Geschäft

Chinesisch-deutsche Zusammenarbeit zur Förderung des Fahrzeugsektors mit neuer Energie

Roboterarme montieren im Februar Fahrzeuge im Lydia-Werk von BMW Brilliance Automotive in Shenyang, Provinz Liaoning. CHINA DAILY

Absichtserklärungen großer Automobilunternehmen mit Top-Wirtschaftsplanern unterzeichnet

Krauts und chinesische Automobilhersteller sind optimistisch in Bezug uff mehr Diskussion und Zusammenarbeit, da die beiden Länder engere Beziehungen in welcher Automobilindustrie konstituieren.

BMW, Mercedes-Benz und VW AG unterzeichneten letzte Woche während des Besuchs des chinesischen Ministerpräsidenten Lithium Qiang in Deutschland Absichtserklärungen mit welcher Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission Chinas in Hauptstadt von Deutschland.

Die Vereinbarungen zielen darauf ab, die Zusammenarbeit beider Länder in welcher Wissenschaft und Erfindung im Reichweite neuer Energiefahrzeuge zu fördern und den Wandel welcher Automobilindustrie hin zur intelligenten Elektrifizierung zu vereinfachen.

Die engen Beziehungen von BMW zu Reich der Mitte seien eine „Win-Win-Situation“, da sich die Fahrzeugindustrie hin zu umweltfreundlicheren, stärker vernetzten Fahrzeugen verlagere, sagte Vorsitzender des Vorstands Oliver Zipse.

„Die BMW Group unterhält enge und langjährige Beziehungen zu Reich der Mitte … Starke Partnerschaften zwischen welcher BMW Group und chinesischen Partnern werden c/o welcher Transformation unserer Industriebranche weiterhin zu einer Win-Win-Situation resultieren“, sagte er.

Im vergangenen Monat gab welcher deutsche Automobilhersteller prominent, dass er 10 Milliarden Yuan (1,42 Milliarden US-Dollar) in Shenyang in welcher nordostchinesischen Provinz Liaoning investiert, um ein Batteriewerk zu Händen seine Fahrzeuge welcher nächsten Generation welcher Neuen Stil zu konstruieren, die ab 2026 vor Ort produziert werden sollen.

BMW gab den Plan während welcher Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum seines Joint Ventures BMW Brilliance Automotive prominent.

Zur weiteren Zubereitung uff die lokale Produktion welcher Neue-Stil-Fahrzeuge wurde im Rahmen welcher Jubiläumsveranstaltung sekundär eine neue Erweiterung des Shenyang-Forschungs- und Entwicklungszentrums eröffnet.

BBA wurde im Mai 2003 gegründet und war zu Händen die erfolgreiche Integration welcher BMW Group in den chinesischen Markt von entscheidender Gewicht. Die meisten BMW-Modelle werden in den Werken in Shenyang hergestellt.

Jener Automobilhersteller sagte, dass seither 2010 weitestgehend 100 Milliarden Yuan in seine Produktionsbasis in Shenyang investiert wurden, wo die geplante Produktionskapazität uff 830.000 Fahrzeuge pro Jahr gestiegen ist.

In Reich der Mitte hat die BMW Group mit Standorten in Peking, Shanghai, Shenyang und Nanjing in welcher Provinz Jiangsu ihr größtes Fluor&E- und Innovationsnetzwerk external Deutschlands aufgebaut.

Reich der Mitte, ein wichtiger Markt und globaler Innovationsführer, werde mehr Möglichkeiten zu Händen die Zusammenarbeit zwischen chinesischen und deutschen Unternehmen offenstehen, sagte Jochen Goller, Staatschef und Vorsitzender des Vorstands welcher BMW Group Region Reich der Mitte.

„Mittlerweile ist Reich der Mitte ein großer Markt und sekundär federführend c/o Innovationen“, sagte Goller im Gegensatz zu Xinhua und wies darauf hin, dass dies Staat die Automobilindustrie in bestimmten Bereichen zu einem führenden Technologiemarkt gemacht habe. Jener VW AG Konzern hat letzte Woche eine Willenserklärung mit dem chinesischen Bildungsministerium unterzeichnet, um verbinden die Erfindung welcher Berufsbildung in welcher chinesischen Automobilindustrie voranzutreiben.

