Politik

Die tödliche Topikalität eines 45 -jährigen Aufsatzes

Im Mai 1980 – der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt hatte in Kürze erklärt, dass die aktuelle Situation im Jahr 1914 stark an die Vorphase des Ersten Weltkriegs erinnert wurde – der Doktor, der Psychoanalytiker und später Co -Fänger des deutschen Abschnitts der “internationalen Ärzte für die Verfechter des Atomkrieges” (IPPNW, IPPNW), veröffentlicht. Horst-Eberhard Richter (1923-2011), ein langer Aufsatz, der nicht unbedeutend zur Entwicklung der Friedensbewegung der 1980er Jahre beigetragen hat. Wir veröffentlichen hier Auszüge, da dieser Text angesichts der aktuellen Weltsituation keine weitere Erklärung erfordert. Ausgewählt von LEO ESALE.

In der internationalen Presse wurde kürzlich offen eröffnet, dass die aktuelle Weltsituation stark an die Vorphase des Ersten Weltkriegs erinnert wurde. In der ersten Hälfte dieses Jahres haben wir alle eine fragwürdige Nichtübereinstimmung aus den täglichen Nachrichten zwischen der Bedrohung der Weltsituation einerseits und einer Politik der Großmächte andererseits gelesen, die das Risiko einer Katastrophe kontinuierlich erhöht hat, anstatt stattdessen zu reduzieren. Wir beobachten eine eskalierende Strategie der Konfrontation, wenn auch aus globaler politischer Verantwortung, mit allen Energien umgekehrt, um Zusammenarbeit und Vertrauen wiederherzustellen.

Sprachlosigkeit und stumpfe Unbeweglichkeit

Wie reagieren wir als Bürger auf diese Situation? Laut Umfragen glaubt fast die Hälfte unserer Bevölkerung an die Möglichkeit eines Krieges. Menschen sind betroffen, aber sie rühren kaum. Was bedeutet das eigentlich? Wie können Menschen in der Passivität und zumindest externe Gelassenheit über denoskopische Fragebögen bestätigen, dass ein großer Krieg unmittelbar bevorsteht? Warum reagieren wir so, als wäre dies ein unkluger Naturereignis, obwohl in dieser Angelegenheit alles in der Kraft der menschlichen Berechnung und Entscheidung liegt?

Wir Bürger fühlen sich in einem seltsam unverkennbaren Zustand, der uns gleichzeitig die Sprache lässt. Auch wenn wir sicherlich keine Aussicht haben, die globalen politischen Prozesse direkt zu beeinflussen, ist der Zustand unserer Sprachlosigkeit und unserer stumpfen Unbeweglichkeit absolut unangemessen. Wir widersprechen unserem eigenen Selbstbild einer reifen demokratischen Gesellschaft, wenn wir anscheinend mehr als alles andere als alles andere als alles andere akzeptieren.

Einer der Gründe für die weit verbreitete Passivität sollte sein, dass das Risiko eines Atomkrieges für die menschliche Kapazität kaum erfasst werden kann. Das Ausrottungspotential, das sich bereits angesammelt hat, ist zu empörend, um sie zu ertragen, um seine Dimensionen zu ertragen. Es gibt Wahrheiten, die so schrecklich sind, dass Sie sich zudrehen, um sie zu unterdrücken oder zu trivialisieren.

Je weniger Sie das System selbst beeinflussen können, in dem Sie klassifizieren und von dem Ihre eigene Handlung in erheblichem Maße festgelegt wird, desto mehr möchten Sie das gute Gewissen im System selbst aufbauen. Sie versuchen alles, um diese Verurteilung gegen die entgegengesetzte Erfahrung zu verteidigen, und konsumiert daher dankbar eine entsprechende Propaganda des Systems. Sie lügen, aber Sie können besser damit schlafen.

