Finanzen

ebm-papst verzeichnet Rekordumsatz | Presseportal

ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Mulfingen (ots)

Dies Hohenloher Familienunternehmen setzt gen Zunahme mit großen Investitionen in die Zukunft

Weltmarktführer zum Besten von Ventilatoren und Motoren setzt gen Nachhaltigkeit und effiziente digitale Lüftungs- und Heiztechnik

Die ebm-papst Menge, Technologieführer zum Besten von Lüfter und Motoren, schloss dies am 31. März 2023 endende Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Rekordumsatz von 2,540 Milliarden Euro ab. Damit übersteigt dies baden-württembergische Familienunternehmen erstmals in seiner Unternehmensgeschichte die 2,5-Milliarden-Euro-Marke – und dies trotz eines schwierigen Marktumfelds, dies von weltpolitischen Konflikten und Materialknappheit geprägt ist.

Im Vergleich zum Vorjahr (2,292 Milliarden Euro) bedeutet dies eine Steigerung um so gut wie elf von Hundert. Taktgesteuert wuchs die Zahl dieser Mitwirkender um 161 gen insgesamt 14.940 weltweit. Für jedes dies laufende Geschäftsjahr plant ebm-papst ein moderates Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich. Rückblickend sagt Dr. Klaus Geißdörfer, Vorstandsvorsitzender dieser ebm-papst Menge, zu den enormen Herausforderungen: „Wir blicken gen ein Geschäftsjahr zurück, dies von großer Gespanntheit gen den Beschaffungsmärkten aufgrund globaler politischer Krisen und den Herausforderungen durch die weltweite Seuche geprägt war.“ “.

Unlust großer Anstrengungen und Vielseitigkeit gen allen Arbeitsebenen und einem Investitionsprogramm von 165 Mio. Euro sei es dem Unternehmen nicht gelungen, „die enormen Marktbedürfnisse und Anforderungen an unsrige energieeffizienten Lösungen vollwertig zu bewirten“ – insbesondere aufgrund des globalen Wettbewerbs um Elektronik Komponenten”, bedauert Geißdörfer.

Eingebunden in die im Jahr 2022 gestartete Zukunftsstrategie „Verbinden die Zukunft gestalten“ setzt dies Unternehmen weiterhin gen Qualität und Verantwortung im Unterschied zu Kunden und Mitarbeitern. Im Kern stillstehen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Neuerung und Nachwuchsförderung. Speziell wichtig sind die Wachstumsmärkte USA und Asien. Neben Rekordinvestitionen in in- und ausländischen Standorten steigert ebm-papst erneut seine Ausgaben zum Besten von Wissenschaft und Weiterentwicklung gen 140,2 Mio. Euro.

Hohe Investitionen in den Erweiterung dieser Produktion und die Weiterentwicklung von Wärmepumpen sowie die Weiterentwicklung hoch energieeffizienter und intelligenter Ventilatoren sind ein zentraler Teil. Damit zusammenhängen selbst dieser von kurzer Dauer vor dieser Komplettierung stehende Neubau des Innovationszentrums zum Besten von Elektronik in Mulfingen sowie Investitionen in den USA, Asien und Osteuropa. Dies Unternehmen konzentriert sich gen dies Kerngeschäft dieser Lüftungs- und Heiztechnik. „ebm-papst hat sich durch seine Innovationskraft, sein Qualitätsstreben und seine Ingenieurskunst in vielen Segmenten zum Weltmarktführer entwickelt“, sagt Geißdörfer. „Wir münden die Lufttechnik in eine neue Weltalter“, fügt er hinzu.

ebm-papst bekennt sich lukulent zum Schutz des Klimas mit dem Ziel, solange bis 2025 klimaneutral zu sein. Hierzu zählen die direkten (Scope 1) und indirekten (Scope 2) Emissionen des Unternehmens. „Wir werden von dort zunehmend Ökostrom und eigene PV-Anlagen nutzen und legen großen Zahl gen dies Themenbereich Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft“, sagt Finanzvorstand Hans Peter Meister Reineke (CFO).

