Boerse

Die Ölpreise veränderten sich kaum – deutliche Zuwächse auf Wochenbasis

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) – Die Ölpreise nach sich ziehen sich am Freitag kaum verändert und sind von dort vorerst nicht weiter gestiegen. Im Mittagshandel kostete ein Fass (159 Liter) welcher Nordseesorte Brent zur Lieferung im September 81,28 US-Dollar, acht Cent weniger denn am Vorabend. Gleichwohl welcher Preis für jedes ein Fass welcher amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im August sank leichtgewichtig um neun Cent gen 76,80 Dollar.

Die Schwäche des Dollars konnte den Rühmen am Ölmarkt von kurzer Dauer vor dem Wochenende keinen weiteren Auftriebskraft verleihen. In den vergangenen Handelstagen sind die Ölpreise stark gestiegen. Ein verblüffend starker Rückgang welcher Inflation in den USA nährte Spekulationen obig vereinigen weniger starken Zinsanstieg, welches den Dollar stark belastete.

Welcher Preis für jedes Rohöl aus welcher Nordsee ist seit dieser Zeit Montag um mehr denn drei Dollar pro Fass gestiegen. Da Rohöl gen dem Weltmarkt in Dollar gehandelt wird, führt die Schwäche welcher US-Währung dazu, dass welcher Rohstoff in Nicht-Dollar-Ländern billiger wird, welches die Nachfrage erhoben und die Preise stützt.

Gleichwohl Rohstoffexpertin Barbara Lambrecht von welcher Commerzbank verwies gen die Ölexporte aus Russland, die zuletzt spürbar zurückgegangen seien. Sollte sich dieser Trend in welcher kommenden Woche fortsetzen, dürften die Ölpreise nachdem Einschätzung des Commerzbank-Experten weiter steigen. Zumal die russischen Ölexporte im August um 500.000 Fass pro Tag zensiert werden sollen./jkr/bgf/jha/

Mega-Unwägbarkeit-Cybersicherheit

Die KI-Revolution ist in vollem Gange und vor allem ein Rahmen wird stark betroffen sein: die Cybersicherheit. Die Experten sind sich sicher: Mit welcher zunehmenden Kreation von KI-Technologien werden gleichermaßen KI-gestützte Cyberangriffe zunehmen. Hier zeigen wir, welche Aktien profitieren können.

klicken Sie hier


Source link

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"