Jenseits einer „Politik der Freude“
Am 3. Oktober 2024 stritten die Vizepräsidenten JD Vance und Tim Walz vor laufender Kamera in einem TV-Duell darüber, wer der bessere Präsident sei, Trump oder Harris. Die Kontraste könnten nicht größer sein. Umso deutlicher fiel in den USA, aber auch im Rest der Welt auf, wie fair und teilweise fast kameradschaftlich die beiden Vizepräsidenten miteinander umgingen. Aus Nathalie Weidenfeld(*).
Natürlich mussten sie sich immer klar gegeneinander positionieren. Tim Walz warb dafür, dass seine Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris – im Gegensatz zu Trump, der seine Politik und seine Wiederwahl mit dem Schüren von Ängsten betrieb – für Optimismus und Optimismus stehe. „Eine Politik der Freude“ waren seine Worte dafür, was übersetzt „eine Politik der Freude“ bedeutet. Seit Sommer dieses Jahres gibt es diesen Slogan New York Times führte zu der kühnen These, dass Liebe und eine Politik der Freude der beste Weg seien, die Demokratie zu retten. Es ist klar, dass das Schüren von Ängsten (und damit potenzieller Gewalt) sicherlich nicht demokratiefreundlich ist. Die Frage ist nur, ob eine „Politik der Freude“ das ausreichende Gegenmittel ist.
Das erinnert mich an die letzte Folge von „Star Trek Strange New Worlds“, die am 27. Juni 2023 in den USA und hierzulande ausgestrahlt wurde Paramount Plus war zu sehen. Die Serie, die sich als Teil des äußerst erfolgreichen Trek-Franchise großer Beliebtheit erfreut, kann – wie auch die Vorgängerserien – durchaus als Spiegelbild des politischen Zeitgeists angesehen werden.
In der letzten Folge „Subspace Rhapsody“ der letzten Serie von „Star Trek Strange New Worlds“ (USA, Paramount 2022) untersucht das Raumschiff „Enterprise“ einen „Subraumriss“ und erschafft versehentlich eine neue Realität, die den Regeln eines folgt Musical. Das bedeutet, dass die Besatzungsmitglieder der „Enterprise“ durch lautes Singen ihre geheimen Gefühle, Ängste, Hoffnungen und Wünsche preisgeben.
Die Episode gipfelt schließlich in dem Lied „We are one“, das am Ende alle gemeinsam singen: ein starkes, Gospel-artiges Wohlfühllied vorgetragen von Leutnant Uhura, das den Zusammenhalt der Crew hervorruft und durch seine performative Kraft ermöglicht .
Kurz darauf wird der Bann gebrochen und es gelingt ihnen, sich wieder vom Subraum zu trennen. Sie hören auf zu singen, aber das Glücksgefühl, das das gemeinsame Singen auslöst, wird dem Zuschauer (und der Crew) noch eine Weile erhalten bleiben, und sei es nur in Form eines Ohrwurms.
Was hier mit kraftvollen Bildern und Musik propagiert wird, ist die Vision einer Demokratie, die das Ergebnis gemeinsamer Freude und nicht das Ergebnis einer respektvollen Auseinandersetzung im öffentlichen Raum ist. Politik der Freude kann den demokratischen Prozess, den öffentlichen Kampf für das bessere Argument, nicht ersetzen. Auch gemeinsames Singen und gemeinsames Handeln sind eine völlig ungeeignete Metapher für Demokratie, denn hier entsteht das Bild einer Demokratie, in der sich am Ende nur diejenigen verpflichten, die am lautesten gemeinsam singen oder sich auf ein einziges Lied konzentrieren, also immer gewinnen ein gemeinsames Ziel – ohne Raum für unterschiedliche Meinungen. Paradoxerweise steht der innere Frieden an Bord des Raumschiffs Enterprise in krassem Gegensatz zu den äußeren Konflikten, die die Enterprise mit fremden Kulturen oder Planeten hat. Diese werden nicht mit Freude gelöst, sondern mit zerstörerischen Photonenbomben und tödlichen Laserpistolen.
