Raum

Merkursonde „BepiColombo“ wieder ganz nah am Ziel

Darmstadt – Die Raumsonde „BepiColombo“ kommt am 19. Monat der Sommersonnenwende ihrem Ziel Merkur sehr nahe und rast wieder vorbei. Nachdem aktuellen Berechnungen werde sich die Forschungssonde um 21.43 Uhr (MESZ) dem kleinsten Planeten im Sonnensystem gen 247 Kilometer nähern, teilte die Europäische Weltraumorganisation Esa aus dem Kontrollzentrum in Darmstadt gen Fragestellung welcher Deutschen Zeitungswesen-Vermittlung mit .

Dieser Zeitpunkt dieser nächsten Approximation könnte sich noch leichtgewichtig ändern. Sollten obschon Flugbahnkorrekturen unumgänglich sein, könnte sich „BepiColombo“ fernerhin dem Merkur solange bis gen 200 Kilometer nähern.

Nachdem Aussagen welcher Esa wird dies welcher dritte von insgesamt sechs Vorbeiflügen am sonnennächsten Planeten sein. Dasjenige letzte derartige Manöver gen Merkur fand im Monat der Sommersonnenwende letzten Jahres statt – die Entfernung betrug 200 Kilometer. Selbige Vorbeiflüge sind aufgrund welcher enormen Attraktivität welcher Sonne unumgänglich, um die Sonde abzubremsen. Beim bevorstehenden Vorbeiflug sollen Instrumente an Bord eingeschaltet und Bilder des Planeten von kurzer Dauer vor und von kurzer Dauer nachdem welcher größten Approximation aufgenommen werden.

Die Raumsonde „BepiColombo“ startete im zehnter Monat des Jahres 2018 zu ihrer siebenjährigen Reise zum sonnennächsten Planeten. Mit zwei Satelliten an Bord soll es ab letzter Monat des Jahres 2025 die Oberfläche und dasjenige Magnetfeld des Himmelskörpers untersuchen. Dasjenige europäisch-japanische Gemeinschaftsprojekt mit Gesamtkosten von rund zwei Milliarden Euro soll zu einem besseren Verständnis welcher Entstehung hinzufügen des Sonnensystems. Gesteuert wird es vom Esa-Kontrollzentrum in Darmstadt.




Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"