Kanzlery ließ die BND-These wissenschaftlich durch den Laborunfall in Wuhan untersucht, aber es will die Bevölkerung behalten, um das Ergebnis zum Schweigen zu bringen
Nach vereinbarten Untersuchungen von NZZ sowie SZ Und ZEIT Wenn die Bundesregierung detaillierte Informationen des deutschen ausländischen Geheimdienstdienstes BND und Wissenschaftler bereitstellen soll, die darauf hinweisen, dass Covid-19 durch die Manipulation eines bestehenden Virus (“Wahrscheinlichkeit 80 bis 95 Prozent”) und aus einem organischen Labor, dem chinesischen US-amerikanischen “Wuhan-Institut für Virologie”, verursacht wurde. Der Kanzlei soll die Untersuchung des Laborsprungs initiiert haben. Der Denken Sie an Seiten Vor diesem Hintergrund wollte unter anderem wissen, ob die Bundesregierung diese Berichte bestätigen kann und warum in dieser Angelegenheit das “Interesse an Vertraulichkeit” mehr vom Kanzler bewertet wird als das öffentliche Interesse der Bevölkerung an der Klärung. Aus Florian Warweg.
Dieser Beitrag ist auch als Audio -Podcast erhältlich.
Podcast: In einem neuen Fenster spielen | Herunterladen
Am 12. März Titel Die Schweizer Tageszeitung NZZ:
“Die deutsche Regierung hat plausible Beweise dafür, dass der Coronavirus aus dem Labor in Wuhan stammt.”
In dem Artikel heißt es auch:
„Nach Angaben von NZZ -Informationen gab es in den letzten Wochen einen Austausch mehrerer spezialisierter Wissenschaftler im deutschen ausländischen Geheimdienst, dem Federal Intelligence Service, den der Bundeskanzlei initiierte. Die ersten Sitzungen fanden letztes Jahr statt. Noch bekannte Virologen waren Teilnehmer. Die Forscher in mehreren Treffen folgten auch der Frage nach dem Ursprung des Virus. ”
Schrieb den Artikel des ersteren Bild-Der Herausgeber Johannes Boie, Inhalt und Ausrichtung des Artikels können daher mit einer kritischen Entfernung kontert werden.
Die Erklärungen in dem Artikel fällt in fast allen Punkten mit den am 12. März veröffentlichten Forschung zusammen, die auch veröffentlicht wurden ZEIT Und SZ. Die unterschiedliche Gewichtung ist interessant. Während die SZ Titel“Coronavirus: BND glaubt an einen Laborunfall als Ergebnis von Corona -Pandemie” ZEIT mit dem Titel “Coronavirus: Tiefrot als” geheim “gestempelt” Der Fokus liegt auf der Tatsache, dass der Kanzlery “den Verdacht des BND für fünf Jahre in Schloss und Schlüssel gehalten hätte.
Der ZEIT-Arikel wurde von Georg Mascolo, dem Leiter der “Research Association of Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR”, sowie von Holger Stark geschrieben, dem Abteilungsleiter “Investigative Research und Data” des Abteilungsleiters ” ZEIT. Beide gelten als eng mit deutschen und anderen westlichen Geheimdiensten und als Spielstationen für angemessene Informationen. Vorsicht ist auch in ihrem Artikel beliebt.
Direkt bei der Kanzlei bestellen
Laut seiner Version soll die BND Anfang 2020 von der Bundeskanzlei beauftragt worden sein, dh der Amtszeit von Angela Merkel, um den Ursprung des damals neuen SARS-COV-2-Virus zu untersuchen. BND -Präsident Bruno Kahl hätte die Kanzlei persönlich über den Geheimdienst und die Bewertung des Dienstes informiert. Die Laborarbeit war laut SZ Und ZEIT Mit einer Wahrscheinlichkeit von “80 bis 95 Prozent”. Die Kanzlei entschied sich dann jedoch, die explosive Einschätzung ihres eigenen Geheimdienstdienstes beizubehalten.
