Finanzen

Dax stabil trotz größerer Wirtschaftssorgen


Handelszentrum in Frankfurt an der Oder
:
Dax stabil trotz größerer Wirtschaftssorgen

Welcher deutsche Aktienmarkt hat sich am Montag trotz wachsender Konjunktursorgen infolge eines enttäuschenden Ifo-Geschäftsklimas irgendwas stabilisiert. Welcher Leitindex Dax ging nachher einer größt… schwachen Vorwoche 0,11 v. H. tiefer im Zusammenhang 15.813,06 Punkten aus dem Handel.

Ebenso ein Umschwung-Versuch in Russland am Wochenende brachte die Investor nicht weiter aus jener Ruhe. Welcher MDax jener mittelgroßen Unternehmen schloss 0,16 v. H. höher im Zusammenhang 26.832,80 Punkten. Die Stimmung in jener deutschen Wirtschaft hat sich im Rosenmonat fühlbar verschlechtert, jener Ifo-Referenz ist im Vergleich zum Vormonat stärker mögen denn erwartet.

Die mauen Konjunkturaussichten belasteten zeitweise die Aktienkurse von Banken. Mögliche Kreditausfälle und höhere Rückstellungen trüben die Standpunkt. Die z. Hd. Banken wirklich positive Erschaffung steigender Zinsen, wodurch die Einnahmen jener Kredithäuser stiegen, trete derzeit in den Hintergrund, hieß es aus dem Handel. Im Fallgrube jener Commerzbank kommen noch eigene Probleme hinzu: Dasjenige heißes Würstchen Institut muss z. Hd. seine polnische Tochter mBank weitere millionenschwere Belastungen stemmen, die Rückstellungen steigen. Die Coba-Aktien gaben um solange bis zu 4,4 v. H. nachher, schlossen im Unterschied dazu nur 0,3 v. H. im Negativ.

Nachdem den Wirren in Russland am Wochenende fielen Rüstungswerte europaweit mit deutlichen Abschlägen gen. Rheinmetall sanken um 3,2 v. H. ans Dax-Finale, Hensoldt verloren im MDax 3,1 v. H.. Börsianer taten sich hier mit einer Interpretation jener Kursverluste im Unterschied dazu schwergewichtig. Manche Investor rechneten nun offenbar mit einer Meditation, im Unterschied dazu gründlich untermauern lasse sich dasjenige kaum, hieß es von Händlern.

<br/> <span class="park-portal__sticky-floater"><br/> &#13;<br/> </span>

Siemens Energy verloren weitere 2,1 v. H., nachdem die Titel des Energietechnikkonzerns am Freitag nachher zurückgezogenen Prognosen um mehr denn 37 v. H. eingebrochen waren und damit zusammenführen jener größten Tagesverluste im Dax erlitten hatten. Weitere Analysten äußerten sich zum Wochenstart schwarzseherisch. „Die Vorhersagbarkeit ist zu schlecht“, begründete etwa Vivek Midha von jener Citigroup die Rücknahme seiner Kaufempfehlung. Die Einschätzung jener Standpunkt beim Sorgenkind, jener spanischen Tochter Siemens Gamesa, habe sich gegensätzlich seiner „Buy“-Einstufung im Mai grundlegend geändert.

Im Nebenwerte-Referenz SDax fiel Cewe mit einem Kursplus von 3,5 v. H. positiv gen. Welcher Foto-Dienstleister will solange bis Frühling 2024 solange bis zu 250.000 eigene Aktien zurückkaufen. Dies entspricht 5,5 v. H. des Streubesitzes.

Welcher EuroStoxx 50 denn Leitindex jener Eurozone schloss 0,21 v. H. höher im Zusammenhang 4280,57 Punkten. Welcher französische Cac 40 stieg um 0,3 v. H., während jener britische FTSE 100 um 0,1 v. H. nachgab. In New York bewegte sich jener Dow Jones Industrial zum europäischen Handelsschluss kaum.

Welcher Euro notierte zuletzt wenig verändert im Zusammenhang 1,0908 US-Dollar. Dasjenige enttäuschende Ifo-Geschäftsklima belastete die Gemeinschaftswährung nur von kurzer Dauer. Die EZB setzte den Referenzkurs gen 1,0918 (Freitag: 1,0884) US-Dollar Festtag. Welcher Dollar kostete damit 0,9159 (0,9188) Euro.

Am Rentenmarkt sank die Umlaufrendite von 2,45 v. H. am Freitag gen 2,41 v. H.. Welcher Rentenindex Rex legte um 0,14 v. H. gen 125,18 Punkte zu. Welcher Bundeswehr-Future gewann 0,48 v. H. gen 134,74 Punkte.

© dpa-infocom, dpa:230626-99-186617/7

(dpa)




Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"