Politik

Deutsche Politiker fangen wieder auf dem falschen Fuß. Sie möchten offensichtlich die Konfrontation fortsetzen, anstatt zu verstehen

Präsident Trump hat Präsident Putin angerufen, offensichtlich auch aus unserer Ansicht nach vernünftig diskutiert und am Ende gelandet. Diejenigen, die in Deutschland verantwortlich sind, schwanken zwischen Empörung und Zimmermann (FDP): “Verrat und Demütigung”-und Sprachlosigkeit: Olaf Scholz wurde “gemobbt” Berliner Zeitung. – Deutschland war einst die Lokomotive in der Politik des Verständnisses zwischen West und Ost. Heute bleiben wir an dem Rock unserer eigenen Sprüche wie “Ware War -anhaltend”. Pistorius bedauert die angeblichen Zugeständnisse der US -Regierung an Präsident Putin. Albrecht Müller.

Dieser Beitrag ist auch als Audio -Podcast erhältlich.

Die deutsche Seite ignoriert den Fortschritt:

  • Trump und Putin stimmten zu, „sofort“ nach einer diplomatischen Lösung für den Krieg in der Ukraine zu streben.
  • Regelmäßige Kontakte und die Normalisierung der Beziehung, die über drei Jahre beträgt.
  • Trump sprach sich in der Runde der führenden westlichen Wirtschaftsnationen (G7) für eine Rückkehr Russlands aus. Die Ausweisung war ein “Fehler”. Der Angriff auf die Ukraine könnte vermieden worden sein, wenn es die G8 gegeben hätte.

Weitere interessante Informationen zum Thema finden Sie in dem genannten Artikel Berliner Zeitung Von der letzten Nacht:

Trump und Putin: Deutsche Politiker flippen aus, sprechen von “Verrat” und Diktat

Der Trump -Fortschritt in der Ukraine hat in Deutschland entsetzt. Marie-Eegnes Strack-Zimmermann spricht von Verrat und Demütigung, Olaf Scholz ist verblüfft.
Michael Maier

13.02.2025 Aktualisiert am 13. Februar 2025 – 21:25 Uhr

PS Zur Berliner Zeitung:

Es ist, wie Sie mit dieser Nachricht tun können. “Ursula von der Leyen lehnt Informationen über EU Millionen für Medien ab„Sehen Sie in der Welt der Medien Deutschlands eine positive Ausnahme.

TitelBild: Shutterstock / Rockas Tenys


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"