Fußball

„Das ist es, was im deutschen Fußball derzeit nicht stimmt“

Kuntz: „Es ist wie am Schnürchen schlimm“

Kuntz macht sich Sorgen um den deutschen Spiel um das runde Leder

Die deutsche U21-Nationalmannschaft schied in jener Vorrunde aus jener EM aus. Im SPORT1-Interview spricht jener ehemalige U21-Trainer Stefan Kuntz extra die schwache Leistung, die angeschlagene Stimmung beim DFB und seine Zukunft qua türkischer Nationaltrainer.

Die Enttäuschung war nachher jener Verlegenheit riesig Leistung der deutschen U21-Nationalmannschaft zusammen mit den Europameisterschaften in Georgien und Rumänien.

Nachher drei Finalteilnahmen und zwei Turniersiegen (2017 und 2021) unter jener Trainer Stefan Kuntz – Türkeis Nationaltrainer seit dieser Zeit 2021 – Dies Team des aktuellen Nationaltrainers Antonio Di Salvo schied erstmals seit dieser Zeit 2013 in jener Vorrunde jener Europameisterschaft aus.

Stefan Kuntz: „Es ist wie am Schnürchen generell schlecht“

Selbst bin SPORT1Im Interview spricht Kuntz extra dies bittere Finale jener EM, Di Salvo und die Situation im deutschen Spiel um das runde Leder.

Nachher U21-Basta: DFB-Manager ist lukulent!

SPORT1: sieglos! Welches sagen Sie zum peinlichen Beschneiden jener U21 zusammen mit jener EM, Hr. Kuntz?

Stefan Kuntz: Natürlich ist es enttäuschend, wenn die deutsche Nationalmannschaft in jener Vorrunde ausscheidet, zumal sie sich zusammen mit diesem Turnier nicht z. Hd. Olympiade qualifizieren konnte. Es ist im Allgemeinen wie am Schnürchen schlecht.

SPORT1: Du hast 2021 trotzdem den Titel gewonnen, welches ist seit dieser Zeit diesem Triumph schief gelaufen?

Kuntz: Man kann in jener U21 nicht immer die Gesamtheit mit früheren Turnieren vergleichen, weil neue Spieler dazukommen und es selbst eine neue Jahrgang gibt. Qua Bundestrainer ist man hinaus externe Entwicklungen angewiesen. Es stellt sich eine wichtige Frage: Wie viele Spielzeiten nach sich ziehen die jungen Spieler zusammen mit ihren Vereinen? Es gab genug Vergleiche, dass wir immer weniger werden. Selbst möchte keiner darüber reden, welches schief gelaufen ist. Vergessen Sie nicht, dass selbst Länder wie Königreich Belgien, die Niederlande, Italien und Kroatien nachher Hause möglich sein mussten. Man sollte nicht die Gesamtheit überschätzen.

Die deutsche U21 spielte eine enttäuschende EM 2023

Die deutsche U21 spielte eine enttäuschende EM 2023

„Dies ist es, welches den deutschen Spiel um das runde Leder ohne Rest durch zwei teilbar laborieren macht“

SPORT1: Wohnhaft bei den letzten drei Europameisterschaften nach sich ziehen Sie zweimal den Titel gewonnen und es erneut ins Finale geschafft. Wie soll dies getoppt werden? Jener Pressung hinaus Toni Di Salvo war von Herkunft an unmenschlich, oder?

Kuntz: Drei Finalteilnahmen und zwei Turniersiege – dies war Rekord. Es musste allen lukulent sein, dass es so nicht weitergehen würde.

SPORT1: Am einfachsten wäre es, Di Salvo die Schuld an dieser enttäuschenden EM zuzuschieben. Immerhin es wäre genauso falsch. Denn dies Gegenteil ist die Wahrheit: Di Salvo ist die ärmste Sau, die z. Hd. sie Körperausscheidung am wenigsten tun kann. Wie siehst du es?

Kuntz: Dies wird zusammen mit sein DFB gut gemacht. Toni ist schon so Menorrhagie damit und kennt die Arbeit mit jungen Spielern nur zu gut. Wiewohl qua Trainer ist man hinaus bestimmte Umstände angewiesen. Toni hatte viele verletzungsbedingte Ausfälle. Und er musste in den zwei Qualifikationsjahren viele Spieler testen, weil leider immer der gerne Süßigkeiten isst fehlte. Es gab keine eingespielte Spiegelachse. Dort war es z. Hd. mich irgendwas einfacher und ich hatte zusammensetzen guten Truck, hinaus den ich zurückgreifen konnte. Die Dicke in den Nationalmannschaften ist derzeit nicht vorhanden. Dies ist es, welches im deutschen Spiel um das runde Leder krankt.

