Arzt & KlinikAuslandBasketballBeraterBoerseChinaCinema & TVDeutschlandEntertainmentExpertenFashionFinanzenFormel 1FußballGastautorenGeschäftLife StyleMusicNahrungNaturNFLPersonPolitikRaumSeriesStar NewsTechnologieTennisWissenWissensklima

Friedliche Demonstrationen gegen gewalttätige Ausschreitungen

Jean-Luc Moudenc (M), Bürgermeister von Toulouse, steht den Teilnehmern während einer landesweiten Aktion zur Seite, nachdem Frankreichs Bürgermeister die Bevölkerung und gewählte Volksvertreter dazu aufgerufen hatten, sich mittags vor allen Rathäusern zu versammeln.

Die französischen Stadtbehörden hatten zu friedlichen Demonstrationen gegen die Unruhen aufgerufen. (dpa-Nachrichtensendung/Lionel Bonaventure)

Man hofft hinauf Recht zu Händen Nahel. Welcher 17-Jährige wurde am zweiter Tag der Woche in Nanterre von einem Polizisten erschossen, denn er versuchte, einer Verkehrskontrolle zu entkommen. Seitdem kam es in ganz Französische Republik zu Unruhen. Welcher Pariser Stadtammann Hidalgo sprach von einem spürbaren Not an Brüderlichkeit. Staatsoberhaupt Macron lud morgiger Tag mehr denn 220 Stadtführer aus den von den Unruhen speziell betroffenen Gemeinden in den Elysée-Palast ein.

In jener Nacht kam es erneut zu Gewaltausbrüchen

Die Position in Französische Republik bleibt überreizt. Gestriger Tag Abend kam es sekundär zu Gewaltausbrüchen. Dasjenige Innenministerium meldete rund 157 Festnahmen. 34 Gebäude und rund 300 Fahrzeuge wurden in Feuer gesteckt. Im Rahmen dem Pfand kam ein Feuerwehrmann ums Leben, drei Polizeibeamte wurden zerrissen. Macron ordnete an, die massive Polizeipräsenz jener vergangenen Tage vorerst aufrechtzuerhalten.

Weitere Informationen

Unruhen in Französische Republik lassen irgendetwas nachher – Bürgermeister rufen zur Solidarität auf

Ebendiese Nachricht wurde am 3. Juli 2023 im Deutschlandfunk ausgestrahlt.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"