Raum

Erster freier Blick auf Ariane 6

Die erste vollintegrierte Ariane 6 wird für jedes Heißlauftests in Kourou, Frz.-Guayana, vorbereitet. Am 22. Juno wurde dasjenige mobile Tunneleingang testweise weggeschoben und die neue Trägerrakete stand erstmals ungezwungen aufwärts ihrer Startrampe ELA-4. Dies gaben ArianeGroup und die Europäische Weltraumorganisation Europäische Weltraumbehörde am Freitag berühmt.

Die Endmontagehalle, untergeordnet mobiles Tunneleingang genannt, steht aufwärts Schienen und kann rund 150 Meter von jener Startrampe weit gerollt werden. Dieser Vorgang dauert etwa eine halbe Stunde. Dies Ganze ist Teil einer letzte Probe für jedes zusammenführen Launch. Damit seien die bisher durchgeführten Funktionstests verriegelt, so jener Raketenhersteller ArianeGroup. Dazu gehörten Tests am Steuerstand sowie Funktionstests jener elektrischen und Fluidschnittstellen. Derzeit laufen noch die Qualifikationstests jener Flugsoftware. Die Qualifikationstests des gesamten Trägersystems – Trägerrakete, Kontrollstation und Startrampe – sollen Finale Juno beginnen.

Erfolgreiche Heißlauftests qua Voraussetzung für jedes den Erstflug

Zu den Höhepunkten jener kombinierten Tests zählen zwei sogenannte „Wet Generalproben“ mit jener vollbetankten Rakete mit flüssigem Wasserstoff und flüssigem Sauerstoffgas sowie zwei Testzündungen des Hauptstufentriebwerks Vulcain 2.1 aufwärts jener Startrampe. Praktisch war ein erster kurzer Heißlauftest für jedes Finale Juno geplant, nachdem dem Start jener letzten Ariane 5. Dieser wurde jedoch aufgrund eines technischen Problems vom 16. Juno aufwärts den 4. Juli verschoben. Welche Konsequenzen dies für jedes den Ariane-6-Fahrplan nach sich ziehen wird, ist noch unklar.

Im Juli soll im baden-württembergischen Lampoldshausen beim Deutschen Zentrum für jedes Luft- und Raumfahrt (DLR) ein weiterer Überhitzungstest einer Ariane-6-Oberstufe stattfinden. Zum Besten von den ersten Flugreise wird wie geplant ein Soll-Flugprofil simuliert.

Im November soll schließlich in Kourou mit jener Endmontage des ersten Ariane-6-Flugmodells begonnen werden. Ob jener Erstflug noch in diesem Jahr durchgeführt werden kann, hängt unter anderem vom Verlauf jener Kombi- und Oberstufentests ab.

Dieser Verpflichtung kann Sinister zu Anbietern enthalten, von denen FLUG REVUE eine Verpflegungssatz erhalten kann (sog. „Affiliate-Sinister“). Weitere Informationen hier.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"