SPORT1: Wie können Sie qua sein erfolgreicher Vorgänger Di Salvo nun helfen?

Kuntz: Tony braucht keine Hilfe. Er wird die richtigen Schlussfolgerungen ziehen und selbst eine notwendige Fazit machen. Jede Niederlage oder jede negative Erlebnis dient dazu, dich weiterzuentwickeln. Dies wird selbst zusammen mit Toni jener Kern sein. Natürlich stillstehen wir in Kontakt, im Kontrast dazu Toni wird dies gut schalten.

So gut wie 70 von Hundert z. Hd. Flick-Absendung

Dies muss sich laut Kuntz ändern

SPORT1: Die Zukunft des deutschen Fußballs ist besorgniserregend. Wie siehst du es?

Kuntz: Ja, ich bin selbst damit. Die Situation ist besorgniserregend. Es ist ein schrittweiser Prozess. Die Nationalmannschaft ist nicht mehr begeistert, selbst weil keine großen Ergebnisse erzielt werden. Die Landesbahnen sind ein Spiegelbild jener aktuellen Situation im deutschen Spiel um das runde Leder. Im Moment sieht es nicht so gut aus. Seitdem 2018 sind wir nicht mehr an jener Spitze in Europa.

SPORT1: Welches muss sich ändern – selbst in jener Bildung?

Kuntz: Zeugen Sie es sich wie am Schnürchen und schauen Sie sich die Bundesliga an. Welche Vereine erstaunen und welche Mannschaften begeistern regelmäßig, selbst wenn sie in einzelnen Spielen nicht so gut waren? Da purzeln mir natürlich jener SC Freiburg und Union Hauptstadt von Deutschland ein. Die Erwartungen dort sind nicht so überzogen. Dies Setting in den Spielen ist immer großartig. Man könnte in Folge dessen sagen, dass sich die Einstellwert in den Nationalmannschaften ändern muss. Immerhin es ist selbst ein gesellschaftliches Problem, denn letztlich versuchen wir, den Kindern möglichst viele Konflikte abzunehmen. In der Tat führt jeder einzelne Konflikt zu einer Hilfe jener Persönlichkeit und des Charakters. Basta Konflikten lernt man.

SPORT1: Immerhin Fehler werden oft rigoros bestraft, oder?

Kuntz: Man macht Fehler, man muss sich durchsetzen und versuchen, Lösungen zu finden. Es wird unseren Jungs zu wie am Schnürchen gemacht. Ein Spieler, jener es nicht in eine Nachwuchsakademie schafft oder eine Strafe erhält, geht zum nächstgelegenen NLZ, dies 40 Kilometer fern ist. Dort wird er mit offenen Armen empfangen. Naturell und Persönlichkeit junger Spieler können so nicht nachhaltig weiterentwickelt werden. Dem deutschen Spiel um das runde Leder fehlt es derzeit an Leistung. Und zwar sowohl defensiv qua selbst offensiv eins gegen eins.

Stefan Kuntz hat es in jener Türkei nicht leichtgewichtig

Kuntz vor dem Basta in jener Türkei?

SPORT1: Bayern-Nachwuchschef Jochen Sauer hat zuletzt unter anderem angedeutet, dass es z. Hd. Vereine mehr Geld gibt, wenn sie junge Spieler einsetzen. Welches ist deine Meinung?

Kuntz: Im Prinzip glaube ich, dass die Vereine deutsche Spieler einsetzen, wenn sie gut sind. Einerseits muss ich den Geldanreiz z. Hd. die Vereine steigern, dies gilt z. Hd. die Bundesliga und teilweise selbst z. Hd. die 2. Spielklasse. Eine andere Sache ist zu tun sein die Spieler im Kontrast dazu selbst so fähig werden, dass sie eine Risiko nach sich ziehen, in jener Bundesliga oder 2. Spielklasse zu spielen.

SPORT1: Lassen Sie uns extra Ihre Zukunft sprechen. Kürzlich hieß es, Sie würden rausgeworfen. Wie läuft es so zusammen mit dir?

Kuntz: Selbst muss mich daran gewöhnen, dass die Zeitungswesen in jener Türkei schreiben kann, welches sie will. Es ist eine andere Form von Pressung. So gesehen bin ich zufrieden, dass wir in den letzten Spielen dem Pressung standgehalten und die Ergebnisse erzielt nach sich ziehen. Wir sind weiterhin hinaus einem guten Weg, uns z. Hd. die EM 2024 in Deutschland zu qualifizieren. Strecke dies Spiel gegen Wales hat gezeigt, dass wir unseren eigenen Stil prosperieren. Selbst muss mit jener Kritik und dem Pressung leben, ohne mich davon Eindruck machen zu lassen. Selbst muss wie am Schnürchen weiterhin meinen Job gut zeugen.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"