Fußball: Deutschland verliert endgültig den Anschluss
Jener deutsche Pille ist bedrückt. Die Nationalmannschaft stolpert von Niederlage zu Niederlage, die U21 blamiert sich unter welcher Europameisterschaft und die U19 kommt weder noch erst dorthin. Es muss spornstreichs irgendwas getan werden.
EEs ist ein unterlegen warme Jahreszeit zum Besten von den deutschen Pille. Ein warme Jahreszeit, welcher seine Probleme gewalttätig offenlegt. Ein Jahr vor welcher Heim-Europameisterschaft sieht jeder, dass Deutschland den Knotenpunkt verloren hat. Und liegt im internationalen Vergleich nur im Mittelfeld. Jener Höhepunkt welcher Welt ist sehr weit weit, ein neues „Sommermärchen“ im kommenden Jahr ist derzeit nur Wunschdenken. Jener Krauts Pille-Bundeswehr (DFB) erlebt eine welcher schwersten und bedrohlichsten Krisen seiner Vergangenheit.
Die Nationalmannschaft hat zuletzt in drei Länderspielen ernüchternde Leistungen gezeigt, welcher Weltverband Fifa hat am vierter Tag der Woche die neue Weltrangliste veröffentlicht: Deutschland ist gen Sitzgelegenheit 15 zurückgefallen, unter anderem hinter Mexiko, Marokko und den USA. Dasjenige desolate Ausscheiden welcher U21 unter welcher Europameisterschaft in Georgien Mittelpunkt dieser Woche zeigt, wie gewaltig die Defizite im Nachwuchs sind. Selbige Team soll den Ruf des deutschen Fußballs sichern. Mission gescheitert.
Nur ein Zähler aus drei Vorrundenspielen in einer Partie mit Tschechien, Israel und England ist ein Zeichen des Scheiterns zum Besten von den bisherigen Titelträger. Die U21 hat die Qualifikation zum Besten von die Olympischen Spiele 2024 in Paris verpasst. Verletzungen mehrerer Spieler sind ein Grund, dennoch keine Verzeihung. England war selbst mit einer B-Fußballmannschaft dominant.
Es besteht die Gefahr mangelnder Wettbewerbsfähigkeit
Zweite Geige wenn die U17 kürzlich Europameisterschaftssieger geworden ist – welcher DFB und die Verantwortlichen rund um den Sportdirektor Rudi Völler sind mittlerweile sehr gefragt. Nationen wie England und Französische Republik nach sich ziehen sich beeilt. Z. Hd. die am kommenden Montag beginnende Europameisterschaft in Malta hat sich die deutsche U19 nicht einmal qualifiziert – zum vierten Mal in Folge fehlt sie unter Europas wichtigstem Turnier. Dasjenige ist peinlich und hat Konsequenzen, denn die Talente sollen zum Besten von ihre Fortentwicklung unbedingt mit den besten Nationen des Kontinents rivalisieren.
Mindestens sind die ersten Schritte in Sachen Veränderung getan, welcher DFB hat beschlossen, die Spielformen im Kinderfußball zu reformieren. Im Verein sollen sie sich unbequem gegenüberstehen. Es muss innig mit den Vereinen zusammenarbeiten, um Talente besser auszubilden. Und Wege finden, sie miteinander in Verkettung zu halten. Zuletzt kategorisch sich vielversprechende Spieler nachdem Jahren in den DFB-Nachwuchsmannschaften, zum Besten von die A-Nationalmannschaften eines anderen Landes zu spielen.
Wenn welcher Vereinigung unter den Vereinen nichts oder nicht genug ändert, droht dem deutschen Pille langfristig mangelnde Wettbewerbsfähigkeit.
Source link