Ein bedrohlicher Verschiebungsmechanismus

Seit dem Zeitpunkt der Ostermärsche wurde das Risiko eines Atomkrieges allmählich durch andere Bedenken überwachsen oder sogar verschoben. Es gibt durchweg legitime Ängste. Wer wollte leugnen, dass die Schutzvorrichtungen der Kernkraftwerke misstrauen müssen. Und viele andere moderne Ängste, die insbesondere für die Gesundheitsversorgung gelten, haben ebenfalls eine echte Grundlage. Ich denke an die Massen -UP -Ängste vor Tabak und künstlich düngter Gewichtszunahme, mangelnder Bewegung vor schlechter Luft und kontaminiertem Wasser. Niemand wird die Bedeutung der Initiativen bestreiten, die sich geöffnet haben, um solche und andere Gefahren zu vermeiden. Aber wenn die Gesamtzahl dieser Initiativen letztendlich zu einer Erschöpfung der Widerstandskräfte führt, deren großer Teil alle Bedrohungen gegen die wichtigsten Bedrohungen wenden müsste, dann gibt es in der Tat einen bedrohlichen Verschiebungsmechanismus. Man reagiert auf vergleichsweise greifbare Schäden, die unbewusst das gefährlichste, aber unerträgliche Angstobjekt ersetzen. Sie passen die Sicht auf den wichtigsten Feind der Menschheit durch vergleichsweise kleinere Feinde an, die weniger grau wecken.

Verbieten Sie das Risiko eines Atomkrieges mit nuklearer Bewaffnung?

Tatsächlich führten die Verschiebung und die Verschiebung der Angst des Atomkrieges dazu, dass die konkurrierenden Weltmächte ihre expansionistische Machtpolitik unerschütterlich fortsetzen und ihr Waffenpotential effektiv überprüfen müssen, um Frieden durch eine internationale Organisation mit höherem Level zu garantieren. Es ist nicht nur weiter, sondern noch hektischer. Und die Massen haben ein tödliches, irreführendes Argument, die Produktion von zunehmend gigantischen Waffen der Vernichtung ist nützlich, solange dieses tödliche Potenzial im Gleichgewicht gehalten und quasi neutralisiert wurde. Nur wenige Proteste gegen den grotesken Widerspruch, nämlich, dass die Anhäufung von immer mehr Zerstörungsenergie geeignet sein soll, um friedliches Koexistenz zu erleichtern, während in Wirklichkeit ständig mehr Misstrauen und Spannungen erzeugt werden. Die Absurdität liegt in der Illusion, das Risiko eines Atomkrieges mit Hilfe einer Strategie zu verbieten, deren Fundament bereits den Anstieg dieser Gefahr festlegt. Wenn Sie wirklich die vielen offenen Probleme der Menschheit miteinander kommunizieren und lösen möchten, dann gibt es nichts Gegenteileres zu argumentieren. Die Zunahme des gegenseitigen Abschreckungspotentials wird erhalten oder fördert sogar die Bedingungen für die friedliche Zusammenarbeit.

Die endgültige Aufteilung in Gut und Böse aufgeteilt

Man spricht, dass die Atomausrüstung in Ihrem eigenen Allianzsystem harmlos ist und gut gemeint ist. Sie sollte es nur beschützen und abschrecken. Nur die Atomwaffen der gegenüberliegenden Seite sind schlecht. Der Verdacht von Abyss erfragt, dass die andere Seite, die durch teuflische Bosheit erfüllt wird, jederzeit in Schach gehalten werden muss. Ihre eigene Rüstung dient dann selbstverständlich in der Welt, weil Sie nur das Gute selbst wollen. Diese gegenseitige Sündenbock- oder Verfolgungstheorie wird automatisch konsolidiert und eskaliert eine Rivalitätsbeziehung, die schließlich zu einer Selbstmord -Sackgasse für beide droht. Denn sobald die endgültige Trennung in Guten und Böse durchgeführt wird, können Sie sich nicht mehr die Hand schütteln. Denn wie sollte das Gute ernst mit dem Bösen paktieren? Es ist logisch, dass Sie nicht mehr sprechen und verhandeln. Die Guten fühlen sich gezwungen, über das Böse zu triumphieren. Das Böse muss bestraft und unterzogen werden.

