Boerse

MORGENBRIEFING – Deutschland/Europa

DJ MORGENBRIEFING – Deutschland/Europa

Welcher morgendliche Marktüberblick, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.

THEMA DES TAGES

Daimler Truck hat seine Vorsprung zum Besten von dies Geschäftsjahr 2023 erhoben und begründet dies mit einem starken ersten Quartal 2023 und starken Verkäufen im zweiten Quartal. Die Vorsprung zum Besten von die bereinigte Umsatzrendite des Industriegeschäfts im Jahr 2023 liegt nun in einer Spektrum von 8,5 solange bis 10 (bisher 7,5 solange bis 9) v. H.. Teilweise wurden zweitrangig die Prognosen zum Besten von die bereinigte Umsatzvolumen- und Umsatzrendite jener einzelnen Branchensegmente angehoben. Die Verkaufsprognose wird uff insgesamt 530.000 solange bis 550.000 (bisher: 510.000 solange bis 530.000) Einheiten angehoben. Darüber hinaus kündigte dies Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von solange bis zu 2 Milliarden Euro an. Die Aktien sollen jenseits verdongeln Zeitraum von solange bis zu 24 Monaten jenseits die Umschlagplatz erworben und anschließend im Wege einer Kapitalschnitt eingezogen werden.

AUSBLICK-UNTERNEHMEN

10:00 DE/Cropenergies AG, HV

11:00 Uhr DE/Varta AG, HV

19:00 AT/Telekom Austria AG, Ergebnis 2Q

DIVIDENDEN-ERKENNUNG

Mutares         1,75 EUR 
 

AUSBLICK WIRTSCHAFT

- DE 
  08:00 Verbraucherpreise (irreversibel) sechster Monat des Jahres 
     PROGNOSE: +0,3% gg Vm/+6,4% gg Vj 
     vorläufig: +0,3% gg Vm/+6,4% gg Vj 
     zuvor:   -0,1% gg Vm/+6,1% gg Vj 
     HVPI 
     PROGNOSE: +0,4% gg Vm/+6,8% gg Vj 
     vorläufig: +0,4% gg Vm/+6,8% gg Vj 
     zuvor:   -0,2% gg Vm/+6,3% gg Vj 
- GB 
  08:00 Arbeitsmarktdaten sechster Monat des Jahres 
     Arbeitslosengeldbezieher 
     PROGNOSE: k.A. 
     zuvor:  -13.600 gg Vm 
     Erwerbslosenquote 3 Monate (ILO) 
     PROGNOSE: 3,8% 
- DE 
  11:00 ZEW-Verschlagwortung Konjunkturerwartungen Juli 
     PROGNOSE: -10,0 Punkte 
     zuvor:  - 8,5 Punkte 
     Konjunkturlage 
     PROGNOSE: -62,0 Punkte 
     zuvor:  -56,5 Punkte 
     zuvor:  3,8% 
- US 
  22:30 Rohöllagerbestandsdaten (Woche) des 
     privaten American Petroleum Institute (API) 
 

ÜBERSICHT FUTURES / INDIZES

Heutig: 
INDEX            Stand  +/- 
Deutscher Aktienindex-Future        15.807,00 +0,1% 
E-Wenigstens-Future Sulfur&P-500   4.445,75 +0,0% 
E-Wenigstens-Future Nsdq-100  15.190,25 +0,0% 
Nikkei-225        32.180,50 -0,0% 
Schanghai-Composite    3.218,14 +0,5% 
Hang-Seng-Verschlagwortung     18.800,47 +1,7% 
                +/- Ticks 
Kommiss -Future        131,22   +9 
 
Montag: 
INDEX      Schluss    +/- 
Deutscher Aktienindex      15.673,16   +0,4% 
Deutscher Aktienindex-Future   15.793,00   +0,4% 
XDAX      15.688,92   +0,4% 
MDAX      27.036,30   +0,1% 
TecDAX     3.109,88   +0,4% 
EuroStoxx50   4.256,51   +0,5% 
Stoxx50     3.865,29   +0,3% 
Dow-Jones   33.944,40   +0,6% 
Sulfur&P-500-Verschlagwortung  4.409,53   +0,2% 
Nasdaq-Comp.  13.685,48   +0,2% 
EUREX      zuletzt +/- Ticks 
Kommiss-Future   131,13%     +9 
 

