Ernährung und psychische Gesundheit – Gedankenwelt

Die Ernährungsweise wirkt sich nicht nur aufwärts Ihre körperliche Gesundheit aus, sondern kann gleichfalls Auswirkungen aufwärts Ihre Psyche nach sich ziehen. Firm Sie was auch immer Wissenswerte zu diesem Themenbereich.
sterben Auswirkungen dieser Ernährungsweise aufwärts die psychische Gesundheit wurden nachhaltig vernachlässigt. Dieser Hauptteil dieser vorhandenen Wissenschaft und wissenschaftlichen Text konzentriert sich ausschließlich aufwärts physiologische und ernährungsphysiologische Aspekte. Heutzutage legen Seelenkunde und Psychiatrie jedoch aus vielen Gründen verdongeln besonderen Schwerpunkt aufwärts diesen Domäne.
Einer im Tagebuch Grenzen in der Ernährung weist zum Beispiel darauf hin, dass die Die richtige Ernährungsweise kann die Entstehung verschiedener psychischer Störungen verhindern. Wir die Erlaubnis haben gleichfalls die Gewicht des Darms, dieser oft denn „zweites Gehirn“ bezeichnet wird, nicht vergessen und sollten ihm mehr Beachtung schenken.
Ernährungsweise und psychische Gesundheit
Wir sind nicht nur dies, welches wir essen, demgegenüber es besteht kein Zweifel daran, dass die Ernährungsweise eine wesentliche Rolle pro unsrige körperliche und geistige Gesundheit spielt. Wir schauen uns unten an, Welche Auswirkungen hat Ernährungsweise aufwärts die Psyche? zu welchem Zweck nicht nur Menschen mit psychischen Erkrankungendemgegenüber gleichfalls wichtig in dieser Prävention.
1. Die Produktion von Neurotransmittern
Die essentiellen Nährstoffe, die wir verbleibend die Nahrung einbeziehen – darunter Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe – sind pro die Synthese unseres Körpers von entscheidender Gewicht Neurotransmitter im Gehirn. Ein niedriger Serotonin- und Dopaminspiegel ist z. B. pro depressive Verstimmungen zuständig.
Einer im Magazin Moleküle veröffentlichte Studie sowie andere Forschungsergebnisse weisen in die gleiche Richtung. Dieser Spiegel unserer Neurochemikalien wird durch unsrige Ernährungsgewohnheiten gelenkt. Von dort ist es wichtig, stets aufwärts eine gesunde, abwechslungsreiche und möglichst abwechslungsreiche Ernährungsweise zu beachten.
Fernerhin interessant: Der Zusammenhang zwischen dem Mikrobiom und Depression
2. Übermäßiger Zuckerkonsum und Psyche
Zuckermissbrauch kann nicht nur pro die körperliche, sondern gleichfalls pro die geistige Gesundheit gefährlich sein: Ein Verpflichtung non…18#)bringt den Verbrauch von Süße Nahrungsmittel, Getränke und zugesetzter Zucker werden mit dieser Entstehung depressiver Störungen in Verpflichtung gebracht.
Während greifen viele Menschen zu zuckerreichen Lebensmitteln, um zeitlich begrenzt ein Gefühl dieser Zufriedenheit zu erzeugen. Industrielle Konditorwaren zum Beispiel sorgen pro verdongeln angenehmen Endorphinschub, stillen demgegenüber nicht den Hunger, sondern steigern den Hunger und verändern die Stimmung.
3. Entzündungen und ungesunde Lebensmittel
Unsrige Ernährungsweise und die Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, können dies Risiko einer Leiden steigern Depression oder eine Angststörung leiden. Eine wichtige Rolle spielen nun entzündliche Prozesse, die durch bestimmte Produkte ausgelöst werden.
Dies Tagebuch Zeitschrift für Gesundheit, Bevölkerung und Ernährung berichtete 2019 darüber entzündungsfördernd Lebensmittel kann depressive oder ängstliche Symptome bedienen. Im Allgemeinen handelt es sich um Produkte, die verdongeln hohen Quotient an gesättigten Fetten enthalten und stark verarbeitet sind.
Übermäßiger Verzehr von Industrieprodukten oder Produkten, die reich an gesättigten Fetten sind, kann die Stimmung in Mitleidenschaft ziehen: Reizbarkeit, Apathie, Traurigkeit, mangelnde Motivation oder Energiemangel können die Folge sein.
4. Dies zweite Gehirn im Darm
Die Wechselwirkung zwischen Darm und Gehirn wird denn Darm-Hirn-Welle bezeichnet. Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin und Gamma-Aminobuttersäure (GABA) werden im Darm synthetisiert. Wenn es ein Ungleichgewicht gibt, es gelenkt die Stimmung.
Physischer oder psychischer Stress sowie eine ungesunde Ernährungsweise nach sich ziehen erhebliche Auswirkungen aufwärts die Darmgesundheit. Sie können nicht nur Darmerkrankungen, sondern gleichfalls psychische Störungen wie Depressionen bedienen.
