Experten

Multifunktionsgebäude – Schwechater eröffnet Zentrum für Gesundheit, Brauerei und Musik

Bauherr Christian Müller-Uri lud am vergangenen Satertag zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Familie zur Eröffnung des eleganten Gebäudes an dieser Brauhausstraße 13c ein. Zu Gunsten von den Empfang wurde die zweite Stockwerk (dieser künftigen Lage-Brauerei) hergerichtet. Wie Plauschzone diente eine großzügige Terrasse mit Blick gen dasjenige Schwechater Sommerbad. Vor den sechs Braukesseln im Raum präsentierte Müller Uri qua Teil eines Streichquartetts, mit dem er untergeordnet qua Musiker eine gute geometrische Figur macht. Bernadette und Elias Schlembach sowie Mariela Riedl Friedrich unterstützten den Pharmazeut mit fünf Musikstücken. Anschließend bedankte sich Müller-Uri unter seinem Architekten Michael Moßburger pro die Gestaltung eines so tollen Hauses. „Und dasjenige nicht nur von außerhalb, sondern untergeordnet von medial“, sagt Müller-Uri. Jener dreimalige Apothekenbesitzer dankte Bürgermeisterin Karin Baier (SPÖ) pro die Möglichkeit zum Grundstückstausch und pro den Grünlandstreifen, den die Stadt pro dieses Gebäude zur Verfügung gestellt hat.

Dies Gesundheitszentrum ist seit dieser Zeit zwei Wochen in Fertigungsanlage

Dies Ärztehaus mit sechs Sprechzimmern im Parterre ist seit dieser Zeit Werden Rosenmonat geöffnet. Die ersten Operationen mit Holosan-Bioresonanz nach sich ziehen schon dieser Dermatologe (Hautarzt) Alexander Stella, die Ernährungsberaterin Isabella Waldhüter, die Psychologin Eva Neusiedler und Ana Yachthafen Istoc durchgeführt. Es werden noch weitere Ärzte und Gesundheitsexperten gesucht. „Die neue Arzneiausgabe in Verknüpfung mit dem Ärztehaus ist ein großer Preis pro die Bewohner des Brauereiviertels“, lobt SP-Bürgermeisterin Karin Baier den Multikomplex. Sie gratuliert dem Kunden zum erfolgreichen Projekt. Heinz Haberfeld, Vorsitzender dieser Niederösterreichischen Apothekerkammer, ist ein Kollege von Müller-Uri aus Studienzeiten. In seiner Referat bezeichnete er den Schwechater qua verdongeln zukunftsorientierten Kollegen mit Visionen pro die Zukunft. Haberfeld sagte mit einem Lächeln: „Er baut mit Leidenschaft!“ Nicht umsonst verfügt Müller-Uri die Wallhof-Arzneiausgabe mit Ärztehaus, die Landschaftsapotheke und neu untergeordnet die Brauerei-Arzneiausgabe mit Gesundheitszentrum, Brauerei und Musikkeller.

Jener Stammtisch dieser Schwechater Musiker wechselt zu Müller-Uris Kellergeschoss

SMS-Vorsitzende Bernadette Schlembach ist Geigenlehrerin unter Müller-Uris. Und so kam es, dass sich die beiden gut die Nutzung des Komplexes Brauhausstraße unterhielten und dieser Musikstudent seinem Lehrer spontan den neuen Kellergeschoss qua Proberaum anbot. Im Rahmen dieser Eröffnungsfeier schrieb Schlembach den Text zu Hermann Leopoldis Song „Ein Tropfen, dreimal am Tag“ um und sang „Da Muskateller in Uris Kellergeschoss ist die beste Medizin!“.




Source link

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"