Boerse

Italien sagt dem Antisemitismus im Fußball den Kampf an


Mit konkreten Maßnahmen will die italienische Regierung den Kampf gegen Judenhass im Spiel um das runde Leder verstärken. Eine entsprechende Willenserklärung, die klare Schritte vorsieht, wurde im Innenministerium in Rom unterzeichnet.

In dem Schriftstück werden unter anderem die Einhaltung eines Ethikkodex unter Bezugnahme hinaus die internationale Definition von Judenhass sowie Spielunterbrechungen oder gar Spielabbrüche c/o antisemitischen Vorfällen aufgeführt.

Pro Bombe sorgte dasjenige Verbot für jedes Fußballer, dasjenige Trikot mit jener Nummer 88 zu tragen. Die 88 ist in Neonazi-Umwälzen eine Verschlüsselung und symbolisiert die Buchstaben HH. In jener Vergangenheit trug bspw. die italienische Torwartlegende Gianluigi Buffon in jener Spielzeit 2000/2001 für jedes kurze Zeit die 88 beim AC Parma. Nachdem Kritik änderte er seine Trikotnummer. Im Jahr 2013 fiel Marco Borriello vom AS Rom gleichermaßen mit jener Rückennummer hinaus, die er ebenfalls änderte.

Darüber hinaus soll es Fans verboten werden, Symbole zu tragen und zu verwenden, die an den Nationalsozialismus und antisemitischen Hass erinnern. Sogar c/o Fußballveranstaltungen sollte eine diskriminierungsfreie Sprache verwendet werden. Dies Schriftstück legt gleichermaßen die Voraussetzungen steif, unter denen c/o „antisemitischen Gesängen, Handlungen und Äußerungen“ die sofortige Aussetzung von Fußballwettbewerben angeordnet werden muss.

Italiens Minister für Inneres Matteo Piantedosi betonte die Gewicht jener Maßnahmen. „Es ist eine angemessene und wirksame Reaktion hinaus ein unerträgliches Vorurteil, dasjenige in unseren Stadien immer noch zu oft zum Begriff kommt.“ Laut Piantedosi muss jener Judenhass entschlossen bekämpft werden. „Die Welt des Fußballs ist vereint im Kampf gegen Judenhass und jede Form von Ungerechtigkeit“, sagte die Chefin des Fußballverbandes, Gabriele Gravina.

Finale März trug ein Fan beim römischen Fußballderby zwischen Lazio Rom und AS Rom ein Trikot mit jener Eintrag „Hitlerson“ und jener Nummer 88. Ein Foto davon verbreitete sich früher in den sozialen Medien und sorgte in ganz Italien für jedes Empörung. Später stellte sich hervor, dass dieser Fan ein Deutscher war. (dpa)


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"