Nach den Untersuchungen von München und Hamburg waren die Grundlage für die Bewertung des BND insbesondere das Material, das im Rahmen einer Operation durch den deutschen ausländischen Geheimdienst mit dem Codenamen “Saaremaa” beschafft wurde. Unter anderem soll die BND interne wissenschaftliche Daten von chinesischen Forschungsinstitutionen besessen haben, einschließlich des “Wuhan -Instituts für Virologie”. Das Institut gilt als eine der führenden chinesischen Institutionen für die Virusforschung mit enger Zusammenarbeit und Cofinanzierung aus den USA (die enge Verbindung des Wuhan-Labors in die USA SZ immer noch der ZEIT oder NZZ Thematisiert). In diesem Material soll die BND auf Hinweise auf die “Funktionssteigerung” -Experimente gestoßen sein, die als riskant angesehen werden, die künstliche Veränderung der in der Natur gefundenen Viren sowie zahlreiche Verstöße gegen die Laborsicherheit.
Nach dem Regierungswechsel Ende 2021 informierte BND -Präsident Kahl OLAF Scholz sofort über die BND -These der Laborförderung des Corona -Virus. Das parlamentarische Kontrollkomitee des Bundestags, das für die Kontrolle der Geheimdienste verantwortlich ist, wurde jedoch nicht unterrichtet, und auch nicht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Ende letzten Jahres soll die Bundesregierung beschlossen haben, externe Wissenschaftler, einschließlich mehrerer bekannter Virologen, in Auftrag zu geben, um das BND-Wissen zu überprüfen. Also würden wir dann wieder in der zu Beginn genannten Forschungen sein NZZdass die Mehrheit der beteiligten Wissenschaftler dort zu dem Schluss gekommen sein sollte, dass zahlreiche Beweise für Laborursprung sprechen.
Wie bereits erläutert, die Forschung und Erklärungen von NZZAnwesend SZ Und ZEIT Aufgrund der Autoren, die Zeit der Veröffentlichung und einseitige Anschuldigungen in Bezug auf China, nehmen die US-Rolle mit einer entsprechend kritischen Distanz wahr. Die kostenlose Journalistin Aya Velazquez, die sich mit zahlreichen Nachforschungen über den Hintergrund der Corona-Krise und den nicht abgelegenen RKI-Lecks einen Namen gemacht hat, befasst sich auch mit dem einseitigen anti-chinesischen Fokus in dem Artikel von Mascolo & Co:
Mascolo und Stark können vor den Karren der China Falcons gespannt werden, die jetzt wieder im Weißen Haus sind. Der “echte Deal” ist: Labor Glauben USA.
Hier ist ein kleines Intel -Briefing für Mascolo, stark und die BND: https://t.co/zivssganz3
Wir haben den Durchbruch der Laborarbeit … https://t.co/pqmf8p8m36
– Aya Velázquez (@aya_velazquez) 12. März 2025
Gleichzeitig spricht der Umgang mit der Bundesregierung am BPK mit dem Thema, dass der Kanzlery hier definitiv etwas verbergen möchte.
Auszug aus dem Wortprotokoll der Regierungspressekonferenz vom 12. März 2025
Frage Spiekermann (ZDF Main City Studio)
Ich beziehe mich auf eine Untersuchung der “Halddeutschen Zeitung” und der “Zeit”. Danach heißt es: Der Federal Intelligence Service glaubt an einen Laborunfall als Ergebnis der Coron -Apandämie. Es heißt auch, dass manchmal 80 bis 90 Prozent sehr früh angenommen wurden.
Vielleicht eine Frage an Sie, Frau Hoffmann und auch an das Innenministerium: Was können Sie mir darüber erzählen, oder können Sie dies mir bestätigen?
