Ottobrunn · Ehrgeizige Pläne – Größter Weltraumcampus kommt in den Bezirk

Größter Weltraumcampus kommt zum Region
Verbinden unterzeichneten sie eine Erläuterung zur weiteren Realisierung des künftig größten Luft- und Raumfahrtcampus Europas. Foto: hw
Ottobrunn · Dieser Montag, welcher 26. Monat der Sommersonnenwende, war ein wichtiger Termin pro die weitere Realisierung des größten Weltraumcampus Europas im Süden Münchens, genauer gesagt hinauf einem Unigelände, welcher teilweise zu Ottobrunn und teilweise zu Taufkirchen gehört. An diesem Tag unterzeichneten Premierminister Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Schaumkrone verbinden mit Roland Weigert, welcher Wirtschaftsstaatssekretär verbinden mit Landrat Göbel und die beiden Stapi Thomas Loderer (Ottobrunn) und Ullrich Sander (Taufkirchen) eine gemeinsame Ja-Erläuterung dieses Projekt genau an dieser Stelle.
Aus sind sich einig: Hier entsteht Europas künftig größter Luft- und Raumfahrtcampus. Wo hätte dasjenige Treffen besser stattfinden können wie in welcher TUM-Fakultät pro Luft- und Raumfahrt und Geodäsie in welcher Lise-Meitner-Straße in Ottobrunn, wo seit dieser Zeit Juli 2021 gelehrt und studiert wird.
Bayerns Premierminister Dr. Markus Söder erklärte zusammen mit welcher Unterzeichnung: „Dies Bayerische Space Valley wächst! Mit welcher heutigen Unterzeichnung beschleunigt welcher Republik verbinden mit dem Landkreis und den Kommunen den Erweiterung des Luft- und Raumfahrtcampus Taufkirchen/Ottobrunn welcher Technischen Universität München.“ . In Bayern gedeihen wir Europas größte Fakultät pro Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie mit rund 50 Professuren und droben 4.000 Studierenden. Wir freuen uns schon jetzt droben dasjenige große Motivation! Bayern ist einer welcher modernsten Standorte welcher Welt im Zukunftsbereich Einsam in die Luft- und Raumfahrt investiert welcher Republik rund 700 Mio. Euro. Die Weltraumforschung ist pro die Menschheit von zentraler Rang: Dieser Blick ins Weltall sucht Beantworten hinauf die großen Fragen – und ermöglicht konkrete Lösungen pro aktuelle Herausforderungen hier hinauf welcher Erdung, etwa in welcher Klimatologie. Unser Bayer Aktivitäten sollen dazu hinzufügen, die Welt und uns selbst besser zu verstehen.“
Gleichwohl Wissenschaftsminister Markus Schaumkrone betonte vor Ort: „Boarding dicht: Mit dem Republik, den Gemeinden Taufkirchen und Ottobrunn, dem Landkreis München und welcher TUM ist eine starke Crew an Bord. Verbinden resultieren wir die bayerische Tradition welcher Luft- und Raumfahrt weiter.“ hinauf ein neues Niveau hier und jetzt – ein historischer Moment. Dieser Standort Taufkirchen und Ottobrunn ist durch sein unternehmerisches Umfeld vorbestimmt pro den größten Luft- und Raumfahrtcampus Europas. Hier schaffen wir Wissenschaft, Start-ups und Industrie zusammen. Dies bringt Wertzuwachs und steigert die Wettbewerbsfähigkeit Wege pro ganz Bayern. Vielen Dankbarkeit an ganz Beteiligten, insbesondere an die Kommunen und den Landkreis, die dem Unigelände eine Heimat schenken.“ Mit dem Standortbeschluss und welcher Gemeinsamen Erläuterung knoten welcher Republik und die beiden Kommunen an eine Traditionslinie an: Die Region ist seit dieser Zeit langem ein etablierter Standort welcher Luft- und Raumfahrt, an dem Unternehmen wie Airbus, die Ariane Group oder die IABG ihren Sitz nach sich ziehen Hier. Sie geben Partnerschaften und eröffnen ein einzigartiges Umfeld. In einem konstruktiven Dialog wurden die Interessen von Republik, TUM und Kommunen vernünftig austariert. Derzeit werden geeignete Bereiche pro die Weiterentwicklung identifiziert.
Stapi Thomas Loderer erinnerte in seiner Referat daran, dass die Gründer des Hightech-Standorts rund um Ludwig Bölkow Ottobrunn nicht nur zu dem gemacht nach sich ziehen, welches es heute ist, sondern gleichfalls den Grundstein pro dieses ehrgeizige Projekt gelegt nach sich ziehen. Seit dem Zeitpunkt seinem Amtsantritt vor 17 Jahren setze er sich zu diesem Zweck ein, diesen Standort wie High-Tech-Standort weiterzuentwickeln, wo immer es in seiner Potenz stünde, verriet welcher Ottobrunner Stapi. Gleichwohl welcher Ottobrunner Gemeinderat habe diesen Plänen gleichstimmig zugestimmt, sagte er. Mit welcher Gründung welcher Hochschule sei welcher Schnittstelle an die U5 von Neuperlach-Süd in greifbare Nähe gerückt, teilte er gerne mit Landrat Christoph Göbel. Lob gab es gleichfalls von seinem Amtskollegen Ullrich Sander aus Taufkirchen. Ein solches Projekt sorgt künftig pro attraktive Arbeitsplätze und bietet Raum pro die Besiedelung interessanter Start-ups und anderer High-Tech-Unternehmen. Zum Besten von den Zuführung welcher Studierenden könnte dann nicht nur die U-Straße genutzt werden, sondern unter Umständen gleichfalls die Ottobahn, ein innovatives Verkehrskonzept, dasjenige in Taufkirchen in die Testphase in Betracht kommen will. Nicht nur welcher Stapi von Taufkirchen zeigte sich von den Hochschulplänen begeistert, gleichfalls welcher Gemeinderat stimmte gleichstimmig pro dasjenige Projekt. Aus Beteiligten waren sich einig, dass sie Willenserklärung, gleichfalls wenn noch viel Entwicklungsarbeit zu leisten sei, ein wichtiger Schrittgeschwindigkeit zur Realisierung dieses Projekts sei.
Versteckspiel vom 26.06.2023
Weiterlesen