FINANZMÄRKTE

EUROPA

Vorausschau: Händler rechnen zum Auftakt am zweiter Tag der Woche mit leichten Kursgewinnen. Gute internationale Vorlagen sollten zum Besten von eine weitere Stabilisierung sorgen. Sehr wohl erwarten Händler keine ausgeprägten Trends, zumal jener Markt mit Tonus uff den Höhepunkt jener Woche, nämlich die US-Verbraucherpreise am Mittwoch, wartet. Sie dürften maßgeblich zum Besten von die Zensur jener künftigen Zinspolitik jener US-Notenbank sein. In Deutschland stillstehen zum Besten von sechster Monat des Jahres die endgültigen Inflationsdaten an, die bisher mit plus 6,4 v. H. ggü. Vorjahr gemeldet wurden. Im Mittelpunkt steht jener ZEW-Konjunkturerwartungsindex zum Besten von Juli. Hier wird mit einem beschleunigten Rückgang jener Stimmung in jener deutschen Wirtschaft uff -10,0 Punkte nachdem -8,5 zuvor gerechnet.

Rückblick: Irgendetwas fester – Einerseits wurden schwächere chinesische Erzeugerpreise wie schlechtes Zeichen zum Besten von die Wirtschaft gewertet, wiederum befeuerten sie Spekulationen jenseits eine lockerere Geldpolitik jener chinesischen Zentralbank und ein Maßnahmenpaket Pekings zur Konjunkturbelebung Wirtschaft. Rohstoffaktien reagierten uff die Wissen aus VR China mit Abschlägen von 0,6 v. H.. In London zeigte die BT Group (-0,2 %) kaum Zweifel, dass Vorstandsvorsitzender Philip Jansen im nächsten Jahr von seinem Posten zurücktreten wird. OMV verlor ein halbes v. H.. Laut UBS deutet jener vorläufige Produktionsbericht des Ölkonzerns uff ein schwächeres zweites Quartal hin.

Deutscher Aktienindex/MDAX/TECDAX

Irgendetwas knapper – Bayer legte um 1,6 v. H. zu. Kurstreiber war ein Botschaft im Platow-Schrieb, worauf Bayer eine Spin-Off jener Agrochemie-Sparte plant. Analysten von Jefferies umziehen davon aus, dass in Folge dessen ein Konglomeratabschlag von rund 20 v. H. vom Preis einer Aktie wegfallen könnte. Tagessieger im Deutscher Aktienindex war Rheinmetall (+2,9 %) – jener Konzern hat verdongeln Rahmenvertrag jenseits rund 3.000 Luftfahrzeuge im Zahl von 1,9 Milliarden Euro abgesperrt. Nachher volatilen Entwicklungen ging Evonik mit einem Negativ von 1,1 v. H. aus dem Lokal, nachdem die Vorsprung zum Besten von dies laufende Jahr gesenkt wurde. An jener Umschlagplatz sei schon länger darüber spekuliert worden, hieß es. Dic Zusatzposten verlor nachdem einer Prognosesenkung 6,8 v. H.. Darüber hinaus kam es zu Umstufungen: Scout24 verbilligte sich um 3,2 v. H., nachdem die UBS die Aktie uff „Verkaufen“ herabgestuft hatte. Norma verlor 2,6 v. H., nachdem Hauck & Aufhäuser die Aktie uff „Halten“ herabgestuft hatte. Drägerwerk hingegen legte nachdem jener Hochstufung von Warburg uff „Kaufen“ um 6 v. H. zu.

XETRA NACH BÖRSE

Nachher einer prognostizierten Steigerung (siehe oben) c/o Weit & Schwarz konnte Daimler Trucks um rund 4 v. H. gesteigert werden.

USA – AKTIEN

Irgendetwas fester – Die „deflationäre Tendenz“ jener chinesischen Erzeugerpreise war unterstützend, da sie die Hoffnungen stärkte, dass Peking geeignete Maßnahmen zur Ankurbelung jener Wirtschaft ergreifen würde. Es gab zweitrangig Kommentare von US-Notenbankern, die größtenteils die Hoffnung reden, dass jener Zinshöhepunkt nahe ist und es notfalls nur noch eine weitere Zinserhöhung schenken wird. Am Rentenmarkt brachen die Kurse ein, welches die Stimmung zum Besten von Aktien qua anheizte. Honeywell stieg um 2,2 v. H.. Dies Unternehmen kauft den Cybersicherheitsspezialisten Scadadefense zum Besten von verdongeln nicht genannten Summe. Nanobiotix erzielte eine Quote von 39,8 v. H.. Dies Biotechnologieunternehmen hatte eine Lizenz- und Entwicklungspartnerschaft mit Johnson & Johnson (+0,2 %) vereinbart. Icahn Enterprises stieg um 20,2 v. H.. Laut einer Vereinbarung mit den Gläubigern soll jener Großunternehmer Carl Icahn seine Privatkredite vom Preis einer Aktie seines Unternehmens entkoppeln. Icahn sah sich mit einer Nachschussforderung konfrontiert, weil er sich Milliarden geliehen und Wertpapiere von Icahn Enterprises wie Sicherheit hinterlegt hatte.

