Finnland wird Mitglied der NATO
Jetzt ist es offiziell, seit dieser Zeit dem 4. vierter Monat des Jahres 2023 ist Suomi dasjenige 31. Mitglied welcher North Atlantic Treaty Organization. Für jedes Suomi – wie untergeordnet pro Schweden, dasjenige ebenfalls eine Verzehr anstrebt – war welcher Beitritt ein historischer Wendepunkt nachdem Jahrzehnten militärischer Bündnisneutralität. Jener Prozess zur Verzehr in dasjenige Bund begann rund sechs Wochen nachdem Eingang welcher Beitrittsanträge am 29. sechster Monat des Jahres 2022. Hierzu zu tun sein die Parlamente aller North Atlantic Treaty Organization-Staaten zustimmen.
Seitdem dem 4. vierter Monat des Jahres 2023 ist Suomi qua 31. Mitgliedsstaat offiziell welcher North Atlantic Treaty Organization beigetreten. Jener finnische Außenminister Pekka Haavisto überreichte in Hauptstadt von Belgien die Beitrittsurkunde seines Landes und schloss damit den Aufnahmeprozess ab. North Atlantic Treaty Organization-Generalsekretär Stoltenberg bezeichnete die Erweiterung qua historisch.
Im Fallgrube Finnlands stimmte die Türkei am 30. März 2023 qua letztes Mitglied zu. Im Parlament in Hauptstadt der Türkei gab es eine große Mehrheit zu diesem Zweck. Ungarn und die Türkei zu tun sein welcher Verzehr Schwedens noch zustimmen.
Die Regierung in Pest-Buda stört sich an schwedischen Äußerungen zur Rechtsstaatlichkeit und Korruption in Ungarn. Die Türkei wirft Schweden vor, nicht genug gegen den Terrorismus zu unternehmen. Hauptstadt der Türkei fordert die Auslieferung von 120 auszuliefernden Personen, die die Türkei qua „Terroristen“ ansieht.
Sehr wohl zeigte sich Schwedens Premierminister Ulf Kristersson optimistisch, dass welcher Beitritt noch vor dem nächsten North Atlantic Treaty Organization-Glanzlicht im Juli möglich sei. Außenminister Tobias Billström betonte im Kontext einer Debatte im schwedischen Parlament: „Die Mitgliedschaft in welcher North Atlantic Treaty Organization ist welcher beste Weg, die Sicherheit Schwedens zu gewährleisten.“ Dies sahen untergeordnet die meisten Abgeordneten so und stimmten am 22. März 2023 mit großer Mehrheit pro den North Atlantic Treaty Organization-Beitritt ihres Landes.
Die nordischen Staaten Suomi und Schweden vertraten jahrzehntelang eine Extern- und Sicherheitspolitik, in welcher beiderartig Staaten nachdem dem Zweiten Weltkrieg versuchten, neutrale Positionen im politischen Struktur zwischen Ost und West einzunehmen. Jedwederlei Länder schätzten ihre Ungezwungenheit von Militärbündnissen.
Nachdem zwei verlustreichen Kriegen gegen die SSSR in den Jahren 1939 und 1941 musste Suomi verschmelzen von Moskau diktierten Freundschaftsvertrag unterzeichnen. Obwohl Suomi eine westliche Volksstaat bleiben durfte, musste es ganz wichtigen außenpolitischen Entscheidungen stillschweigend mit welcher SSSR votieren.
Nachdem dem Finale des Kalten Krieges erlangten die Finnen ihre außenpolitischen Freiheiten zurück – wie Suomi trat untergeordnet dasjenige benachbarte Schweden 1995 welcher Europäischen Union im Kontext. Untergeordnet wenn beiderartig Staaten nachdem dem Beitritt ihre Unparteilichkeit zwischen dem Westen und Russland qua Nachfolgestaat welcher SSSR aufgaben Für jedes die EU, die intim mit welcher North Atlantic Treaty Organization zusammenarbeitet und deren Mitglieder größtenteils in welcher North Atlantic Treaty Organization vertreten sind, war ein North Atlantic Treaty Organization-Beitritt zu diesem Zeitpunkt noch keine Vorkaufsrecht.
Die Annexion welcher Krim durch Russland im Jahr 2014 wurde von Suomi mit besonderer Sorge betrachtet. Schließlich hat dasjenige Nationalstaat eine gemeinsame Grenze von rund 1.300 Kilometern mit Russland. Seitdem halten sich sowohl Suomi qua untergeordnet Schweden eine sogenannte North Atlantic Treaty Organization-Vorkaufsrecht ungeschützt – nämlich den Beitritt zum Verteidigungsbündnis, wenn sich die Sicherheitslage pro die Länder weiter verschlechtert.
Untergeordnet wenn beiderartig Staaten ihre Bündnisfreiheit in welcher Vergangenheit wertgeschätzt nach sich ziehen, sind sie doch schon lange Zeit enge Partner welcher Nato, etwa nach sich ziehen sie an Übungen oder Militäreinsätzen des Verteidigungsbündnisses teilgenommen. In welcher Vergangenheit hatte Russland die North Atlantic Treaty Organization aufgefordert, keine weiteren Länder aus Osteuropa aufzunehmen. Eine Drohung, die sich untergeordnet gegen Suomi und dasjenige Nachbarland Schweden richtete.
Suomi und Schweden verlassen sich schon lange Zeit darauf, ihre eigene Sicherheit eigenständig gewährleisten zu können. Jener Angriffskrieg Russlands hat sie dazu veranlasst, ihre militärisch neutrale Pose im Prinzip zu klären und obig verschmelzen North Atlantic Treaty Organization-Beitritt nachzudenken.
