Entspannung als Erfolgsfaktor: So bleiben Führungskräfte fit

BG ETEM – Fachverband für Energie-, Textil- und Elektromedienprodukte
Köln (ots)
Dieser Terminkalender ist voll, dieser Arbeitsalltag hektisch und die Verantwortung hoch. Wenngleich sollten Führungskräfte unbedingt hinaus die eigene Gesundheit beachten und ab und zu Pausen furnieren. Wie es funktioniert und warum es zum Heil eines Unternehmens beiträgt: Drum geht es in der aktuellen Folge von „Ganz sicher – dieser Podcast pro Menschen mit Verantwortung“.
Die Anforderungen an Führungskräfte sind hoch. Viel Verantwortung, Leistungs- und Termindruck, Personalmangel und andere Faktoren verursachen Stress. Sehr wohl sollte jeder, dieser pro die Gesundheit dieser Mitwirkender zuständig ist, selbst in Form sein.
Demgemäß ab und zu eine Pause furnieren, abends beim Joggen ausschalten und die Tragfähigkeit irgendetwas trainieren? In dieser Realität ist es nicht ganz so problemlos. Wie kümmern Sie sich wie Chef um sich selbst? Welches können Unternehmen tun, um gesunde Arbeitsbedingungen pro ihre Führungskräfte zu schaffen?
Jene und weitere Fragen klärt Katrin Degenhardt in dieser Folge mit ihren Gästen Burkhard Knoch und Ruben Walz. Die drei diskutieren, warum Selbstdisziplin und Selbstfürsorge zusammenhängen und welche entspannende Wirkung Familienzeit oder Streaming-Dienste nach sich ziehen.
Die Gäste:
Burkhard Knoch ist Psychologe, systemischer Mentor und Sprossenstiege des Kompetenzzentrums Gesundheit dieser SWB AG (Stadtwerke Bremen). Er rät Führungskräften, in ihrem Umfeld eine Beobachterperspektive zu zusammenbringen: aus diesem Grund eine Person, die rechtzeitig warnt, wenn die Selbstfürsorge hinaus dieser Strecke bleibt.
Ruben Walz ist Geschäftsführer des Temperatur- und Klimatechnikunternehmens Stiel Temperatur + Witterung GmbH in Tübingen. Er sagt: Denn Chef eines Familienunternehmens ist es schwierig, wirklich Feierabend zu zeugen und von dieser Arbeit abzuschalten. Nichtsdestotrotz dies ist es wert.
Podcast „Sicher“
Dieser Podcast des Fachverbandes Leistungsabgabe, Textil, Elektro, Medien, Produkte richtet sich in erster Linie an Führungskräfte, Unternehmer und sämtliche, die im Unternehmen pro Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zuständig sind. Die Gesamtheit Episoden können mehr als die Website angeschaut werden www.bgetem.de/ganzsicher gehört werden. Weitere Optionen sind YouTube, Spotify, Soundcloud, Deezer, Google Podcasts und Apple Podcasts.
Hintergrund BG ETEM
Die BG ETEM ist die gesetzliche Unfallversicherung pro 4,3 Mio. Arbeitnehmer in gut 224.000 Mitgliedsunternehmen. Sie kümmert sich um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Mitgliedsunternehmen sowie um Rehabilitation und Rückvergütung im Zusammenhang Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Die BG ETEM übernimmt im Namen ihrer Mitgliedsunternehmen die Haftung pro die gesundheitlichen Verfolgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten im Unterschied zu den Arbeitnehmern und stellt sie fernerhin untereinander von dieser Haftung leer stehend.
Pressekontakt:
Christian Sprotte
Pressesprecher
Telefon: +49 221 3778-5521 (Zentrale: – 0)
Telefaxnachricht: +49 221 3778-25521
Mobil: +49 175 260 73 90
Email: [email protected]
Berufsgenossenschaft pro Leistungsabgabe, Textilware und elektrische Medienprodukte
Hauptsitz
Gustav-Heinemann-Ufer 130
50968 Köln
Originalinhalt von: BG ETEM – Fachverband pro Leistungsabgabe, Textilware und elektrische Medienprodukte, übermittelt durch news trendig
Source link