Neuer HSBI-Hochschulrat nimmt seine Arbeit auf › WIR


(v.l.) Vorsitzende des Hochschulrats Dr. Sabina Schoefer, Konrektorin für jedes Digitalisierung jener Hochschule Bremen, stellvertretender Vorsitzender Dr. Eberhard Niggemann, Sprossenstiege jener Weidmüller Universität, Weidmüller Interface GmbH & Cobalt. KG mit HSBI-Präsidentin Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk. (Foto: Sulfur. Jonek/HSBI)
Kontinuität und Veränderung zusammen: Nachher dem Ausscheiden jener langjährigen Hochschulratsvorsitzenden Prof. Dr. Marianne Assenmacher und drei ihrer Kolleginnen und Kollegen ziehen vier neue Mitglieder in dies Kontroll- und Beratungsgremium ein.
Bielefeld – Am gestrigen Mittwoch, den 28. Juno 2023, hat die Amtszeit des neuen Hochschulrats jener Hochschule Bielefeld (HSBI) begonnen. Vier neue Mitglieder konnten in Dasein von Dr. Patrick Neuhaus, Sprossenstiege des Referates Hochschulen in Westfalen im Ministerium für jedes Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, im Kontext einer gemeinsamen Sitzung mit dem Senat jener HSBI begrüßt werden:
Jener Rechtsgelehrter, Diplomverwaltungswirt und MBA Ralf Alberding ist Kanzler jener Hochschule Fulda und ausgewiesener Profi in allen rechtlichen und strategischen Fragen jener deutschen Hochschulverwaltung.
Die Diplompsychologin und Betriebswirtin Simone Freyhoff blickt aufwärts eine internationale Industriekarriere zurück, hat wie Dozentin für jedes die Fachhochschule Südwestfalen gearbeitet und ist heute geschäftsführende Gesellschafterin jener Freyhoff Consulting GmbH, einer Unternehmensberatung, die sich aufwärts Menschenwürdig-Resources-Strategie, Führungskräfteentwicklung und Restrukturierung spezialisiert hat.
Dr. Sabina Schoefer ist Mitglied jener Hochschulleitung und Konrektorin für jedes Digitalisierung jener Hochschule Bremen, leitete davor die Volkshochschule jener Hansestadt und hat zusammensetzen Hintergrund wie Unternehmensberaterin für jedes Kunden aus diversen Industriesparten.
Die Diplomwirtschaftsjuristin Jana Schönfeld ist nachher langjährigen Tätigkeiten im Kontext Karstadt Quelle und Technischer Überwachungsverein Nord zurzeit Geschäftsführerin jener Hettich Unternehmensgruppe aus Kirchlengern, ein 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitwirkender starkes Unternehmen, dies zur Möbelindustrie zählt.
HSBI-Präsidentin sieht richtige Mischung im Hochschulrat vertreten und dankt Auswahlkommission
Jener für jedes fünf Jahre amtierende Hochschulrat jener HSBI hat insgesamt acht Mitglieder. Neben den vier Neuen setzen vier Mitglieder aus dem alten Hochschulrat ihre Arbeit in jener kommenden Amtszeit fort. Nun handelt es sich um Anja-Christina Horstmann, Geschäftsführerin jener Krohne Pressure Solutions GmbH in Minden, Matthias Neu, ehemaliger stellvertretender Sprossenstiege am Zentrum für jedes Informations- und Medientechnologien (IMT) jener Universität Paderborn, Dr. Eberhard Niggemann, Sprossenstiege jener Weidmüller Universität in Detmold, und Prof. Dr. Ursula Walkenhorst vom Institut für jedes Gesundheitsforschung und Gebildetsein (IGB) in Osnabrück.
Zu ihrer Vorsitzenden wählten die Mitglieder des Hochschulrats Dr. Sabina Schoefer. HSBI-Präsidentin Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk beglückwünschte die neue Vorsitzende zur Wahl und die neuen Mitglieder zu ihrer Nominierung: „Im aktuellen Hochschulrat jener HSBI ergänzen sich Know-how aus jener Wirtschaft und Erleben aus dem Hochschulwesen genau in jener Weise, in jener es sich eine Hochschule für jedes Angewandte Wissenschaften wie die unsrige nur wünschen kann. meine Wenigkeit bin mir sicher: Jener neue Hochschulrat wird dem Präsidium mit Rat und Tat zur Seite stillstehen, ein offenes Ohr für jedes leer Statusgruppen jener HSBI nach sich ziehen, unsrige Interessen regional und überregional kraftvoll vertreten und somit die hervorragende Arbeit jener vorangegangenen Hochschulräte triumphierend fortsetzen. Deutlich möchte ich mich im Kontext jener Auswahlkommission für jedes die geleistete Arbeit bedanken und beim Ministerium des Landes NRW, dies den Vorschlägen jener Auswahlkommission gefolgt ist!“
Hochschulrat wählt Mitglieder des Präsidiums und kontrolliert Hochschulentwicklungsplan
Zu den Aufgaben des Hochschulrats laut NRW-Hochschulgesetz in Besitz sein von die Mitwirkung durch seine Mitglieder in jener Hochschulwahlversammlung an jener Wahl und Abwahl jener Mitglieder des Präsidiums, die Zustimmung zum Hochschulentwicklungsplan und zum Wirtschaftsplan, die Stellungnahme zum Rechenschaftsbericht des Präsidiums und die Exkulpation des Präsidiums. Jener Hochschulrat soll aus Personen Existenz, die verantwortungsvolle Positionen in Wissenschaft, Kultur oder Wirtschaft bekleiden. Jener Hochschulrat ist Mentor und Impulsgeber für jedes dies Präsidium und übt die Verantwortung darüber hinaus dessen Geschäftsführung aus. Er ist dem Recht entsprechend, leer Unterlagen jener Hochschule einzusehen und zu prüfen. Jener Hochschulrat tritt mindestens viermal im Jahr zusammen und wird jeweils für jedes fünf Jahre vom Ministerium für jedes Kultur und Wissenschaft des Landes NRW ernannt.
Weitere Informationen zum Hochschulrat: www.hsbi.de/hochschulrat
Source link