Experten

Hilfe des SRK im Kampf gegen Cholera in Malawi

Ariane Wilhem arbeitet in Aufnahmezentren in Malawi, wo Kranke mit einer Zucker-Salz-Lösungskonzept behandelt werden. Nur akute Notfälle werden an ein Krankenhaus weitergeleitet, um einer Belastung über dem Limit welcher Krankenhäuser vorzubeugen. Die Therapie einer leichten Cholera ist relativ problemlos: Eine unter Umständen tödliche Dehydrierung kann durch eine Trinkelektrolytlösung verhindert werden.

Dieser gebürtige Neuenburger sucht Freiwillige und bildet sie aus. Nachdem drei Schulungstagen sind die Freiwilligen Gewehr bei Fuß. Sie exemplifizieren den Erkrankten, worauf sie beim Trinken von Flüssigkeiten wertschätzen zu tun sein, keimfrei machen stark frequentierte Orte und überweisen sie wohnhaft bei Verlangen in ein Krankenhaus. Erschwert wird sie Arbeit durch die Situation vor Ort.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"