Chinas Steuereinnahmen stiegen von Januar bis Mai um 14,9 %


Ein Kassiererin einer Sitzbank in Taiyuan, Provinz Shanxi, zählt Renminbi-Banknoten. (Foto/VR China News Tafelgeschirr)
PEKING – Chinas Steuereinnahmen stiegen in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 im Jahresvergleich um 14,9 v. H., wie offizielle Wissen vom Freitag zeigten.
Die Steuereinnahmen des Landes beliefen sich in diesem Zeitraum hinaus weitestgehend 9,97 Billionen Yuan (1,4 Billionen US-Dollar), teilte dasjenige Finanzministerium mit.
Die Zentralregierung sammelte rund 4,59 Billionen Yuan an Steuereinnahmen, welches einem Erhöhung von 13,1 v. H. im Unterschied zu dem Vorjahr entspricht, während die Kommunalverwaltungen etwa 5,38 Billionen Yuan einnahmen, welches einem Erhöhung von 16,5 v. H. im Unterschied zu dem Vorjahr entspricht.
Die Steuereinnahmen beliefen sich im Zeitraum Januar solange bis Mai hinaus etwa 8,48 Billionen Yuan, ein Erhöhung von 17 v. H. im Vergleich zum Vorjahr.
Nachdem Informationen des Ministeriums stiegen die Staatsausgaben im Jahresvergleich um 5,8 v. H. hinaus 10,48 Billionen Yuan.
Source link