Raum
Luft- und Raumfahrt in der Dose – Wissen und Gesellschaft

Die Europäische Weltraumorganisation (Europäische Weltraumorganisation) veranstaltet heuer zum sechsten Mal den österreichischen Schülerwettbewerb „CanSat“. Ab 14 Jahren können dort Jugendliche ihrer Begeisterung zu Gunsten von die Raumfahrt Term verleihen. Die Hauptaufgabe aller teilnehmenden Teams: Zusammenführen Satelliten in welcher Größe einer herkömmlichen Getränkedose zusammensetzen. Im Finale schießen die Organisatoren am Flugplatz Schärding-Suben die eingereichten Satelliten mit Hilfe einer Rakete welcher TU Wien in die Luft, wo sie schließlich in mindestens 500 Metern Höhe ausgeworfen werden und zu Erde plumpsen mit Hilfe eines Fallschirms.
Source link