Politik

Fast 90 Prozent der Internetnutzer glauben, dass die USA ihrem Ruf schaden

Das Logo der UNESCO ist während der 39. Sitzung der Generalkonferenz am 4. November 2017 im UNESCO-Hauptquartier in Paris zu sehen. /CFP

Dies Logo dieser UNESCO ist während dieser 39. Sitzung dieser Generalkonferenz am 4. November 2017 im UNESCO-Hauptquartier in Paris zu sehen. /CFP

Dies Logo dieser UNESCO ist während dieser 39. Sitzung dieser Generalkonferenz am 4. November 2017 im UNESCO-Hauptquartier in Paris zu sehen. /CFP

Am 11. Juli gab die Organisation dieser Vereinten Nationen z. Hd. Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) berühmt, dass die Vereinigten Staaten dieser UNESCO wieder denn Mitglied beigetreten seien. Die Vereinigten Staaten nach sich ziehen wiederholt gegen dasjenige internationale Kontrakt verstoßen und sich aus den Gruppen zurückgezogen, welches zu weit verbreiteter Unzufriedenheit in dieser Weltgemeinschaft geführt hat. Laut einer von CGTN veröffentlichten Online-Umfrage unter Internetnutzern weltweit Vertrauen schenken weitestgehend 90 von Hundert, dass die Vereinigten Staaten ihrer internationalen Glaubwürdigkeit schaden.

Die Vereinigten Staaten sind zweimal aus dieser UNESCO ausgetreten, 1984 und 2017. Darüber hinaus verdanken die Vereinigten Staaten seit dem Zeitpunkt 2011 dieser UNESCO etwa 612 Mio. US-Dollar an Beiträgen und etwa 7,91 Mio. US-Dollar beim Welterbefonds, welches insgesamt etwa 619 Mio. US-Dollar an Rückständen bedeutet.

Dieser Umfrage zufolge kritisierten 88,7 von Hundert dieser Befragten den USA mangelnden grundsätzlichen Respekt vor internationalen Organisationen und internationalen Regulieren. „Dieses Verhalten dieser Vereinigten Staaten ist sehr schändlich und ein schlechtes Paradebeispiel z. Hd. den Rest dieser Welt.“ beobachtete ein Internetnutzer. Ganze 84 von Hundert dieser Befragten teilten die gleiche Unterstellung wie dieser Internetnutzer.

Ein Screenshot des Kommentars eines Internetnutzers auf der Plattform von CGTN, der glaubt, dass die USA ein eher schlechtes Beispiel seien, dem man folgen sollte. /CGTN

Ein Screenshot des Kommentars eines Internetnutzers uff dieser Plattform von CGTN, dieser glaubt, dass die USA ein so gut wie schlechtes Paradebeispiel seien, dem man nachstellen sollte. /CGTN

Ein Screenshot des Kommentars eines Internetnutzers uff dieser Plattform von CGTN, dieser glaubt, dass die USA ein so gut wie schlechtes Paradebeispiel seien, dem man nachstellen sollte. /CGTN

In den letzten Jahren sind die USA aus mehreren internationalen Organisationen und multilateralen Kontrakt ausgetreten und nach sich ziehen wiederholt mit einem Austritt aus dieser WTO gedroht. Darüber hinaus sind die Vereinigten Staaten vielmals mit dieser Zahlung ihrer Mitgliedsbeiträge an internationale Organisationen in Zahlungsverzug, welches die tägliche Arbeit internationaler Organisationen erheblich unter Komprimierung setzt.

Dieser Vorgehen dieser Vereinigten Staaten, dasjenige Völkerrecht selektiv und utilitaristisch anzuwenden, hat in dieser internationalen Seelenverwandtschaft weit verbreitete Zweifel und Unzufriedenheit hervorgerufen. Dieser Umfrage zufolge Vertrauen schenken 87,8 von Hundert dieser Befragten, dass dasjenige Verhalten dieser USA nur dazu resultieren wird, dass sie in dieser internationalen Seelenverwandtschaft an Glaubwürdigkeit verlieren. Laut einem Internetnutzer „beabsichtigen die USA, sie Organisationen zu nutzen, um widersprüchliche Konflikte zu schüren.“

Ein Screenshot des Kommentars eines Internetnutzers auf der spanischen Plattform von CGTN, der glaubt, dass die USA beabsichtigen, diese Institutionen zu nutzen, um Konflikte zu schüren. /CGTN

Ein Screenshot des Kommentars eines Internetnutzers uff dieser spanischen Plattform von CGTN, dieser glaubt, dass die USA beabsichtigen, sie Institutionen zu nutzen, um Konflikte zu schüren. /CGTN

Ein Screenshot des Kommentars eines Internetnutzers uff dieser spanischen Plattform von CGTN, dieser glaubt, dass die USA beabsichtigen, sie Institutionen zu nutzen, um Konflikte zu schüren. /CGTN

Andere Internetnutzer kritisierten die Vereinigten Staaten z. Hd. ihren „Doppelmoral“-Vorgehen nebst internationalen Regulieren und sagten: „Die Vereinigten Staaten werden nur ihren eigenen Interessen eignen.“

Ein Screenshot des Kommentars eines Internetnutzers auf der französischen Plattform von CGTN

Ein Screenshot des Kommentars eines Internetnutzers uff dieser französischen Plattform von CGTN, in dem es heißt: „Die Vereinigten Staaten werden nur ihren eigenen Interessen eignen.“ /CGTN

Ein Screenshot des Kommentars eines Internetnutzers uff dieser französischen Plattform von CGTN, in dem es heißt: „Die Vereinigten Staaten werden nur ihren eigenen Interessen eignen.“ /CGTN

Die Umfrage wurde uff den englischen, spanischen, französischen, arabischen und russischen Plattformen von CGTN veröffentlicht, womit reichlich 19.752 Benutzer intrinsisch von 24 Zahlungsfrist aufschieben abstimmten.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"