In der Episode „Unter dem Deckmantel des Krieges“, die am 27. Juli 2023 ausgestrahlt wurde, trifft Benga, der ansonsten sanftmütige Arzt des Raumschiffs, auf einen ehemaligen Feind der Föderation, einen klingonischen General, der während eines Krieges zwischen der Föderation und der Föderation getötet wurde Besonders brutal gingen die Klingonen vor, für die Benga als Arzt arbeitete. Am Ende der Episode rächt sich Benga an dem General und tötet ihn – mit Wissen der anderen.
In einer Erklärung kurz vor seinem Racheakt erklärt Benga, warum es gerechtfertigt ist, die Klingonen überall im Universum zu bekämpfen:
„Wenn wir zulassen, dass die Klingonen jede Kolonie in diesem Sektor erobern, werden sie nicht aufhören. (…) Wenn wir nicht kämpfen, verlieren wir. Dann breitet sich die Krankheit aus. Und dann wird keiner von uns mehr ein Zuhause haben. Wir müssen kämpfen, damit die Menschen, die wir lieben, die Chance haben, in Frieden zu leben. Deshalb sind wir hier.“
Der Film nutzt bekannte melodramatische Erzählmechanismen, um die als gerechte Rache für den Zuschauer verpackte Gewalt emotional zu rechtfertigen und propagiert unmissverständlich eine klare „Wir gegen sie“-Haltung.
Als Filmwissenschaftler bin ich davon überzeugt, dass Filme durch eine Art Rückkopplungsmechanismus mit der Gesellschaft verbunden sind: Filme drücken aus, was Menschen denken, hoffen und fürchten, und formen wiederum diese Ängste, Hoffnungen und Gedanken, indem sie eine kulturelle Vorstellung schaffen, die auf Menschen wirkt.
Es lohnt sich daher, sich Filme genau anzusehen, um zu verstehen, was sie über uns selbst und nicht nur über sie aussagen menschlicher Zustanddie über alle kulturellen Veränderungen hinweg über Jahrzehnte, ja Jahrhunderte hinweg Bestand hat, aber auch über die spezifische Zeit und die spezifischen Überzeugungen hinaus, die die Menschen zum Zeitpunkt der Entstehung des Films hatten.
So gesehen kommt man nicht umhin, einen fast nostalgischen Rückblick auf die Serie aus den 90er-Jahren zu werfen, in der Captain Picard in „Star Trek: The Next Generation“ (1987-1994) noch die Zügel in der Hand hatte – ein besonnener Kapitän, der mit seinem englischen Akzent und seinen französischen Wurzeln (eine Anspielung auf die beiden alten europäischen Demokratien) als Inbegriff des aufgeklärten und humanistischen Helden verstanden werden kann; ein Mann, der sich mit Philosophie und Literatur beschäftigt und seine abstrakten Überzeugungen auch auf die reale Welt anwendet. Bei ihm gibt es keine Divergenz zwischen seinen Idealen und realen politischen Taten wie bei seinem Vorgänger Captain Kirk, der sich in der Originalserie „Star Trek“ (1968-1969) oft in Situationen befindet, in denen er weiß, dass er entsprechend handelt Die sogenannte „Nichteinmischungsrichtlinie“ soll sich nicht in die Angelegenheiten fremder Völker einmischen, doch angesichts der ihm offensichtlich erscheinenden Menschenrechtsverletzungen fremder Kulturen tut er dies immer wieder – meist nicht nach langen Abwägungsprozessen, sondern als Ergebnis einer impulsiven Entscheidung.
Der Unterschied zwischen der Originalserie und der Serie aus den 90er Jahren könnte an dieser Stelle nicht größer sein: Während in der Originalserie Menschenrechte parallel zu staatlichen Gesetzen wirken und diese außer Kraft setzen können, sind es in „Star Trek – Das nächste Jahrhundert“ Menschenrechte Im Gegensatz dazu werden sie als den Gesetzen der Föderation innewohnend und prägend angesehen, da sie die interne ethische Struktur der Föderation darstellen.
