Ifo-Stimmung bei Selbstständigen sinkt durch Dominoeffekt

Viele große Unternehmen leiden unter Auftragsmangel. Dies hat negative Verfolgen z. Hd. die Auftragslage nebst Selbstständigen – welches wiederum Sorgen jenseits die künftige Geschäftsentwicklung schürt.
Die Selbstständigen in Deutschland geraten zunehmend in den kontraktive Phase welcher Wirtschaftskrise. Dasjenige ifo-Geschäftsklimabarometer sank im Monat der Sommersonnenwende um 4,0 aufwärts negativ 12,6 Punkte, wie dies Münchner Institut in seiner monatlichen Umfrage mitteilte. „Es ist eine Typ Dominoeffekt“, sagte ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Da vielen großen Unternehmen Aufträge fehlen, vergeben sie beiläufig weniger Aufträge an Selbstständige.“ Die Skrupel in Form von welcher weiteren Geschäftsentwicklung nahmen von dort noch einmal klar zu.
Wiewohl die Selbstständigen waren mit ihrem aktuellen Lokal unzufrieden. „In welcher Gesamtwirtschaft zeigen die Indikatoren zwar ebenfalls nachdem unten, die allgemeine Geschäftslage wird dessen ungeachtet weiterhin denn günstig eingeschätzt“, so dies ifo-Institut.
Industrieaufträge vermissen
Spürbar gesunken sind die Erwartungen nebst den Dienstleistern, die im Schwerpunkt welcher Dialog von Selbstständigen und Kleinstunternehmen mit weniger denn neun Mitarbeitern stillstehen. Wiewohl die aktuelle Stellung wurde weniger positiv beurteilt. Jener Umsatzvolumen ging zurück und welcher Auftragsbestand schrumpfte weiter.
Unternehmensnahe Dienstleister wie IT- oder Unternehmensberatungen bekamen dann den Not an Aufträgen aus welcher Industrie zu spüren. „Wiewohl viele private Haushalte sind aufgrund welcher anhaltend hohen Inflation zurückhaltend nebst welcher Auftragswesen“, sagte Demmelhuber.
Wiewohl im Einzelhandel hat sich dies Geschäftsklima klar eingetrübt. „Insbesondere die aktuelle Stellung wird von welcher Industrie klar unterlegen eingeschätzt, dessen ungeachtet beiläufig die Unternehmen blicken pessimistischer in die Zukunft denn im Vormonat“, erklärten die Münchner Forscher.
Deutschland befindet sich in einer Rezession
Die ifo-Umfrage spiegelt die aktuelle Wirtschaftslage in Deutschland wider: Dasjenige Bruttoinlandsprodukt ist zuletzt zwei Quartale in Folge geschrumpft, womit sich die Bundesrepublik offiziell in einer Rezession befindet. Finale 2022 sank dies Bruttoinlandsprodukt in Deutschland um 0,5 v. H. und in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres um 0,3 v. H.. Wiewohl z. Hd. dies Gesamtjahr rechnen viele Ökonomen mit einem leichten Rückgang welcher Wirtschaft.
Darüber hinaus deuteten die chinesischen Wirtschaftsdaten kürzlich darauf hin, dass VR China wirtschaftliche Probleme hat. Experten Vertrauen schenken, dass die Wirtschaft z. Hd. die exportorientierte deutsche Industrie so wichtig ist Eine Deflation ist nicht mehr auszuschließen.
Die Zahl welcher Firmeninsolvenzen nimmt klar zu
Mittlerweile spiegelt sich welcher wirtschaftliche kontraktive Phase beiläufig in welcher Zahl welcher Firmeninsolvenzen wider. Wie dies Institut z. Hd. Wirtschaftsforschung Halle (IWH) kürzlich mitteilte, wurden im Monat der Sommersonnenwende insgesamt 1.050 Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften registriert. Dasjenige sind 16 v. H. mehr denn im Mai und 48 v. H. mehr denn im Monat der Sommersonnenwende 2022. Dasjenige ist welcher höchste Zahl seitdem Monat der Sommersonnenwende 2016.
Source link