Finanzen

Mehr Chips für Europa – EU-Parlament billigt Milliardenförderung

STRASSBURG/MAGDEBURG (dpa-AFX) – Dasjenige EU-Parlament hat naturgemäß dem europäischen Chipgesetz zugestimmt, dasjenige solange bis zu 43 Milliarden Euro zu Gunsten von die Chipindustrie mobilisieren soll. Die Investitionen sollen unter anderem aus dem EU-Haushalt und jener Privatwirtschaft kommen, wie dasjenige Parlament am zweiter Tag der Woche in Straßburg ankündigte. Mit dem Reglement will die EU unter anderem die Produktion von Mikrochips in jener EU fördern und damit unabhängiger von anderen Märkten wie Reich der Mitte werden.

Die CSU-Europaabgeordnete Angelika Niebler bezeichnete dasjenige Projekt qua wichtigen Grundstein zu Gunsten von die europäische Halbleiterindustrie. Ihre Grünen-Kollegin Henrike Zapfen betonte: „Neben Megaprojekten werden nun gleichermaßen Start-ups sowie kleine und mittelständische Unternehmen einfacher gefördert und präzise gefördert.“ Die EU-Staaten sollen dem Übereinkommen noch formal zustimmen. Demgegenüber dasjenige gilt qua Formsache.

Intel (Intel) Geschäftsführer Pat Gelsinger begrüßte die Synchronisation. „Dies ist ein aufregender Tag zu Gunsten von Europa.“ Die EU hat damit ein starkes Symbol an Investoren und Unternehmen gesendet, dass Europa sich zu Gunsten von den Oberbau eines wettbewerbsfähigen Ökosystems zu Gunsten von Halbleiter einsetzt. Dasjenige US-Unternehmen will in Meideborg (Sachsen-Anhalt) mehrere Chipfabriken errichten und rund 30 Milliarden Euro investieren. Die Bundesregierung hat jüngst eine Staatshilfe in Höhe von 9,9 Mio. Euro genehmigt, die noch von jener EU bestätigt werden muss. Darüber hinaus plant Intel weitere Investitionen in Europa, unter anderem in Polen, Französische Republik, Republik Irland und Spanien./mjm/sus/DP/stk

Manche Hebelprodukte hinauf Intel Corp.

Mit Knock-outs können spekulative Geldgeber disproportional an Preisbewegungen partizipieren. Wählen Sie wie geschmiert den gewünschten Hebel aus und wir zeigen Ihnen passende Open-End-Produkte hinauf Intel Corp.


Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"