Fußball

Deutschland – Ukraine: Fußball im Geiste der Solidarität

In ihrem 1000. Länderspiel trifft die deutsche Nationalmannschaft am Montag in Bremen gen die Ukraine.Quelle: dpa


Schon im Vorhinein sich am Montag die Tore z. Hd. 35.000 Zuschauer öffnen, verrät die Fassade des Bremer Weserstadions, dass hier irgendwas Besonderes vorbeigehen wird. “Krieg verfertigen!” ist gen einem riesigen Plakat in den ukrainischen Nationalfarben Blau und Lichtgelb zu Vorlesung halten. Dies 1000. Länderspiel jener DFB-Range steht ganz im Zeichen jener Solidarität mit den Angegriffenen Russlands Ukraine.

Wir spielen in diesem Spiel mehr mit jener Ukraine wie gegen die Ukraine.

DFB-Vorsitzender Bernd Neuendorf

Jener Erlös geht an Kriegsopfer

Jener Erlös des Benefizspiels kommt „Initiativen und Projekten zugute, die den vom Krieg in jener Ukraine betroffenen Menschen zugutekommen“, wie jener DFB mitteilte. Die Range dieser Projekte wird von jener Nationalmannschaftsstiftung in Koordinierung mit dem ukrainischen Verbund getroffen.

Darüber hinaus lädt die DFB-Stiftung Egidius Braun 1.000 Kinder und Jugendliche sowie ihre Trabant ein, die kriegsbedingt nachdem Deutschland fliehen mussten.

600 Fans waren zum Training zugelassen

Jener DFB nutzt dasjenige 1000. Spiel nebensächlich, um die in den letzten Jahren verloren gegangene Nähe zu den Fans wiederherzustellen. 600 Fans durften dasjenige zeugen DFB-Team am Mitte der Woche gen dem DFB-Unigelände in Frankfurt an der Oder beim Training.
Pro dasjenige Spiel selbst, 18 Uhr (ZDF live ab 17.35 Uhr) wählte vereinigen familienfreundlichen Anstoßzeitpunkt. Dies wurde insbesondere vom neuen Nationalmannschaftsdirektor Rudi Völler vorangetrieben, „um insbesondere unseren jungen Fans die Möglichkeit zu verschenken, ein Spiel live im Stadion oder vor dem Fernsehkonsument zu erleben“, wie Völler sagte.

DFB-Fußballmannschaft-Sportdirektor Rudi Völler und DFB-Chef Bernd Neuendorf mehr als die Lehren aus jener WM 2022. Pille dürfe keine „Projektionsfläche z. Hd. gesellschaftliche Probleme“ sein.

11.02.2023 | 31:39 Min


DFB-Team nur z. Hd. dasjenige Spiel in Bremen

In Bremen selbst, wo es aufgrund des Streits um die Polizeikosten, die die Stadt jener DFL z. Hd. Hochrisikospiele in jener Bundesliga in Zeche stellt, seit dieser Zeit elf Jahren kein Länderspiel mehr gibt, wird die Nationalmannschaft external des Spiels nicht vorliegend sein. Sie kommt erst am Spieltag an und reist sofort nachdem dem Spiel ab.

Die ukrainische Nationalmannschaft, die am Mitte der Woche am Bremer Flughafen eingetroffen ist, wird eine Woche in jener Hansestadt bleiben und hier trainieren. Mögliche Termine external des Länderspiels werden nur kurzfristig familiär gegeben.

Bremen muss international trainieren

Im Kontroverse zu ihren kickenden Kollegen nach sich ziehen sich nebensächlich die DFB-Mitwirkender, die z. Hd. die Organisation des Länderspiels zuständig sind, z. Hd. längere Zeit in Bremen eingemietet. Dort wurden sie tagelang von den Mitarbeitern des Weserstadions und von Werder Bremen mit den Gegebenheiten des Stadions vertraut gemacht.

„Pro viele Beteiligten ist es dasjenige erste Länderspiel in Bremen, denn natürlich gab es in den letzten elf Jahren personelle Veränderungen“, sagt Hans-Jörg Otto, Geschäftsführer jener Bremer Weser-Stadion GmbH, die zur Hälfte im Habseligkeiten von ist Werder und halb durch die Stadt. im Gespräch mit ZDFtoday:

Man muss dasjenige Stadion voralledem kennenlernen und die Wege im Kopf durchseihen.

Hans-Jörg Otto

Pro ihn und seine Mitwirkender ist es eine große Ehre, dasjenige 1000. Länderspiel kalibrieren zu die Erlaubnis haben. Deutschland ist erst dasjenige fünfte Nationalstaat weltweit, dasjenige jene Zahl erreicht.

Weserstadion im DFB-Gewand

„Jeder sind begeistert, pro Tag gibt es mehr Gewerke vor Ort und dasjenige Stadion nimmt langsam ein DFB-Gewand an“, sagt Otto. Schließlich hat jener DFB eigene Sponsoren und Werbepartner, die gen den Banden, Bannern und Plakatwänden präsent sein wollen. Es gibt nebensächlich Bereiche mit Friedensbotschaften.

Jener Wandel macht nebensächlich vor den heiligsten Orten nicht halt. „Wir nach sich ziehen sämtliche unsrige Spinde ausgeräumt, weil die Umkleidekabine in Deutschland-Farben dekoriert sein wird“, sagte Werder-Stürmer Niclas Füllkrugjener im Kontroverse zu seinen Nationalmannschaftskollegen vertrautes Terrain betritt, dasjenige Tunneleingang „Deichstube“.

Die Gedanken von Hans-Jörg-Otto in Betracht kommen mehr als den Schlusspfiff hinaus. „Meine Motivation ist, dass meine Kollegen sagen: Es hat wirklich Spaß gemacht in Bremen, wir kommen gerne wieder. Dann nach sich ziehen wir viel z. Hd. den Fußballstandort Bremen erreicht.“


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"