Die Technologie für Virtual oder Augmented Reality ist bisher nur marginal aus dem Spiel verschwunden
Laut Digitalminister Volker Wissing (Liberale) offenstehen sogenannte immersive Technologien großes Entwicklungspotenzial zu Händen den Wirtschaftsstandort Deutschland. Immersive Technologien zusammenfügen die Wirklichkeit entweder vollwertig virtuell ab (Virtuelle Realität, VR) oder reichern sie mit ausgewählten virtuellen Informationen an (Augmented Reality, AR).
„Wir zu tun sein Deutschland zum besten Standort zu Händen neue Technologien zeugen“, sagte Wissing am Mittwoch in Spreeathen in einer rund 100-köpfigen Expertengruppe, in jener konkrete Anwendungsfelder jener virtuellen Welten diskutiert wurden.
Immersive Technologien würden unter jener Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle spielen, betonte Wissing. „Mit digitalen Zwillingen können wir etwa schneller und effizienter zusammensetzen. Live-Anleitungen im Metaversum vereinfachen die Qualifizierung, etwa in jener Pflege. Und im Maschinenbau geben virtuelle Modelle eine ortsunabhängige Wartung.“ Damit würden neue Geschäftsmodelle zu Händen die deutsche Industrie entstehen.
Seit dieser Zeit Jahren werden international Techniken diskutiert, mit denen man entweder komplett in eine virtuelle Wirklichkeit eintunken oder die analoge Wirklichkeit erweitern kann. Weiterführend die Computerspielszene hinaus erlangen VR und AR jedoch keine größere wirtschaftliche Gewicht.
Wichtige Impulse kamen zuletzt jedoch aus dem kalifornischen Silicon Valley. Einerseits änderte die Facebook-Menschenschar ihren Namen in Meta. Vorstandsvorsitzender Mark Zuckerberg wollte die Gewicht des Metaversums hervorheben. Ein Metaversum ist ein digitaler Raum, in dem Menschen qua Avatare in einer virtuellen Wirklichkeit miteinander interagieren können. Den zweiten Stoß gab Apple im sechster Monat des Jahres mit jener Aviso seiner Datenbrille Vision Pro, die neue technische Maßstäbe setzte.
Wissing betonte, Deutschland müsse sich vor allem mit den Wege jener neuen Technologien auseinandersetzen. „Wir zu tun sein Experimentierfelder zu Händen innovative Unternehmen eröffnen, die Nutzung fördern und regulatorische Barrieren beseitigen, wo es geht.“