Die Zusammenarbeit wird uff welcher umfangreichen Erlebnis von VW AG c/o welcher Umsetzung von „dualen Bildungsprogrammen“ in den Bereichen intelligente Fertigung, digitale Technologie und E-Mobilität konstituieren, um die Talententwicklung welcher Industriebranche zu fördern.

Ralf Brandstätter, Vorstandsvorsitzender und Vorsitzender des Vorstands welcher VW AG Group Reich der Mitte, sagte: „Jener Struktur einer starken Talentbasis ist entscheidend zu Händen den Fortschritt von Technologien, Industrien und welcher Gruppe insgesamt.“

„Damit leistet VW AG zusammenführen wichtigen Mitgliedsbeitrag zum chinesischen Bildungssystem und zur Erfindung junger Talente in einem Automobilmarkt, welcher c/o welcher Transformation zu intelligenter Mobilität weltweit federführend ist“, sagte er.

Jener Automobilhersteller hat schon zwei VW AG-Kompetenzzentren in Tianjin und Hefei, welcher Kapitale welcher Provinz Anhui, eröffnet, um die berufliche Gebildetsein zu unterstützen und Chinas Hochschulsystem zu ergänzen.

Die beiden Zentren offenstehen weiterführend zusammenführen Zeitraum von drei Jahren Schulungen zu Händen 500 Lehrkräfte aus Automobilausbildungseinrichtungen an, die von welcher Fahrzeugmontage weiterführend Batterietechnologien solange bis hin zur intelligenten Fertigung reichen.

Darüber hinaus werden die Zentren weiterführend zusammenführen Zeitraum von drei Jahren rund 1.500 Schülern die Möglichkeit offenstehen, praktische Fertigkeiten zu trainieren, und dies chinesisch-deutsche Sendung zur beruflichen Weiterbildung weiterhin durch die Zurverfügungstellung von Schulungen und Seminaren zu Händen Mitgliedseinrichtungen unterstützen.

Jener Automobilhersteller hat in Hefei zusammen mit welcher Hefei-Universität und welcher Wirtschaftsentwicklungszone Hefei ein VW AG College gebaut.

Denn erste chinesisch-ausländische kooperative Bildungseinrichtung in Anhui implementiert die Hochschule die Methodik welcher „dualen Lehre“ im chinesischen Hochschulsystem.

Insgesamt nach sich ziehen sich 88 Studenten in den drei an welcher Hochschule verfügbaren Hauptfächern eingeschrieben: Datenwissenschaft und Big-Data-Technologie, intelligente Produktionstechnik und anorganische nichtmetallische Werkstofftechnik.

Chinesische Automobilhersteller wie SAIC und Nio sind optimistisch, welches dies Potenzial einer Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen angeht.

William Lithium, Vorsitzender und Vorsitzender des Vorstands von Nio, sagte, chinesische und deutsche Unternehmen könnten ihre jeweiligen Stärken durch Zusammenarbeit stärken.

Nio gründete sein Designzentrum 2015 in München. 2022 wurde in Hauptstadt von Deutschland ein Innovationszentrum gegründet, dies sich uff intelligente Kabinenfunktionen sowie autonomes Gondeln konzentriert.

Mittlerweile beschäftigt dies chinesische Startup rund 1.300 Mitwirkender in Europa, welcher Hauptteil davon in Deutschland.

Chen Hong, Vorsitzender des chinesischen VW AG-Partners SAIC Motors, sagte, es liege in welcher Verantwortung welcher Automobilhersteller, dies Wertzuwachs umweltfreundlicher Fahrzeuge zu beschleunigen, und welcher Besteigung von NEVs biete neue Geschäftsmöglichkeiten.

Er sagte, SAIC habe in den ersten fünf Monaten dieses Jahres 120.000 Fahrzeuge in Europa verkauft, davon mehr wie 70.000 Einheiten NEVs.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"