Fußball

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen: Fußballspielerinnen geben vor dem Turnier in einer TV-Dokumentation private Einblicke

TV-Dokumentarfilm Lebenskrisen, Schicksalsschläge und Elternfreude: Krauts Fußballer verschenken private Einblicke vor jener WM

Die Spielerin Svenja Huth spricht in jener Dokumentationsreihe „Brunnen for this“ jenseits Kindererziehung und künstliche Insemination.

© Daniel Karmann / DPA

Die Frauen-Fußballnationalmannschaft lässt in „Brunnen for this“ viel Nähe zu: Die erste Folge jener zweiten Staffellauf ist von kurzer Dauer vor jener Pille-Weltmeisterschaft zu sehen, Neben… sie wird in fünfter Kontinent gedreht.

Svenja Huth und ihre die noch kein Kind geboren hat Laura sprechen jenseits künstliche Insemination und die Freude am Elternsein. Torhüterin Ann-Katrin Berger spricht jenseits ihren erneuten Kampf gegen den Krebs. Sara Doorsoun berichtet unter Tränen von einer Lebenskrise. Von kurzer Dauer vor jener Weltmeisterschaft Australien und Neuseeland verschenken die deutschen Fußballnationalspieler erneut tiefe Einblicke – in jener Fortsetzung jener TV-Staffellauf „Brunnen for this“ (übersetzt „Geboren dazu“).

Dasjenige Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat sich vorgenommen, Neben… nachher dem EM-Lorbeeren im letzten Jahr nahbar und echt zu bleiben. Dass die DFB-Stars noch Menorrhagie nachher Spielen pro Selfies und Autogramme zur Verfügung stillstehen, ist nachher wie vor gängige Realität. In jener TV-Dokumentation lässt die Team eine Nähe zu, die in jener Herren-Nationalmannschaft vor Ort unvorstellbar wäre. Dasjenige Zweites Deutsches Fernsehen zeigt den ersten Teil jener zweiten Staffellauf am 15. Juli 2023 (21:45 Uhr und in jener Mediathek).

Svenja Huth spricht jenseits künstliche Insemination

Dementsprechend Olympiasieger verdeutlichen Svenja Huth vom VfL Wolfsburg und ihrer die noch kein Kind geboren hat Laura eingehend jenseits ihre Familienplanung: Dasjenige Paar erwartet seinen ersten Nachwuchs nachher jener Weltmeisterschaft (20. Juli solange bis 20. August). „Wir nach sich ziehen uns pro die ROPA-Methode entschlossen. Dasjenige bedeutet, dass mir die Eizelle entnommen wurde und meine Eizelle dann befruchtet wurde. Und dann kam letztendlich die befruchtete Laura zum Kaution und wir sind zweierlei im Sinne verbunden“, sagt Huth im Streifen.

Welche In-vitro-Fertilitätsbehandlung, für jener Samen eines anonymen Spenders verwendet wird, ist in Deutschland verboten, weshalb die Huths nachher Valencia reisten, um sie durchzuführen. „In Spanien ist es so geregelt, dass, wenn wir dies Kind dort bekommen würden, zweierlei denn Mütter gelten würden. In Deutschland ist dies derzeit leider nicht jener Kasus“, sagt Laura Huth. „Es macht uns klitzekleines bisschen traurig, weil Svenja noch ihr eigenes Kind annehmen muss.“

Die Freude jener beiden ist immer noch riesig. „Im September ist es soweit. Es wird ein Junge“, sagte Huth jener Deutschen Zeitungswesen-Vertretung. „Im Fußballleben wird sich nicht so viel ändern, privat dagegen.“ Ihr Lebenspartner sagt schmunzelnd für „Brunnen for this“: „Es ist eine von Svenjas besten Ideen, dass ich mit unserem Sohn im Stadion sein kann und sie mit ihrem Sohn reinkommt oder ihn in den Armselig nimmt.“

Im gleichen Sinne Torhüterin Berger vom FC Chelsea spricht in jener Warner-Dokumentarfilm ungeschützt jenseits ihre Krebserkrankung. Dasjenige Regieduo Martina Hänsel und Björn Tanneberger hatte es in sich DFB-Nationalmannschaft vor jener EM in England Vorjahr monatelang begleitet. Während des damaligen Turniers erhielt Berger die Nachricht, dass ihr Krebs zurückgekehrt sei. Mittlerweile ist jener 32-Jährige behandelt, spielt seit dem Zeitpunkt längerem wieder und steht im WM-Kader.

Dreharbeiten Neben… für jener Weltmeisterschaft

„Selbst habe zu meinem Leib gesagt: Selbst entscheide, zu welcher Zeit ich aufhöre und zu welcher Zeit nicht! Und ich war noch nicht bereit liegend“, sagt Berger. Nachher dieser Europameisterschaft wollte sie keinen Gedanken daran verschwenden, nicht zur Weltmeisterschaft zu kutschieren.

Wie für Sara Doorsoun nach sich ziehen die EM-Hochgefühl und die gestiegene Popularität einiges für den Spielerinnen ausgelöst. Im gleichen Sinne die Eintracht-Verteidigerin hatte mit jener Trennung von ihrem Partner zu ringen. „Wenn ich nur gen mein Pumpe lauschen würde, dann würde ich sagen: Wow, dir geht es nicht so gut“, sagt Doorsoun in jener Dokumentation. „Die letzten Monate waren pro mich eine jener schwierigsten. Selbst lerne immer noch irgendetwas jenseits mich selbst.“

Jener 31-Jährigen von Eintracht Frankfurt/Oder fällt es schwergewichtig, die Halterung wiederzuerlangen, zuvor ihr die Tränen fließen und sie in die Kamera sagt: „Jetzt hast du mich erwischt.“ Im gleichen Sinne dies Warner-Team ist in Zusammenarbeit mit dem DFB ganz nah dran an jener WM: Die Teile 2 solange bis 4 werden nachher dem Turnier ausgestrahlt.

Ulrike John / rw DPA


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"