„Unser Gebühr sind selbst nachhaltige und intelligente Lösungen zum Besten von ein besseres Wetterlage, denn wir helfen unseren Kunden, Mio. Tonnen Kohlendioxid einzusparen. ebm-papst wird selbst in Zukunft mit innovativen Produkten Maßstäbe zum Besten von Nachhaltigkeit setzen. Dies wird wichtiger denn je.“ die Zukunft“, sagt Klaus Geissdorfer.

Wie wichtigen Schritttempo zur Vereinheitlichung dieser globalen Unternehmensstruktur bezeichnete er die Komplettierung dieser neuen ebm-papst-Zentrale „one Shanghai“ in Reich der Mitte, die im Laufe des Jahres im Rahmen dieser „Local for Local“-Strategie bezogen werden soll. Die ebm-papst-Menge verfolgt seitdem Jahren die Internationalisierungsstrategie, um unabhängig und möglichst optimal gen Kundenbedürfnisse und lokale Marktanforderungen in den Regionen Europa, USA und Asien einzugehen und eine unabhängige logistische Kette aufzubauen.

„Es ist zum Besten von ebm-papst von entscheidender Rang, selbst in Zukunft die richtigen Talente zu profitieren und leer unsrige Mitwirkender weltweit zu in die Lage versetzen und zu inspirieren, Tag für Tag ihr Bestes verschenken zu können und zu wollen“, sagt Personalleiterin Dr. Sonja Fleischhauer ( CHRO). Dazu gehört selbst eine unbürokratische und moderne Einwanderungspolitik sowie eine gute interne Integration dieser benötigten Fachkräfte aus dem Ausland.

Neben steigenden Investitionen in Basta- und Weiterbildung ist es dieser Unternehmensleitung wichtig, dass die eigenen Nachwuchskräfte schon zu Beginn ihrer Erziehung Verantwortung zum Besten von Großprojekte übernehmen. In diesem Jahr nach sich ziehen die Auszubildenden völlig unumschränkt und mit großem Lorbeeren den Live Event von ebm-papst gen dieser Hannover Messe konzipiert und organisiert. Ebenso dieser zweite Sitzgelegenheit des ebm-papst-Teams beim Bundeswettbewerb junge Jahre forscht und dies Vertical-Farming-Projekt dieser Leistungsabgabe-Scouts zeigen zum Besten von Sonja Fleischhauer, dass dies Vertrauen in die junge Jahre Früchte trägt.

Weitere Informationen und Filmmaterial finden Sie in unserem Newsroom: https://www.ebmpapst.com/de/de/newsroom.html

Oberhalb ebm-papst

Die ebm-papst-Menge, ein Familienunternehmen mit Hauptsitz im baden-württembergischen Mulfingen, ist dieser weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren. Seither seiner Gründung im Jahr 1963 setzt dieser Technologieführer mit seinen Kernkompetenzen Motorentechnik, Elektronik, Digitalisierung und Aerodynamik internationale Marktmaßstäbe. ebm-papst bietet nachhaltige, intelligente und maßgeschneiderte Lösungen zum Besten von nahezu jede Bedürfnis in dieser Lüftungs- und Heizungstechnik.

Im Geschäftsjahr 2022/23 erzielte die Unternehmensgruppe verknüpfen Umschlag von 2,540 Milliarden Euro und beschäftigte notdürftig 15.000 Mitwirkender an notdürftig 30 Produktionsstandorten (u.a. in Deutschland, Reich der Mitte und den USA) und rund 50 Vertriebsstandorten weltweit. ebm-papst setzt Maßstäbe in nahezu allen Branchen, z. B. in dieser Lüftungs-, Wetterlage- und Kältetechnik, Wärmetechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Intralogistik und Medizintechnik.

Pressekontakt:

Hauke ​​Hanning
Vizepräsident zum Besten von Kommunikation und globale Angelegenheiten
Sprecher dieser ebm-papst Menge

ebm-papst Mulfingen GmbH & Cobalt. KG
Bachmühle 2
74673 Mulfingen

Telefon: +49 (7938) 81 7105
Email: [email protected]

Originalinhalt von: ebm-papst Mulfingen GmbH & Cobalt. KG, übermittelt durch news trendig


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"