USA – ANLEIHEN

US-Kreditbeanspruchung 
Spieldauer       Rendite   Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD 
2 Jahre         4,86     -9,3    4,95    44,0 
5 Jahre         4,25    -11,4    4,36    25,0 
7 Jahre         4,14     -9,1    4,24    17,4 
10 Jahre         4,01     -5,8    4,07    12,8 
30 Jahre         4,04     -0,6    4,04    6,9 
 

Die Renditen fielen stark, nachdem Äußerungen von Zentralbankern Hoffnungen uff verdongeln baldigen Zinsgipfel nährten. Die Vorsitzende jener Cleveland US-Notenbank, Loretta Mester, sagte in ähnlicher Weise wie US-Notenbank-Vize Michael Barr: „Um sicherzustellen, dass die Inflation uff einem nachhaltigen und rechtzeitigen Weg zurück uff 2 v. H. ist, denke ich, dass jener Leitzins irgendetwas weiter von seinem jetzigen Niveau fern sein muss.“ und dann eine Weile uff diesem Niveau bleiben, während wir weitere Informationen jenseits die wirtschaftliche Entwicklungsprozess zusammenschließen.“ Welcher Staatsoberhaupt jener Atlanta US-Notenbank, Raphael Bostic, sagte, die US-Notenbank könne geduldig sein und die Auswirkungen vergangener Zinserhöhungen abwarten.

FOREX-MARKT

zuletzt    +/- %    0:00 Molybdänit, 17:25 Uhr  % YTD 
EUR/USD      1,1018    +0,2%   1,1000     1,0983  +2,9% 
EUR/JPY      155,04    -0,3%   155,48     155,50 +10,5% 
EUR/CHF      0,9745    +0,0%   0,9742     0,9751  -1,5% 
EUR/GBP      0,8553    -0,0%   0,8554     0,8562  -3,4% 
USD/JPY      140,72    -0,4%   141,34     141,55  +7,3% 
GBP/USD      1,2882    +0,2%   1,2860     1,2829  +6,5% 
USD/CNH      7,2063    -0,3%   7,2295     7,2321  +4,0% 
Bitcoin 
BTC/USD    30.450,81    +0,4% 30.315,03   30.249,65 +83,4% 
YTD bezogen uff Schlusskurs des Vortags 
 

Welcher Dollar verlor weiter an Grund, da spekuliert wurde, dass die Zinsen in Kürze ihren Höhepunkt glücken würden und dass die Marktzinsen infolgedessen sinken würden. Welcher Dollarindex fiel um 0,3 v. H..

ROHES MATERIAL

BIER / GAS

ROHOEL      zuletzt VT-Settlem.   +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex     73,37    72,99   +0,5%     +0,38  -7,6% 
Brent/ICE     78,07    77,69   +0,5%     +0,38  -6,2% 
YTD bezogen uff Schlusskurs des Vortags 
 

Die Ölpreise fielen um solange bis zu 0,8 v. H.. Händler sprachen nachdem dem Sechswochenhoch zum Wochenschluss von Gewinnmitnahmen.

METALLE

zuletzt    Vortag   +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Werbung)   1.928,72   1.925,70   +0,2%     +3,02  +5,8% 
Silber (Werbung)   23,26    23,13   +0,6%     +0,13  -3,0% 
Platin (Werbung)   935,30    931,50   +0,4%     +3,80 -12,4% 
Kupfer-Future    3,80     3,77   +0,8%     +0,03  -0,4% 
YTD bezogen uff Schlusskurs des Vortags 
 

BERICHTE SEIT GESTERN 17.30 UHR

(MEHR FOLGT) Dow Jones Newswires

11. Juli 2023, 01:32 Uhr ET (05:32 GMT)

geistiges Eigentum (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.


Source link

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"