Wissen

Lernen Sie die Menschen kennen, die die Stadt verändern – HERZOG-Kultur

Stadtverwalter: Frank Manfrahs und Firas Orabi. Foto: Mira Otto
– Werbung –

Die im Auftrag welcher Stadt Jülich tätige Stadtverwaltung stellt sich und ihre Arbeit zu Gunsten von die Jülicher Stadtmitte an diesem Sonntag, 26. März, im Rahmen zweier öffentlicher Veranstaltungen vor.

Zunächst sind die zuständigen Stadtverwalter Frank Manfrahs und Firas Orabi zu Gast beim neuen Talkformat „Sonntagsrunde“ des Die Schwarzen-Stadtverbandes. Niete geht es um 11 Uhr im Restaurant Liebevoll in welcher Kölnstraße 5. Welcher Eintritt zu dieser Veranstaltung ist ungezwungen. Um sich vorab anzumelden, senden Sie eine elektronischer Brief an (email protected) oder telefonisch unter 02461/51179 wird vom Veranstalter erbeten.

Unmittelbar im Schnittstelle stillstehen Manfrahs und Orabi allen Interessierten im Rahmen des Frühlingsfestes denn Verbindungsperson zum Themenkreis Innenstadtentwicklung zur Verfügung. Von 13.00 solange bis 18.00 Uhr ist die Stadtverwaltung mit einem eigenen Infostand uff dem Marktplatz vor Ort. Neben persönlichen Gesprächen sind Sie herzlich eingeladen, am Stand an einem städtischen Preisausschreiben teilzunehmen. Allesamt Teilnehmer können die Jülicher Stadtmitte zu verschiedenen Themen wie Einkaufsmöglichkeiten und Aufenthaltsqualität festsetzen und darüber hinaus Tipps und Wünsche zu Gunsten von die zukünftige Innenstadtentwicklung erläutern. Die Ergebnisse fließen in die weitere Arbeit welcher Stadtverwaltung ein. Unter allen Teilnehmern werden Produkte welcher Stadt Jülich verlost.

Allgemeine Informationen zur Arbeit welcher Jülicher Stadtverwaltung finden Sie ewiglich uff welcher Website welcher Initiative unter welcher Postadresse www.citymanagement-juelich.de.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"