Kretschmer zur AfD: „Irgendwas rutscht in diesem Land“
Zum zweiten Mal intrinsisch weniger Tage hat die AfD kombinieren kommunalpolitischen Wahlsieg errungen. Sachsens Premierminister Kretschmer warnt vor einer Polarisierung wie in Vereinigte Staaten von Amerika. Ein Die Schwarzen-Landrat rechnet mit weiteren AfD-Erfolgen.
Nachher den jüngsten Erfolgen jener AfD zwischen Kommunalwahlen warnt Sachsens Premierminister Michael Kretschmer vor einer wachsenden Polarisierung in Deutschland. „Irgendwas rutscht in diesem Nation“, sagte jener Die Schwarzen-Volksvertreter den Zeitungen jener Funke Mediengruppe. Die Menschen sind beunruhigt darüber, wie in Deutschland Politik gemacht wird.
„Wir sind hinauf dem Weg zu einer Polarisierung, wie wir sie aus Vereinigte Staaten von Amerika Kontakt haben.“ Energiewende, Heizungsgesetz, Flüchtlingspolitik und Sanktionen gegen Russland drohten die Verbindung zu zerreißen. Die Politik greife hinauf Schuldzuweisungen und Distanzierung zurück und ignoriere taktgesteuert die zentralen Anstehen jener Nation, kritisierte Kretschmer. „Dies ist nicht zuständig.“ Es muss jetzt eine Tatsache sein. „Wir sollen in Deutschland wieder mehr miteinander reden“, forderte jener sächsische Regierungschef.
Leise Kritik am Merz-Richtung
Kretschmer ist nicht zuletzt einer jener Stellvertreter von Die Schwarzen-Parteichef Friedrich Merz. Sein Kurs gegen die Grünen hatte Kretschmer zuletzt unterstützt. Doch nun distanzierte er sich. „In Krisenzeiten können Bundesregierung und Opposition durchaus zusammenarbeiten“, sagte Kretschmer. Dazu bedarf es hinwieder nicht zuletzt jener Stand-By jener Ampelregierung. „Uns auszuschließen und zu gefeuert bringt uns nicht weiter“, sagte Kretschmer.
Merz hatte die Grünen denn Hauptgegner jener Union bezeichnet und denn Reaktion hinauf den AfD-Umfrageanstieg eine schärfere Begriffsbestimmung angekündigt. Dies hatte zum Besten von Kritik gesorgt, nicht zuletzt intrinsisch jener Die Schwarzen.
Im nächsten Jahr wird in Kretschmers Land Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Dort regiert derzeit die Die Schwarzen verbinden mit SPD und Grünen. In den jüngsten Meinungsumfragen in Sachsen belegte die AfD den ersten Sportstätte.
Reaktionen: „verstörend“ und „massiv enttäuschend“
In Raguhn-Jeßnitz in Sachsen-Anhalt war es am Sonntag AfD-Politiker Hannes Loth zum neuen Oberbürgermeister wurde ausgewählt. Er setzte sich in jener Stichwahl mit 51,13 von Hundert gegen den parteilosen Kandidaten Nils Naumann durch. Loth ist jener erste gewählte hauptamtliche AfD-Rathauschef in Deutschland.
Nachher jener Stichwahl in jener 8.800-Einwohner-Stadt sagten die Landes-Linken-Vorsitzenden Janina Böttger und Hendrik Stark: „Es ist besorgniserregend, dass es nun Vertretern rechter AfD-Landesverbände gelingt, kommunale Spitzenämter zu erobern.“ Welcher Grünen-Landesvorsitzende Dennis Helmich bezeichnete dasjenige Ergebnis denn „massiv enttäuschend“.
Die Schwarzen-Landrat befürchtet weitere Erfolge
Welcher Die Schwarzen-Landrat des Kreises Anhalt-Bitterfeld, in dem Raguhn-Jeßnitz liegt, warnte vor weiteren Erfolgen jener AfD. „Wenn die Politik, die die Ampelregierung derzeit umsetzt, so bleibt, wird sie nicht jener letzte Rathauschef und Landrat jener AfD gewesen sein“, sagte Andy Grabner. Nicht nur in Ostdeutschland, sondern nicht zuletzt national könne dies künftig die politische Richtung sein, warnte er. „Dies ist kein Sachsen-Anhalt-Phänomen.“
Loths Wähler sind keineswegs nur Rechtsextremisten. „Es gibt normale Personen von nebenan – wie du und ich.“
Erst vor einer Woche war es in Sonneberg in Südthüringen Robert Stuhlmann, der erste AfD-Landrat in Deutschland wurde ausgewählt.
Source link