Was passiert mit denen, die sich bemühen, die Projektion des absoluten feindlichen Bildes zu verringern? Wer zum Beispiel die Annahme in unserem Land nur laut macht, dass die Sowjets nicht mehr Absichten mit aggressiven und nicht weniger defensiven Rüstung verfolgen und dass die Angst vor den Russen sehr ernst ist? Hat Herbert Wehner nicht unverzüglich – wie so oft der Fall – vermutet, einen Nachteil zu hören, als er sagte? Und musste General Bastian seinen Dienst im Bundeswehr aus analogem Grund letztendlich anerkennen?

Mit der Haltung des radikalen Moralismus wird eine kurze unregelmäßige Unregelmäßigkeit gepaart, die droht, das Böse zu beheben, dessen Überwindung erklärt wird, dass der Moralismus erklärt wird. Der hartnäckige Drang, die Ungerechtigkeit um jeden Preis zu bestrafen, kann sich in unmoral verwandeln, wenn die gegenüberliegende Seite dagegen installiert ist, um das Gesicht zurückzunehmen. In der Inszenierung hier, dem Polizisten, ist es schwierig, dort zu enden, eher ein gutes Ziel, eher eine bedrohliche Konfrontationssituation.

Die Notwendigkeit einer alternativen Politik

Die expansionistische Armaments -Richtlinie wird automatisch so lange eskalieren, solange die Menschen hier sind und es nicht verärgert ist, um sich diesem Wahnsinn zu widersetzen. Die Notwendigkeit eines alternative Politik Mit veränderten führenden Ideen und im Vergleich zu den vorherigen Ritualen veränderte sich die Kommunikationsformen signifikant.

Ich denke, der Widerstand gegen Entmenschlichung und schließlich gegen eine Zerstörung unserer Welt wird wieder mit allen möglichen Betonungen durchgeführt.

(Horst-Eberhard Richters Aufsatz wurde veröffentlicht in: Psychosocial. Journal for Analysis, Prävention und Therapie psychosozialer Konflikte und Krankheiten. 4/1980, 3. Jahr, Reinbek.

Anmerkung i

Im Mai 1982 schrieb Horst-Eberhard Richter Folgendes: “Frankfurt Erklärung„, Das vom deutschen Abschnitt des IPPNW übernommen wurde:

Ich denke, alle Maßnahmen und Vorsichtsmaßnahmen sind gefährlich, um sich im Kriegsfall auf das Verhalten vorzubereiten. Als Arzt lehne ich daher jede Ausbildung oder Ausbildung in der Kriegsmedizin ab und werde nicht teilnehmen. Dies ändert meine Verpflichtung und Bereitschaft, meine Hilfe in allen Notfällen zu leisten, nicht und verbessert mein Wissen über die Notfallmedizin weiter.

Da in Europa ein Krieg in Europa nach der vorherrschenden Expertenmeinung unter Verwendung der modernen Massenvernichtungswaffen durchgeführt wird, muss er absolut unmöglich gemacht werden. Jede vorbereitende Maßnahme fördert jedoch indirekt die Bereitschaft, sich an etwas anzupassen, das um alle Kosten verhindert werden muss. Daher erkenne ich als Arzt nur eine einzige Form der Prävention im Zusammenhang mit dem Krieg an, nämlich die Empfängnisverhütung des Krieges selbst mit allen Bemühungen, zu denen ich entschlossen bin, einen Beitrag zu leisten. ”

Anmerkung II

Preisfrage: Was konnte aus dem These Horst-Eberhard Richter aus dem Frühjahr 1980 und sein späteres Engagement für den (Atom-) Krieg für die aktuelle Situation im Frühjahr 2025 gelernt werden?

Mit freundlicher Erlaubnis Von GlobalBridge.

Titelbild: “Horst-Eberhard Richter (Psychoanalytiker und Sozialphilosoph)” von Heinrich Böll Foundation, CC BY-SA 2.0


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"