Briefe an den Herausgeber an “die Geopolitik des Friedens”

In diesem Beitrag Hut Klaus-Dietrin Kolenda Mit der freundlichen Erlaubnis von Sonia Sachs Das bearbeitete Transkript der Rede durch Professor Jeffrey Sachs Übersetzt vor dem Europäischen Parlament am 19. Februar 2025. Diese Rede wurde auf einer Veranstaltung mit dem Titel „The Geopolitics of Peace“ gehalten, die vom ehemaligen stellvertretenden UN -Generalsekretär und der aktuellen BSW -Abgeordneten von BSW Michael von der Schulenburg organisiert wurde. Wir haben interessante Briefe erhalten. Danke dafür. Hier ist eine Auswahl der Briefe an den Herausgeber. Für Sie zusammengestellt Christian Reimann.
1. Brief an den Herausgeber
Danke, liebe Gedankenseiten,
Für die Übersetzung dieses ausgezeichneten geopolitischen Diskurses von J. Sachs vor dem Europäischen Parlament. Wenn unsere obersten europäischen Politiker nur ein Drittel von ihnen verstanden hätten, würden Frieden und Wohlstand nach Europa ziehen.
Aber leider werden wir von zugrunde liegenden Karrieristen regiert, die vom Word -Wirtschaftsforum oder irgendwo anders kontrolliert werden.
Deshalb: Beobachten Sie schließlich die Menschen, schalten Sie die Propaganda-Medien aus, setzen Sie sich in die Öffentlichkeit, informieren sich, rufen Sie sich auf den amerikanischen Sachs, machen Sie Deutschland und Europa zu einem friedliebenden, gedeihen, gedeihenkontinent und lassen Sie Sie nicht von diesen formatierten Amateuren in einen Krieg stürmen, aus dem nur eine kleine Klippe ultra-nativer und unruhiger, verrückten Vorteile.
Freundliche Grüße an alle wie -veredelte Menschen
Wolf Polzin
2. Brief an den Herausgeber
Hallo, liebes Team,
In seiner Rede bringt Jeffrey Sachs den Ukraine -Konflikt und seine Geschichte so deutlich und dringend auf den Punkt, wie es in diesen Zeiten sehr selten ist, die immer lauter werden.
Leider scheint diese beeindruckende und äußerst wichtige Rede von Jeffrey Sachs keinen oder nur gelegentlichen Eindruck hinterlassen zu haben. Außerdem scheint es mir, dass es ihn nur aus der Unkenntnis seiner kritischen und friedensbewegenden Haltung hat.
Stattdessen kündigt der nicht gewählte Kommissionspräsident der Leyen ein Upgrade -Paket von 800.000.000 Euro an Steuerzahler an, um Russland im Jahr 2029 zu schlagen (!). Abgesehen von diesem Plan, der nur als absurd beschrieben werden kann, müssen Sie diese Menge zuerst auf der Zunge schmelzen lassen.
Ja, diese Frau und die Vasallen, die sie dank reicher Vorteile umgeben, sind alles gute Geister? Es ist stark zu hoffen, dass es in der EU und seinem Parlament, die diesem Wahnsinn nicht zustimmen, noch einige nicht korrupte Mitgliedsländer oder Abgeordnete in der EU und seinem Parlament gibt.
Beste grüße
G. Fernekes
3. Brief an den Herausgeber
Liebe Gedankenseiten
Vielen Dank für diesen hervorragenden Artikel von Klaus-Dietrin Kolenda.
Es besteht keine Notwendigkeit zu erklären, warum solche Leuchten wie ein Prof. Jeffrey Sachs in niemandem
Die Nachrichtensendung oder die Talkshow kann ihr sagen – der mit dem Mainstream geschlagene Bürger könnte einen Herzinfarkt mit einer solchen Wahrheitslawine bekommen.
Beste grüße
Patrick Meiser
4. Brief an den Herausgeber
Liebe DenkenseTentredaktion,
Vielen Dank, dass Sie die Aussagen von Herrn Sachs gedruckt haben – diese sind äußerst informativ.
Leider stellte ich fest, dass im Transkript auch wesentliche Passagen fehlen. Herr Sachs hat auch über die jährlichen Rüstungsbudgets der europäischen Länder gesprochen, die eindeutig zeigten, dass die angeblich notwendige Verstärkung reine Propaganda ist, da die europäischen Ausgaben, die Russland erheblich überschreiten, erheblich überschritten.
Ich würde es wertvoll finden, das ursprüngliche Transkript aus dem gesamten Gespräch zu veröffentlichen und die Rüstungspropaganda genauer zu betrachten.
Mit freundlichen Grüße
M. Metzler
Hinweis zur Korrespondenz mit den Gedankenstellen
Die Gedankenseiten freuen sich über ihre Briefe, vorzugsweise in angemessener Länge und mit einem klaren Thema.
Es gibt die folgenden E -Mail -Adressen:
Weitere Details zu diesem Thema finden Sie in unserem “Anweisungen“.
Source link