Arzt & KlinikAuslandBasketballBeraterBoerseChinaCinema & TVDeutschlandEntertainmentExpertenFashionFinanzenFormel 1FußballGastautorenGeschäftLife StyleMusicNahrungNaturNFLPersonPolitikRaumSeriesStar NewsTechnologieTennisWissenWissensklima

Krieg in der Ukraine – Strack-Zimmermann (FDP) plädiert für Sicherheitsgarantien für die Ukraine

Marie-Agnes Strack-Zimmermann steht am Rednerpult im Bundestag und hält eine Rede.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag. (Picture Alliance / dpa / Michael Kappeler)
Strack-Zimmermann sagte im Deutschlandfunk, es müsse sichergestellt werden, dass Putin oder seine Nachfolger nie wieder einen Angriff auf die Ukraine wagen. Welcher Westen muss nun prüfen, wie weit er in Betracht kommen kann, um dasjenige Staat zu schützen, solange bis es North Atlantic Treaty Organization-Mitglied wird. Welcher Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag räumte ein, dass noch nicht lichtvoll sei, wie genau solche Sicherheitsgarantien aussehen könnten. Wichtig sei jedoch, dass solche von möglichst vielen Ländern unterstützt würden, betonten die Liberalen.

Strack-Zimmermann bezeichnete es denn verstörend, dass welcher österreichische Kanzler Nehammer Sicherheitsgarantien zu Händen die Ukraine aufgrund welcher Unparteilichkeit seines Landes ablehnte. Sollte es innig werden, würde Ostmark irgendwann unter den Schutzmechanismus welcher North Atlantic Treaty Organization verrutschen. Im Hinblick uff die Lieferung von Waffen und Munition sprach sie sich erneut zu diesem Zweck aus, mehr zu Händen die Ukraine zu tun. Strack-Zimmermann forderte dasjenige Staat uff, was auch immer zu tun, um sich gegen den russischen Offensive zu wehren.

Ursprung nächster Woche werden die North Atlantic Treaty Organization-Staaten unter einem Gipfeltreffen in welcher litauischen Kapitale Vilnius erneut droben die Unterstützung welcher Ukraine diskutieren.

Weitere Informationen

In unserer Nachrichtenblog über den Krieg In welcher Ukraine finden Sie kombinieren Syllabus droben die neuesten Entwicklungen.

Welche Nachricht wurde am 3. Juli 2023 im Deutschlandfunk ausgestrahlt.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"