Genug damit einem Verpflichtung im Magazin Kliniken und Praxis womöglich Eine probiotikareiche Ernährungsweise kann die Symptome von Angstzuständen und Depressionen lindern. Probiotika stellen die Darmflora wieder her und sind von dort von grundlegender Gewicht pro eine gesunde Ernährungsweise. In Verbindung stehen Kefir, Naturjoghurt, Kombucha oder Sauerkraut.
5. Dieser Zusammenhang mit Ernährungsweise und psychischen Problemen
Von emotionalem Nahrung sprechen wir, wenn wir aufwärts bestimmte Lebensmittel zurückgreifen, um Ängste, Sorgen, Traurigkeit, Selbstzweifel oder Verlorenheit zu lindern. Manche Menschen Schuldgefühle und schädliches Verhalten prosperieren (Erbrechen, Laxans oder Diuretika).
Die klinische Psychologin Juliet Rosewall, eine Expertin pro Essstörungen, gibt uns in dem Buch Auskunftsschalter Sanieren Sie Ihre Relation zum Nahrung¹, dies sie verbinden mit anderen Autoren verfasste, ein Skizze dieser komplexen Wirklichkeit. Hinter diesem extremen Verhalten verbergen sich manchmal emotionale Probleme, die nachdem und nachdem zu Krankheiten wie Magersucht, Bulimie, Binge-Eating-Störung usw. resultieren.
Schon gelesen? Vermeidende/restriktive Essstörung (ARFID): Was ist das?
6. Nährstoffmangel und psychische Probleme
Fernerhin die Mechanismen, durch die sich Nahrung aufwärts die psychische Gesundheit auswirkt, hängen mit Mangelerscheinungen zusammen. Es ist möglich, dass eine unzureichende oder restriktive Ernährungsweise zu einem Not an pro dies Gehirn lebenswichtigen Nährstoffen führt.
Zum Denkmuster dies Magazin Nährstoffe veröffentlichte eine interessante Studie verbleibend die Rolle von Magnesium zusammen mit bestimmten psychiatrischen Erkrankungen. Somit Depressive Symptome können sich solange bis zu einem gewissen Qualität bessern, wenn reicht Magnesium aufgenommen wird. Daher es gibt noch andere Elemente, die wir nicht vernachlässigen die Erlaubnis haben und deren Fehlen unser Wohlfühlen in Mitleidenschaft ziehen kann. In diesem Zusammenhang spielen folgende Nährstoffe eine wichtige Rolle:
- Zn
- Kalzium
- Ferrum
- Vitamin-D
- Omega-3-Fettsäuren
- B-Vitamin
Eine gesunde Ernährungsweise ist eine entscheidende Säule zur Verbesserung dieser psychischen Gesundheit. In Verknüpfung mit anderen psychologischen Strategien ist es eine wichtige Präventionsmaßnahme.
Gesunde Ernährungsweise pro Ihre geistige Gesundheit
Die Aufrechterhaltung und Unterstützung einer guten psychischen Gesundheit hängt von vielen Faktoren ab, die nicht nicht mehr da unserer Leistungsnachweis unterliegen. Beispiele hierfür sind genetische Veranlagung, Widrigkeiten oder dies Leben in bestimmten sozialen Kontexten.
Es gibt jedoch immer Variablen, die zum Sicherheit dieser Psyche maßgeschneidert werden können. Eine davon ist die Ernährungsweise. Im Gedächtnis behalten Sie die folgenden allgemeinen Empfehlungen:
- Vollkornprodukte
- Probiotika: Kefir, Jogurt, Sauerkraut, Kombucha usw.
- Antioxidantien: Zitronen, Orangen, Waldbeeren
- Magnesium: Mandeln, Spinat, Bananen, Cashewnüsse
- Vitamin D: Testikel, Milch und kontrollierte Sonneneinstrahlung (mit Sonnenschutz)
- Vitamin-B: grünes Blattgemüse, Linsen
Zu welchem Zeitpunkt ist es Zeit, Hilfe zu suchen?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir nicht mehr da im Weiteren streben können, unsrige Ernährungsweise und unseren Umgang mit Lebensmitteln zu verbessern. Dies ist dieser Schlüssel zu einer guten Lebensqualität. Sie werden besser gelaunt sein und mehr Leistungsabgabe nach sich ziehen, um Ziele und Vorsätze anzugehen. Zögern Sie nicht, sich darauf einzulassen individuelle Ernährungsberatung Informieren Sie sich ausführlicher oder lassen Sie sich psychologisch beratschlagen, um Ihr Wohlfühlen zu fördern.
▶ Lesetipp
- Heilen Sie Ihre Beziehung zu Lebensmitteln: Effektive Strategien, die Ihnen helfen, anders zu denken und Probleme mit Essen, Emotionen und Körperbild zu überwindenJuliet Rosewall, Amy Chisholm, Maureen Moerbeck, Trigger 2021
Dies könnte Sie gleichfalls interessieren…
Source link