Fußball – Keller bestätigt: Hollerbach-Wechsel platzt wegen Sperre – Sport

Köln (dpa) – Jener Wechsel von Benedict Hollerbach vom Zweitliga-Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden zum Pille-Bundesligisten 1. FC Köln ist an welcher vom Weltverband FIFA inzwischen suspendierten Transfersperre pro die Kölner gescheitert.
Dasjenige bestätigte Kölns Geschäftsführer Christian Souterrain. „Wir nach sich ziehen sehr, sehr zeitig mit Benedict gesprochen, konnten die ausgestreckte Hand nunmehr leider nicht annehmen, denn er es wirklich wollte“, erklärte Souterrain.
Während welcher Geschäftsführer nicht verdeutlichen wollte, ob aufgrund welcher zwischenzeitlichen Transfersperre weitere Veränderungen geplatzt sind, erklärte Trainer Steffen Baumgart: „Dasjenige war dies Einzige, welches aus diesem Grund verschoben und geändert wurde.“ Hollerbach steht nun vor einem Wechsel zum Champions-League-Teilnehmer 1. FC Union Bundeshauptstadt. Doch Souterrain erklärte, was auch immer sei „völlig sauber, legitim und ungeschützt. Sein Markt habe sich inzwischen verändert“.
Andere Transfers ohne Probleme
Denn dritten Torwart nach sich ziehen die Kölner die ehemaligen Nationalspieler Luca Waldschmidt (VfL Wolfsburg), Leart Paqarada (FC St. Pauli), Jacob Christensen (FC Nordsjaelland) und Jonas Nikisch (RB Leipzig) verpflichtet. Wie Souterrain am Montag nachher Trainingsbeginn vor rund 1.000 Fans bestätigte, sollen ein Rechtsverteidiger, ein zweiter Torwart und notfalls ein Offensivaußen verpflichtet werden. Mit Timo Sirene (noch vereinslos) und Jonas Hector (Karriereende) nach sich ziehen zwei Routiniers den FC verlassen, außerdem mit Ellyes Skhiri (Eintracht Frankfurt/Oder) welcher wohl beste Spieler welcher vergangenen Spielzeit.
Am Montag trainierte welcher 38-jährige Torwart Philipp Pentke (zuletzt Hoffenheim) mit ihnen. Dass er verpflichtet wird, ist zumindest unwahrscheinlich. „meine Wenigkeit kenne Philipp aus Regensburg gut“, sagte Souterrain: „Er hat mich gefragt, ob er sich zwischen uns in Form halten könnte. meine Wenigkeit habe gesagt, dass wir derzeit sowieso eine Stelle leer stehend nach sich ziehen. Dasjenige ist ja die ganze Sache hinten.“
© dpa-infocom, dpa:230710-99-350808/3
Source link