Die Sprecherin der stellvertretenden Regierung, Hoffmann,
Natürlich haben wir die Berichterstattung bemerkt, aber wie es gut ist, können wir von diesem Punkt an nicht zu Intelligenzaktivitäten und Kenntnissen kommentieren. Insbesondere unterrichten wir die verantwortungsbewussten geheimen Ausschüsse des deutschen Bundestags in solchen Angelegenheiten, können dies jedoch ab diesem Zeitpunkt nicht kommentieren.
Harmsen (BMI)
Da der Federal Intelligence Service dem Bundeskanzler unterliegt, würde ich hier auch ohne Erklärung verzichten.
Frage Warweg
Dann versuche ich mein Glück noch einmal. Die “NZZ” -Berichte im Kontext dieses Treffens verschiedener Virologen am BND in den letzten Monaten, dass die Treffen von der Bundeskanzlei initiiert wurden. Frau Hoffmann, könnten Sie zumindest bestätigen, dass die Berichterstattung zu Recht ist, dass diese Treffen von Wissenschaftlern, insbesondere bekannten Virologen, von der BND mit Vertretern des Federal Intelligence Service am BND initiiert wurden?
Hoffmann
Wir haben diesen Bericht auch bemerkt. Aber ich würde bei meiner Aussage bleiben.
Zusätzliche Frage Warweg
Infolge der Sitzungen im BND-I-Zitat sehr kurz sollte der deutschen Bundesregierung detaillierte Informationen erhalten, “was am wahrscheinlichsten darauf hindeutet, dass das Virus SARS-CoV-2 durch Manipulation eines bestehenden Virus geschaffen wurde und aus einem chinesischen Labor stammt.” Zitatende.
Hat die Bundesregierung diese Art von Informationen beschrieben, ja oder nein? Könnten Sie zumindest etwas darüber sagen? Sie hängen also nicht weit aus dem Fenster.
Hoffmann
Ich habe gerade gesagt, dass wir von diesem Punkt an nicht zu Intelligenzwissen kommentiert wurden. Fragen Sie mich jetzt danach. Nein, wir kommentieren es nicht.
Zusätzlicher Warweg
Manchmal ändern Sie Ihre Einstellung.
Hoffmann
In drei Minuten? Das ist nicht meine Art.
Frage Spiekermann
Eine zusätzliche Frage: Sie sagen, Sie kommentieren dies nicht. Wann würden Sie möglicherweise kommentieren?
Hoffmann
Ich kann nichts genau sagen, aber im Allgemeinen ist es der Fall, dass die Bundesregierung zu diesen Themen, dh auch zu den Geheimdiensten, die geheimen Körperschaften des deutschen Bundestags informiert.
Frage Warweg
Eine weitere Frage des Verständnisses: Dies ist bereits ein Thema, das auch an einem großen Teil der deutschen Bevölkerung interessiert ist. Sie können kurz erklären: Wann überwiegen die Interessen der Vertraulichkeit, und wenn aus Sicht der Bundesregierung das Interesse der Öffentlichkeit diese Informationen transparent überwiegt?
Hoffmann
Ab diesem Zeitpunkt als Regierungssprecher – wir als Sprecher hier von der Sprecherbank – kommentiere ich im Allgemeinen nicht zum Geheimdienstwissen.
Zusätzliche Frage Warweg
Kann ich eine sehr kurze Zeit verlangen? Zugegebenermaßen war es ein Treffen im BND, aber ein großer Teil der Informationen stammt von Virologen und Wissenschaftlern. Sie sagen also: Nur weil diese Informationen im Kontext des BND -Gebäudes erstellt wurden, können Sie sie nicht kommentieren, obwohl die Aussagen hauptsächlich von Wissenschaftlern mit einem rein zivilen Hintergrund stammen.
Hoffmann
So ist es.
Zusätzlicher Warweg
Dies ist keine Antwort auf meine Frage.
Hoffmann
Du hast mich gefragt, ob es so war und ich sage: Das war’s. Ja.
Titelbild: Screenshot Nachdeksteiten, Bundespressekonferenz 12.03.2025