Zu diesem Themenkreis sprachen die Regierungschefs Finnlands und Schwedens am 2. Mai 2022 in Meseberg. Dort waren sie zu Gast im Kontext welcher Kabinettsklausel, im Kontext welcher untergeordnet Kanzler Olaf Scholz seine Unterstützung pro den Nato-Beitritt zum Fachausdruck brachte.
Die finnische Premierministerin Sanna Marin und die damalige schwedische Premierministerin Magdalena Andersson betonten in Meseberg, dass die russische Invasion ihre Länder dazu zwinge, die Frage welcher North Atlantic Treaty Organization-Mitgliedschaft neu zu einstufen. Jener Sturm habe „die Sicherheitsumgebung erheblich verändert“, sagte Marin.
Schwedens damaliger Premierminister Andersson bezeichnete den russischen Sturm aufwärts die Ukraine qua „tiefgreifenden, drastischen Wendepunkt“. Sie sagte weiter: „Wir zu tun sein uns an selbige neuen Bedingungen zuschneiden.“ Untergeordnet nachdem einem Regierungswechsel im Herbst 2022 blieb welcher neue schwedische Premierminister Ulf Kristersson im Kontext seinem Strecke, welcher North Atlantic Treaty Organization beitreten zu wollen.
Dass sich die Sicherheitslage in diesen Ländern verschlechtert habe, zeige sich untergeordnet daran, dass Russland Suomi und Schweden immer wieder gedroht habe, wenn sie eine North Atlantic Treaty Organization-Mitgliedschaft anstrebten, erklärte welcher Politologe Gerhard Mangott von welcher Universität Innsbruck.
Durch die EU-Mitgliedschaft ist zudem gewährleistet, dass die beiden Staaten im Fallgrube eines Anschlags eine gewisse Unterstützung aller EU-Staaten erhalten. Dies wird durch die EU-Beihilfeklausel geregelt. Sehr wohl muss die internationale Verbundenheit zu diesem Zweck – divergent qua im Kasus welcher Nato-Föderation – nicht in den Krieg ziehen. Suomi und Schweden hätten mit Bezug auf des Krieges inzwischen erkannt, dass die Verteidigungsfähigkeit welcher Nato mehr wert sei qua die Solidaritätsklausel welcher EU, sagte Mangott. Somit wollten sie diesen Schutzmechanismus anstreben, untergeordnet wenn Russland damit drohte, Truppen, Atomraketen in Kaliningrad und Schiffe mit Atomwaffen in welcher Ostsee aufzustocken.
Untergeordnet die das öffentliche Klima zur Blockfreiheit hat sich in beiden Ländern drastisch verändert. Umfragen zufolge ist im Jahr 2022 sowohl in Suomi qua untergeordnet in Schweden erstmals eine Mehrheit welcher Nation damit einverstanden, dass die jeweiligen Länder dem Bund beitreten. Dies sei irgendetwas völlig Neues, erklärt Mangot. Neu ist untergeordnet, dass nur wenige politische Lebhaftigkeit in diesen skandinavischen Ländern gegen verschmelzen Beitritt sind.
Für jedes Schweden und Suomi drängt die Zeit: In welcher Vergangenheit hatte Russland Suomi und Schweden immer wieder vor den „Konsequenzen“ eines Bündnisbeitritts gewarnt. In beiden Ländern Dasein Sicherheitsbedenken aufgrund welcher Drohungen Russlands. Vornehmlich sorgsam sind Suomi und Schweden obig die Zeit zwischen Antragstellung und tatsächlicher Verzehr in die Föderation. Generalsekretär Stoltenberg sicherte beiden Ländern schon vor dem offiziellen Beginn des Aufnahmeverfahrens ein gewisses Schutzniveau pro selbige Übergangszeit zu.
Keines welcher beiden Länder ist ein militärisches Weichei, dasjenige nur darauf aus ist, unter den Schutzmechanismus von Vorbehalt 5 des North Atlantic Treaty Organization-Vertrags zu schlüpfen, damit dasjenige Bund es unterstützt. Sie verfügen obig mächtige Armeen, die die North Atlantic Treaty Organization erheblich stärken. Dies betonte untergeordnet welcher Politologe Gerhard Mangott. Jener Beitritt Finnlands und Schwedens wäre pro Russland ein großer militärischer Nachteil, so welcher Wissenschaftler.
Im Verhältnis zu seiner geringen Größe würde insbesondere Suomi viele Vermögenswerte in die North Atlantic Treaty Organization verdienen. Tatsächlich kann dasjenige kleine Nationalstaat im Notlage 280.000 Soldaten und 900.000 Reservisten mobilisieren – im Kontext einer Nation von ohne Rest durch zwei teilbar einmal fünfeinhalb Mio.. Jener Verteidigungshaushalt des Landes beläuft sich derzeit aufwärts 5,1 Milliarden Euro, dasjenige sind kurz zwei von Hundert des Bruttoinlandsprodukts – Tendenz steigend.
Untergeordnet nachdem dem Kalten Krieg baute Suomi Schutzhütten, während selbige in anderen europäischen Ländern größtenteils abgebaut wurden. Große Teile welcher städtischen Unterbau Helsinkis wurden gesprengt und in den felsigen Untergrund gegraben: Hallenbäder und Eishockeyhallen, Rechenzentren und Museen. In Neubauprojekten wurden 900.000 Bunkerplätze pro die 650.000 Einwohner welcher Kapitale geschaffen – mehr qua genug.
Quellen: Gunnar Köhne, Helga Schmidt, Klaus Remme, Gunnar Köhne, Reuters, dpa, AP, AFP, Reuters, Statista, cp, pto, jma, fmay