Wie sehr Filme und Serien zeitgenössische politische Debatten und Fragestellungen widerspiegeln, zeigt sich auch hier: Die Erstausstrahlung von „Star Trek – Das nächste Jahrhundert“ – im Jahr 1987 – fand genau zeitgleich mit der Debatte um den Universalismus in der politischen Kulturtheorie statt war auf dem Höhepunkt und in der politischen Praxis mussten die USA viele militärische Interventionen rechtfertigen. (Haiti, Irak, Somalia, Kosovo…)
Nach universalistischer Auffassung gelten Menschenrechte unabhängig von staatlichen Regelungen und internationalen Verträgen. Sie schränken das Erlaubte in der Politik ein und setzen Ziele für die politische Praxis, während Kommunitaristen die Quelle aller Moral in der Gemeinschaftsmitgliedschaft sehen und daher den Universalismus der Menschenrechte ablehnen.
„Star Trek the Next Generation“ steht auf der Seite der Universalisten – es geht um die Relativierung ethnischer, kultureller und anderer Zugehörigkeiten zugunsten politischer Gerechtigkeit. Die Serie aus den 90er Jahren entwirft das Idealbild einer globalen Staatengemeinschaft, in der universelle Menschenrechte gelten und gerade deshalb höchste Zurückhaltung bei der Einmischung in die Angelegenheiten fremder Völker geboten ist.
Wenn ich Recht habe und die neueste Serie aus dem Star-Trek-Universum ein Ausdruck unserer zeitgenössischen Einstellungen und Überzeugungen darüber ist, wie Demokratie funktioniert, dann ist die neueste Serie „Strange New Worlds“ alles andere als beruhigend, denn demokratisches Zusammenleben ist weder das Ergebnis eines noch so einem einstimmige Wohlfühlatmosphäre und ein melodramatisches Weltbild, das „böse“ Menschen sauber von „guten“ Menschen trennt und auf diese Weise nicht nur militärische Interventionen, sondern auch „Racheakte“ jenseits „offizieller“ militärischer Interventionen rechtfertigt.
Trotz der beschworenen Wende erscheint mir das politische „Motto“ der zeitgenössischen Star-Trek-Serie „Einmütiger Trost im Inneren – Härte im Äußeren“ für unseren politischen Diskurs als sehr ungeeignetes Modell. Ein politischer Diskurs, in dem die Außenwelt in „Gute“ und „Böse“ gespalten wird und gleichzeitig dafür sorgt, dass Zweifel an aktuellen politischen Lösungen im Land von vornherein als unsolidarisch angesehen werden oder – wie im Fall von der Ukraine-Krieg – als Menschen zu verurteilen, die pro-Putin und damit antidemokratisch sind, ist einer Demokratie unwürdig.
In Konfliktzeiten besteht die Gefahr, sich nach einer einfachen Lösung zu sehnen. Dies kann dann in Form eines Politikers wie Donald Trump geschehen, der durch sein unberechenbares, polemisches Verhalten die Demokratie gefährdet. Das kann aber auch der jeweilige politische Diskurs sein, in dem einerseits kritische Stimmen ausgegrenzt werden (mit dem Ziel, intern freudige Einstimmigkeit zu schaffen) und andererseits außenpolitische Gegner mit Hilfe von mehr oder weniger entmenschlicht und gebilligt werden subtile rhetorische Mittel Es wird akzeptiert, dass Konflikte und Gewalt weiter eskalieren werden. Es war Kapitän Picard, der uns eindringlich davor warnte, dass menschliche Zivilisationen jederzeit in destruktiven Atavismus zurückfallen könnten:
Wir glauben, dass wir so weit gekommen sind. Die Folter von Ketzern, die Hexenverbrennung, das ist alles eine lange Geschichte. Und dann – bevor man mit der Wimper zucken kann – droht plötzlich alles von vorne zu beginnen.
Der Artikel basiert auf einem Abendvortrag, den der Autor am 3. Oktober 2024 auf Englisch an der Universität Athen auf der internationalen Konferenz „Demokratie in Antike und Moderne – Die antike griechische Erfahrung und ihre Relevanz für unsere eigene Zeit“ gehalten hat.
Titelbild: Screenshot von NBC News
Source link