Heim-Auswärts-Bilanz – Riesenrückgang bei Gladbach und Co.

Die aktuelle Statistik des Portals Fußballdaten.de zeigt die 10 Mannschaften mit den größten Unterschieden zwischen jener Endplatzierung in jener Heim- und Auswärtstabelle aus jener Bundesliga, jener 2. Spielklasse und jener 3. Spielklasse. Sitzplatz 10 teilen sich 1899 Hoffenheim und MSV Duisburg mit jeweils 7 Plätzen Unterschied.
Gegner von Waldhof Quadratestadt hatten im Carl-Benz-Stadion 2022/2023 wenig zu reservieren.
- 15 Mal gingen die „Waldhof-Buben“ qua Sieger vom Sitzplatz, 37 Tore bedeuteten die beste Heimoffensivleistung jener 3. Spielklasse.
- Mit 3 Niederlagen und 46 Punkten war Waldhof in jener vergangenen Spielzeit dasjenige stärkste Heimteam jener Spielklasse 3.
„Wir kutschieren weit, wir kutschieren viel, Vorteil verschaffen wir jemals ein Auswärtsspiel?“
Auswärts waren die Kurpfälzer die Lieblingsgäste: Lediglich ein Auswärtssieg (3:1 beim MSV Duisburg). „Wir kutschieren weit, wir kutschieren viel, Vorteil verschaffen wir manchmal ein Auswärtsspiel?“ lautete die Selbstironie jener Mannheimer Social-Media-Redaktion im November 2022. „Mannemer Witz“, hoch den wohl sogar Bülent Ceylan lachen kann.
- Spaß beiseite: Mit 16 Plätzen Unterschied zwischen Heim- und Auswärtstabelle weist Quadratestadt die größte Diskrepanz aller Profivereine uff.
Vor jener SpVgg Greuther Kleeblattstadt, die qua Bundesliga-Absteiger ab 2022 den Bluescreen in die Dritte Spielklasse kurz verhindern konnte. „Dasjenige Kleeblatt“ war 2022/2023 die schlechteste Auswärtsmannschaft jener zweiten Spielklasse – mit nur 2 Triumphieren. Irgendetwas besser lief es zum Besten von die Fürther in Ronhof, Sitzplatz 7. Dasjenige bedeutet immer noch zusammenführen Unterschied von elf Tabellenplätzen, wenn man die Heim- und Auswärtsleistung vergleicht.
Ein Auswärtssieg
Dasjenige Tunnelmund hat die zwei Gesichter von Borussia Mönchengladbach Fussballdaten.de schon sofort nach dem 3:2-Sieg gegen Bayern München. Gladbach, dasjenige ohne Lars Stindl, Marcus Thuram und Jonas Hofmann vor einem schwierigen Wiederanfang steht, war die drittschwächste Auswärtsmannschaft jener Bundesliga 2022/2023. Hinaus starke Auftritte im Borussia-Park folgten oft haarsträubende Auswärtsspiele.
Muster: Nachher dem Heimsieg gegen die Bayern gab es im Februar in Mainz ein völlig unpässliches 0:4. Zu Beginn jener Spielzeit erlebte die Borussia aus dem Rheinland ein Waterloo, nachdem sie Leipzig im Kontext Werder Bremen mit 3:0 und 5:1 besiegte.
Source link