Arzt & KlinikAuslandBasketballBeraterBoerseChinaCinema & TVDeutschlandEntertainmentExpertenFashionFinanzenFormel 1FußballGastautorenGeschäftLife StyleMusicNahrungNaturNFLPersonPolitikRaumSeriesStar NewsTechnologieTennisWissenWissensklima

Die Rückgabe von Elektroschrott im Supermarkt wird selten genutzt

Veraltete Haushaltsgeräte liegen auf einem Haufen.

Die Rückgabe elektronischer Geräte wird in Geschäften kaum genutzt. (Imago/Bonn-Sequenz)

So gut wie allesamt großen Handelsketten teilten jener dpa mit, dass nur wenige Kunden dies Angebot erfunden hätten. Lediglich die Kaufland-Typ gab an, zunehmend Elektroschrott zu verkaufen.

Sie Möglichkeit besteht seither jener Neuregelung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes vor rund einem Jahr. Dies verpflichtet Supermärkte, Discounter und Drogerien mit einer Verkaufsfläche von mehr denn 800 Quadratmetern zur Rücknahme solcher Geräte.

Sie Nachricht wurde am 29. Monat des Sommerbeginns 2023 im Deutschlandfunk ausgestrahlt.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"