Technologie

Canyon geht eine Technologiepartnerschaft ein | velobiz.de

Jener Fahrradhersteller Canyon ist eine Technologiepartnerschaft mit einem Unternehmen zu Händen Kommunikationslösungen im Feld V2X (Vehicle to Everything) zusammengeschrumpft. Welche Ziele werden gesetzt.

Es gibt viele Szenarien, die zu Fahrradunfällen zur Folge haben können, etwa weil andere Verkehrsteilnehmer unaufmerksam sind oder weil sich welcher Radfahrer im toten Winkel befindet oder welcher Sichtkontakt jenseitig eingeschränkt ist. Hier setzen die Kommunikationslösungen welcher V2X-Technologie an. Sie kommt in immer mehr vernetzten Fahrzeugen zum Pfand. Es ermöglicht Pkw und Lkw, mit V2X-Bikes zu kommunizieren und vor potenziell gefährlichen Situationen gewarnt zu werden.

Ein Lieferant in diesem Feld ist Autotalks (


https://auto-talks.com

). Canyon ist mit diesem Unternehmen eine Partnerschaft zusammengeschrumpft. Ziel ist es, Unfälle mit Fahrradbeteiligung zu reduzieren und die Gesamtsicherheit zu Händen Radfahrer im Straßenverkehr zu steigern. Die V2X-Störungsbehebung von Autotalks unterstützt sowohl den 802.11p (DSRC)-Standard wie nebensächlich LTE-V2X (C-V2X) zu Händen den weltweiten Pfand welcher Technologie.

Verbinden mit den Spezialisten aus Israel will Canyon Pionierarbeit leisten und die V2X-Technologie erstmals serienmäßig in einigen Premium-E-Bikes umtopfen. Im Zuge dessen können andere mit V2X ausgestattete Fahrzeuge und Unterbau (z. B. Ampeln) eine Mitteilung erhalten, wenn sich ein Canyon-Fahrrad in welcher Nähe befindet. „Die Zusammenarbeit fügt welcher Konnektivität, die schon in vielen E-Bikes des Unternehmens vorhanden ist, eine wichtige neue Dimension hinzu“, sagte Canyon.

Canyon plant, selbige Technologie solange bis Finale 2026 in Fahrrädern exklusiv im Zusammenhang canyon.com kommerziell verfügbar zu zeugen.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"