit freundlichen Grüße
Karl Wimmler

Hinweis zur Korrespondenz mit den Gedankenstellen

Die Gedankenseiten freuen sich über ihre Briefe, vorzugsweise in angemessener Länge und mit einem klaren Thema.

Es gibt die folgenden E -Mail -Adressen:

Weitere Details zu diesem Thema finden Sie in unserem “Anweisungen“.


Source link

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"