Boerse

MÄRKTE EUROPA/Durchatmen nach einer ereignisreichen Börsenwoche

DJ MÄRKTE EUROPA/Durchatmen nachdem einer ereignisreichen Börsenwoche

FRANKFURT (Dow Jones) – Zum Wochenende ist an den europäischen Aktienmärkten eine Verschnaufpause angekündigt. Nachher einer fünftägigen Siegesserie, in welcher die Inflation in den USA nachließ, sprechen Händler von einer Vereinheitlichung. Wenigstens ist welcher Deutscher Aktienindex gen Wochensicht um mehr wie 3 v. H. gestiegen und liegt wieder spürbar mehr als welcher 16.000er-Marke. Im Trend liegt er 0,3 v. H. niedriger wie am Vorabend im Kontext 16.093 Punkten. Welcher Euro Stoxx 50 hingegen stieg um 0,2 v. H. gen 4.399 Punkte. Welcher Anleihenmarkt tendiert nachdem den jüngsten starken Kursgewinnen seitwärts.

Sinkende Inflationsraten sorgen weiterhin z. Hd. Zuversicht. Sie befeuern Spekulationen darüber, dass die US-Notenbank notfalls am 26. Juli die letzte Zinserhöhung in diesem Zinserhöhungszyklus vornehmen könnte. Dies löste im Wochenverlauf eine Rally welcher US-Staatsanleihen aus und übte taktgesteuert erheblichen Pressung gen den Dollar aus. Mit 1,1218 US-Dollar liegt welcher Euro gen dem höchsten Stand seit dieser Zeit Februar 2022.

Neue Impulse könnten am Nachmittag vom Beginn welcher Berichtssaison in den USA kommen: Mit Citi, Wells Fargo und JP Morgan werden am Freitagnachmittag drei welcher Großbanken ihre Zahlen vorlegen.

Nokia und Ericsson enttäuschen 

Nokia und Ericsson kommen mit schwachen Zahlen. Nokia fielen um 7,9 v. H. und Ericsson um 8,2 v. H.. Nokia hat seinen Prognose gesenkt, da hohe Inflation und steigende Zinsen die Investitionspläne welcher Kunden zunehmend behindern. Unter ferner liefen Projekte werden verschoben.

Welcher schwedische Netzwerkausrüster Ericsson rutschte im zweiten Quartal belastet durch Restrukturierungskosten in die Verlustzone. Citi-Analysten stellen straff, dass die Gewinnaussichten unter den Markterwartungen liegen.

Roche-Plus um 1,3 v. H.. Die Schweizer sollen sich z. Hd. mehr als 7 Milliarden Dollar z. Hd. dasjenige Biotechnologieunternehmen Roivant Sciences wissbegierig nach sich ziehen. Schon ist noch unklar, ob es sich lediglich um den Kauf eines Darmmedikaments oder um eine Teilübernahme handelt.

Vallourec stieg um 5,4 v. H., nachdem welcher französische Stahlrohrhersteller sagte, dass seine Ergebnisse z. Hd. dasjenige zweite Quartal wahrscheinlich die bisherigen Erwartungen übertreffen werden.

Brenntag nachdem Stufung sehr schwach 

Im Deutscher Aktienindex fiel Brenntag um 3,7 v. H., nachdem die Aktien von JP Morgan gen „untergewichtet“ herabgestuft wurden. Nachher den zahlreichen Gewinnwarnungen aus welcher Chemiebranche im Kontext Brenntag rechnen die Analysten mit schwachen Zahlen. In welcher Schweiz passt Ems-Chemie in dieses Gemälde. Dasjenige Unternehmen senkte seinen Prognose und die Aktie fiel um 0,9 v. H.. Nachher welcher Gewinnwarnung vom Vortag verbilligte sich BASF noch irgendwas weiter um 1,5 v. H..

Die Krauts Sitzbank hat den Sixt-Aktionären die Stimmung verdorben. Sie senkte die Ordnung von „Kaufen“ gen „Halten“. Welcher Preis sinkt um 6 v. H..

Heineken stieg um 2 v. H., nachdem Goldman Sachs die Aktie zum Kauf empfohlen hatte.

Börsenindex       zuletzt    +/- %   allgemein gültig +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50      4.399,37    +0,2%    7,61   +16,0% 
Stoxx-50        3.971,10    +0,3%    11,45   +8,7% 
Deutscher Aktienindex          16.095,92    -0,3%   -45,11   +15,6% 
MDAX          27.911,90    -0,3%   -84,38   +11,1% 
TecDAX         3.218,21    +0,3%    9,67   +10,2% 
SDAX          13.660,53    +0,2%    30,70   +14,6% 
FTSE          7.451,57    +0,2%    11,36   -0,2% 
CAC           7.390,75    +0,3%    20,95   +14,2% 
 
Rentenmarkt       zuletzt         allgemein gültig  +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite    2,48          +0,03   -0,09 
US-Zehnjahresrendite    3,79          +0,02   -0,09 
 
 
DEVISEN         zuletzt    +/- %  Fr, 8:49 Do, 17:20  % YTD 
EUR/USD          1,1221    -0,0%   1,1210   1,1190  +4,8% 
EUR/JPY          155,76    +0,5%   154,99   154,62 +11,0% 
EUR/CHF          0,9641    -0,0%   0,9635   0,9620  -2,6% 
EUR/GBP          0,8560    +0,1%   0,8558   0,8540  -3,3% 
USD/JPY          138,78    +0,5%   138,26   138,17  +5,8% 
GBP/USD          1,3110    -0,2%   1,3098   1,3104  +8,4% 
USD/CNH (Vor der Küste)    7,1451    -0,1%   7,1337   7,1522  +3,1% 
Bitcoin 
BTC/USD        31.152,53    -0,4%  31.332,23 30.572,47 +87,7% 
 
 
 
ROHOEL          zuletzt VT-Settlem.    +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         76,78    76,89    -0,1%   -0,11  -3,3% 
Brent/ICE         81,34    81,36    -0,0%   -0,02  -2,2% 
GAS                VT-Settlem.        +/- EUR 
Dutch TTF         27,75    26,61    +4,3%   +1,14 -66,3% 
 
METALLE         zuletzt    Vortag    +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Werbung)       1.956,36   1.961,68    -0,3%   -5,31  +7,3% 
Silber (Werbung)       24,78    24,88    -0,4%   -0,09  +3,4% 
Platin (Werbung)       974,93    976,73    -0,2%   -1,80  -8,7% 
Kupfer-Future        3,91     3,93    -0,6%   -0,02  +2,4% 
 
YTD bezogen gen Schlussstand des Vortags 

Kontaktieren Sie den Dramatiker: [email protected]

djg/mpt/gos

(ENDE) Dow Jones Newswires

14. Juli 2023, 6:50 Uhr ET (10:50 GMT)

geistiges Eigentum (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"